Hallo liebes Forum,
bei mir wird es jetzt immer konkreter mit dem Umbau und somit muss ich mich jetzt endlich für Taster entscheiden.
Ich hab mal testweise einen Lingg & Janke (https://www.voltus.de/hausautomation...sor-4fach.html) bei voltus.de bestellt und der war eigentlich von der Haptik und Optik ganz cool. Vor allem weil der wie ein "ganz normaler" Schalter ausschaut (was für den WAF ja nicht ganz unwichtig ist).
Das "Problem" ist, dass der halt einfach nur zwei Doppelwippen hat. Und wenns dann Doppelwippen sind, wäre es vermutlich komisch die als Einzel-Tasten zu verwenden...?!? Aber da wir dann doch einige Lichtgruppen und Jalousien (zumindest im Wohnzimmer) damit steuern wollen, bräuchten wir dann ein super großes Feld. Eher uncool.
Deshalb hab ich mir die MDT BE-TA55 (https://www.voltus.de/hausautomation...tt-8-fach.html) mal angeschaut. Das Problem ist, dass ich im Internet nur Produkt-Fotos davon sehe und somit keine Ahnung habe, wie der dann ausschaut wenn er so eine Beschriftung drauf hat. Sieht man dann die Löcher wo die LEDs sind noch? Meine Idealvorstelltung wäre dass die dann so gut wie verschwunden sind, nur halt wenn sie leuchten dezent durchscheinen?!?
Der Glastaster von MDT gefällt mir leider einfach nicht. Er schaut nicht schlecht aus, aber ist dann halt so "KNX-in-your-face"... also meine Frau fände den bestimmt nicht cool...
Würde mich sehr freuen wenn jemand die hat und mir davon ein Foto zeigen kann.
Ansonsten über alternativen zu Tastern, die preislich günstig aber optisch schlicht und einfach sind wäre super.
Liebe Grüße,
Georg
bei mir wird es jetzt immer konkreter mit dem Umbau und somit muss ich mich jetzt endlich für Taster entscheiden.
Ich hab mal testweise einen Lingg & Janke (https://www.voltus.de/hausautomation...sor-4fach.html) bei voltus.de bestellt und der war eigentlich von der Haptik und Optik ganz cool. Vor allem weil der wie ein "ganz normaler" Schalter ausschaut (was für den WAF ja nicht ganz unwichtig ist).
Das "Problem" ist, dass der halt einfach nur zwei Doppelwippen hat. Und wenns dann Doppelwippen sind, wäre es vermutlich komisch die als Einzel-Tasten zu verwenden...?!? Aber da wir dann doch einige Lichtgruppen und Jalousien (zumindest im Wohnzimmer) damit steuern wollen, bräuchten wir dann ein super großes Feld. Eher uncool.
Deshalb hab ich mir die MDT BE-TA55 (https://www.voltus.de/hausautomation...tt-8-fach.html) mal angeschaut. Das Problem ist, dass ich im Internet nur Produkt-Fotos davon sehe und somit keine Ahnung habe, wie der dann ausschaut wenn er so eine Beschriftung drauf hat. Sieht man dann die Löcher wo die LEDs sind noch? Meine Idealvorstelltung wäre dass die dann so gut wie verschwunden sind, nur halt wenn sie leuchten dezent durchscheinen?!?
Der Glastaster von MDT gefällt mir leider einfach nicht. Er schaut nicht schlecht aus, aber ist dann halt so "KNX-in-your-face"... also meine Frau fände den bestimmt nicht cool...
Würde mich sehr freuen wenn jemand die hat und mir davon ein Foto zeigen kann.
Ansonsten über alternativen zu Tastern, die preislich günstig aber optisch schlicht und einfach sind wäre super.
Liebe Grüße,
Georg
Kommentar