Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Räume/Szenen mit Constaled RGBW LEDs und MDT LED Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB 2 Räume/Szenen mit Constaled RGBW LEDs und MDT LED Controller

    Hallo zusammen!

    War bisweilen immer stiller Mitleser und konnte so meine Probleme durch Forumsrecherche immer lösen, nun tun sich bei der Lichtplanung allerdings ein paar kleine Fragen auf. Ich gebe zu, ich hab mich in das Thema Lichsteuerung auch noch nicht großartig eingelesen.

    Zielsetzung ist die Ansteuerung von 4 RGBW LEDs für das Esszimmer und 4 RGBW LEDs für das Wohnzimmer um Lichtszenen zu realisieren. Die 4 LEDs sollen immer in der gleichen Farbe leuchten. DALI hab ich schon ausgeschlossen, weil die restliche Beleuchtung im Haus konventionell ein/aus gesteuert wird und mir ein zweiter Bus nicht sinnvoll erscheint. Leitungslängen sind jeweils ca. 9m vom Verteilerkasten bis zur letzten LED.

    Nun hätte ich mir folgende Komponenten für das Szenario beim Voltus zusammengestellt:

    LEDs: gesamt 8 Stück (2x4)
    CONSTALED 31345 RGBWW-LED Spot MR16 8W 24V DC 60° CRI>90
    https://www.voltus.de/beleuchtung/le...-60-cri90.html

    Laut Datenblatt:
    Max. Stromaufnahme: 0,33 A
    Max. Leistungsaufnahme: 8 W (kombiniert)
    --> Ergibt laut Adam Riese 64W max. Leistungsaufnahme für alle 8 Spots

    Stromversorgung:
    ENERTEX 1167-24 LED PowerSupply 160-24 24 V
    https://www.voltus.de/beleuchtung/le...upply-160.html
    --> Aufgrund der Platzersparnis würd ich gerne bei diesem schmalen Hutschienennetztel bleiben.

    2x(?) LED Controller:
    MDT AKD-0424R2.02 LED Controller 4-Kanal 2/4A RGBW
    https://www.voltus.de/hausautomation...2-4a-rgbw.html

    Folgende Fragen tun sich nun bei mir auf:

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich jeweils einen MDT LED Controller für das Esszimmer und einen für das Wohnzimmer benötige um jeweils unterschiedliche Szenen zu realisieren?

    Die Leistung des Enertex Netzteils (160W) sollte eigentlich für alle 8 LEDs reichen, oder?
    Der AKD-0424R2.02 LED Controller 4-Kanal 2/4A sollte somit auch genügend Leistung für jeweils 4 LEDs haben. Ich nehme an, ich muss nicht den "stärkeren" MDT AKD-0424R2.02 4/8A verbauen.

    Gibt's sonst noch Anmerkungen zu dem kleinen Setup?

    #2
    Zwei einzelne gesteuerten Lichtgruppen, die nicht zusammen gesteuert werden brauchen somit 2 MDT Led Controller.

    Die RGB-W Spots haben je 8w welches sich auf alle Kanäle aufteilen, asymmetrisch.
    4*8 = 32 Watt, was insgesamt weniger als 2A Gesamtaufnahme haben. Also ist das unbedenklich wenn der kleine Bruder vom MDT Led Controller genommen wird. Der kleine besitzt kein Relais zum Abschalten des Netzteils.

    Die 2*4*8w werden die Leistung des Enertex nicht ausreizen. Es ist sogar 3*4*8w möglich.
    Gerade am Anfang
    Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
    DS-112 & DS 1511+

    Kommentar


      #3
      Sollte passen. Ich würde noch empfehlen, dies rasch mit dem Support von Voltus anzuschauen. Schick ihnen ne Anfrage und lass sie rasch drüberschauen.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten!
        Werd vor der Bestellung eh noch kurz den Voltus Support drüberschaun lassen. Die sind ja jetzt in den (wohlverdienten) Weihnachtsferien.

        Kommentar

        Lädt...
        X