Hallo zusammen,
im Anhang mein licht Konzept für EG.
Im Wohnzimmer, Esszimmer und Küche sollen RGBW Strips(lila Pfeile) an der gesamten Wand rundherum laufen für indirekte Beleuchtung.
Im Abstellraum ist der Verteiler.
Keine abhangdecke
Kabel werden in die Filigrandecke gelegt
Frage:
Sollte ich die Controller und das Netzteil dazu Zentral im Verteiler unterbringen ?
Dann würde ich 4x 7x1,5qm (Nr. 1.8.1/1.9.1/1.10.1/1.11.1) zum Kasten legen und von da aus dann die RGBW Strips Anschließen.
Oder
Sollte ich nur ein Kabel für Storm dahin legen und alle Komponenten dafür im Wandkasten Unterbringen(Dezentral).
Jetzt habe ich bei einen Elektriker gelesen das man wenn man das Netzteil und den Controller Zentral im Verteiler setzt die Zuleitung zum Strip abgeschirmtes Kabel nehmen sollte (N)YM(St)-J. Dabei den Dimmen heute mit Frequenzen gearbeitet wird und es sonst zu Fehlern kommen kann.
Oder kann ich auch das normale 7x1,5qm Kabel nehmen?
Wie ist eure Meinung und Erfahrungen dazu?
im Anhang mein licht Konzept für EG.
Im Wohnzimmer, Esszimmer und Küche sollen RGBW Strips(lila Pfeile) an der gesamten Wand rundherum laufen für indirekte Beleuchtung.
Im Abstellraum ist der Verteiler.
Keine abhangdecke
Kabel werden in die Filigrandecke gelegt
Frage:
Sollte ich die Controller und das Netzteil dazu Zentral im Verteiler unterbringen ?
Dann würde ich 4x 7x1,5qm (Nr. 1.8.1/1.9.1/1.10.1/1.11.1) zum Kasten legen und von da aus dann die RGBW Strips Anschließen.
Oder
Sollte ich nur ein Kabel für Storm dahin legen und alle Komponenten dafür im Wandkasten Unterbringen(Dezentral).
Jetzt habe ich bei einen Elektriker gelesen das man wenn man das Netzteil und den Controller Zentral im Verteiler setzt die Zuleitung zum Strip abgeschirmtes Kabel nehmen sollte (N)YM(St)-J. Dabei den Dimmen heute mit Frequenzen gearbeitet wird und es sonst zu Fehlern kommen kann.
Oder kann ich auch das normale 7x1,5qm Kabel nehmen?
Wie ist eure Meinung und Erfahrungen dazu?
Kommentar