Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Stripes Constaled 30021 / beidseitige Einspeisung wirklich nötig?
vielen Dank für die Rückmeldung. Das bedeutet 18W/m bis zu 3,5m ist unkritisch, richtig?
So oder so bin ich ja mit dem geplanten MDT AKD-0424R.02 dann safe.
HINWEIS: LED Strip muss [...] mit Kühlkörper verwendet werden!
Wie kritisch ist denn das Thema Kühlkörper? Der Stripe wird ja in das Alu-Profil geklebt. Ist das unkritisch? Das Klebepad ist doch eher isolierend als ableitend, oder?
Aus dem Bauch heraus hätte ich gesagt, dass die 5 Meter auch einseitig gehen. Vielleicht auch nur ein Übernahme Fehler im Datenblatt. Kläre ich gerne.
Jetzt habe ich das nachvollziehen können. Einseitig bis 3,5m ist ok. Darüber bitte beidseitig einspeisen. Begründung: Wir haben ein sehr schmales PCB. Deshalb haben wir auch eine besonders dicke Kupferschicht (Leiterbahn) auf dem Strip um den benötigten Querschnitt zu bringen.
Das Problem ist die Einspeisung. Dort können hohe Ströme laufen, wenn beide Farben gleichzeitig bei 100% laufen. Wenn Du z.B. aber einen MDT, Enertex oder Lunatone Dimmer mit wechselndem PWM einsetzt, ist es wieder kein Problem (dann sind es ja nur 9W/m).
Ich vermute, daß es wegen der hohen Wärmeentwicklung dieses Strips (18W/m bei geringer Effizienz) vor allem der Hinweis auf ein Profil mit guter Kühlwirkung sein sollte. Die Leitungsverluste auf dem Strip (Leiterbahnen mit geringem Querschnitt) haben da nur einen geringeren Einfluß, tragen aber natürlich zusätzlich zur Eigenerwärmung bei.
Ich denke der längste Stripe wird bei uns um die 3,5m sein, ggf. würde ich aber auch einmal die kompletten 5m nutzen.
Hab die Dinger selber, und bis 5m nur einseitig eingespeist. Man sieht visuell kein Andunkeln oder sowas, also alles gut. Bei mehr als 5m habe ich dann gestückelt (aber auch jeweils nur einseitig eingespeist.
Ja, in der Anleitung von Falkenhorst steht das. Schade, dass hier bei Voltus kein Bezug auf die Länge (ab 5m) genommen wird.
Muß trotzdem nochmal kurz und dumm nachhaken (der WAF wird am Boden sein, wenn ich unser neues Häuschen abfackele).
Gilt tw als zwei farbig? Die Anleitung von Falkenhorst bezieht sich auf einfarbig. Ich hab gerade mal einen Stichprobencheck bei Voltus gemacht. Bei ww steht der Hinweis nicht, aber bei tw und rgb.
Aber wenn Ihr Profis diesen tw Stripe bis 5m nur einseitig (bzw. einmal) einspeisen würdet, dann reicht mir das.
Hallo Falkenhorst,
vielen Dank für Deine Mühe! Im Datenblatt (Hersteller-Datenblatt - nicht Voltus Zusammenfassung) finde ich diesen Hinweis gar nicht, sondern eben nur bei der Produktbeschreibung bei Voltus.
Hier dann kein Bezug auf die Länge, wobei dieser Stripe generell in 5m verkauft wird. Somit ist eben meine Schlussfolgerung, dass dieser Hinweis auch auf Längen bis 5 bezieht.
Im Herstellerdatenblatt ist die technische Darstellung mit 5m bemaßt (klar der Stripe unter dieser Artikelnummer ist ja mit 5m definiert).
Hätte ich den Hinweis bei Voltus nicht gelesen, dann hätte ich mir gar keine Gedanken gemacht.
Kommt drauf an. Steht da nicht zufällig auch etwas über die zu verbauende max. Stripelänge? Bis 5m einseitig, darüber zweiseitig?
Auf Grund des entstehenden Spannungsabfalls bei Mehrlänge solltest Du dann das schon so bei Montage über 5m einhalten.
LED Stripes Constaled 30021 / beidseitige Einspeisung wirklich nötig?
Hallo Zusammen,
speist Ihr die LED Stripes Constaled 30021 (dtw) in der Praxis von beiden Seiten ein, wie Voltus das im Artikeltext vorgibt:
HINWEIS: LED Strip muss von beiden Seiten eingespeist und mit Kühlkörper verwendet werden!
Ich hatte mir im Januar diese Stripes gekauft, komme aber erst jetzt zur Installation (sind noch original verpackt). Ich hatte mich bewusst für die 30021 und gegen die 31366 entschieden, da bei den 31366 damals genau dieser Hinweis stand. Warum ich das bei den 30021 übersehen hatte weiß ich leider nicht.
In den Datenblätter finde ich dazu auch nichts und die technische Abbildung zeigt auch nur die Einspeisung von einer Seite.
In den Wänden sind die Aluprofile vorbereitet, allerdings habe ich die Einspeisung nur einmal vorgesehen. Wie kritisch ist das?
Gespeist wird dann zentral mit MDT Controller (KNX – daher in diesem Unterforum gepostet). Zu den Profilen gehen 2,5mm² bzw. dann unmittelbar vor den Schienen auf 0,75mm² verjüngt.
Ich denke der längste Stripe wird bei uns um die 3,5m sein, ggf. würde ich aber auch einmal die kompletten 5m nutzen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen und die Websiteaktivitäten zu analysieren. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: