Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL -> Astronomische Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL -> Astronomische Beschattung

    Hallo zusammen,

    ich habe eine wahrscheinlich sehr dumme Frage zum Thema Beschattung mit dem MDT JAL-B1UP.02 ...
    Aktuell sind die Rolladen bei uns noch konventionell angeschlossen (jeder Rolladen mit einer separaten Steuerung mit Astro Zeitschaltuhr). Das funktioniert eigentlich sehr gut...

    Wenn ich mir die Applikation und das Handbuch anschaue, brauche ich für eine automatische Beschattung zwingend den Helligkeitswert (Wetterstation / außen Bewegungsmelder) von einem weiteren Gerät?
    Rolladen fahren nach astronomischem Sonnenauf-/Sonnenuntergang geht wenn ich alles richtig verstanden haben nicht ohne Zusatzgerät (X1 o.ä.)?

    #2
    Ähm was hat Beschattung mit Sonnenaufgang/Untergang zu tun?
    du brauchst eine Komponente die weis wann der ist.
    für die Beschattung brauchst du nur einen Zeit und Helligkeitssender

    Kommentar


      #3
      Ein Astro Schaltuhr ist z.B. in der Glasbedienzentrale und der RTC Schaltuhr enthalten.

      Kommentar


        #4
        Mir geht es gerade darum rauszufinden was ich brauche...
        ich will gerne zeitabhängig fahren können und nach Dämmerung und oder astronomisch.

        Im OG plane ich die UP Aktoren mit binäreingang - hier scheine ich zusätzlich dann z.B. den x1 zu benötigen (oder für Dämmerung einen Helligkeitssensor).
        Im EG kann ich leider nicht so einfach überall Buskabel legen, so dass ich dort bei 8 Rollos auf den RF Aktor setzen werde.
        Die Applikation scheint etwas weniger umfangreich zu sein als bei dem UP Aktor, aber für meine Anforderungen ausreichend?

        sorry - bin gerade noch etwas verwirrt was so Dinge wie zentrale Steuerung angeht. Wo sitzt da meine Logik? Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe in der Wetterstation bzw. Zeitgeber etc., die dann meinen Aktor antriggern?

        Kommentar


          #5
          Zitat von benni1 Beitrag anzeigen
          sorry - bin gerade noch etwas verwirrt was so Dinge wie zentrale Steuerung angeht. Wo sitzt da meine Logik? Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe in der Wetterstation bzw. Zeitgeber etc., die dann meinen Aktor antriggern?
          Wetterstation kann Dämmerung, aber mit ist keine bekannt die auch Zeitprogramme steuert.

          So wie hjk es schrieb: du benötigst für Zeitprogramme + Astroprogramme (Dämmerungsberechnung) eine Zeitschaltuhr oder eine MDT Bedienzentrale. Die sendet dann einen Zentralbefehl an alle Aktoren. Die Aktoren müssen keinen speziellen Fähigkeiten haben, die RF-Aktoren reichen aus. Ich nutze das selbst auch in dieser Kombination.

          Kommentar

          Lädt...
          X