Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meanwell KNX-20E-640

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meanwell KNX-20E-640

    Hallo,

    hier mal eine richtige Anfängerfrage...
    Es geht um das Thema Spannungsversorgungen, speziell um das Meanwell KNX-20E-640 Netzteil.Das Netzteil ist mit 640mA bzw. knapp 20Watt Leistung angegeben. Gilt das nun nur für den verdrosselten Busausgang bzw. kann ich den unverdrosselten Ausgang höher belasten? Ich finde leider in der Doku nichts dazu.
    Ich stelle die Frage aus folgendem Grund, in der Doku steht dass der unverdrosselte Ausgang z.B. als Hilfsspannung genutzt werden kann, angenommen ich habe 50 Teilnehmer und reize die 640ma voll aus (z.B. durch Glastaster mit mehr als 10mA, was (P=U•I) den 19,2W entspricht ist das das Netzteil komplett ausgereizt oder kann ich noch mehr Leistung z.B. für den IP-Router oder andere Bauteile im Schaltschrank verwenden?

    #2
    Hallo

    Das Meanwell KNX-20E-640 hat einegesamthafte Leistung von 640mA also verdrosselter Ausgang + nicht verdrosselter Ausgang =640mA

    Gruss Oliver

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort!

      Kommentar


        #4
        Ich habe letztes so ein Netzteil verbaut. Auf dem Gerät ist es eindeutig aufgedruckt: die 640 mA gelten für beide Ausgänge zusammen. Deine Lösung wird daher so nicht funktionieren ... Nimm ein größeres Netzteil
        KNX in Betrieb OpenHAB auf Intel NUC / Debian Darin eingebunden: Vallox Lüftung, Viessmann Wärmepumpe und SMA Wechselrichter, meine Lösung: https://github.com/StefanLSA/py-sma-modbus2

        Kommentar


          #5
          Nimm ein eigenes Netzteil für die Hilfsspannung, erspart dir manche Probleme.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Eine KNX-Spannungsversorgung ist für den Betrieb einer Linie gedacht, weil so ein verdrosselter Ausgang definiert quasi die Existenz eines KNX-Bussegments.
            Der unverdrosselte Ausgang hat genau die Funktion mit einer separaten Drossel eine weitere Linie zu etablieren. Die Nutzbarkeit als Hilfsspannung hängt vom konsumierenden Gerät ab und muss dort eindeutig als so machbar definiert sein. Die Nutzung des unverdrosselten Ausganges um ne 24V Bimmel oder sowas zu betreiben ist absoluter Murks.

            Ich selbst würde auch den zweiten Ausgang nicht für eine zweite Linie wie z.B. der Aussenlinie benutzen. Denn ein absichtlicher oder unabsichtlicher Schaden, der zu massiven Überspannungen und Kurzschluss führt, legt gern die gesamte Spannungsversorgung lahm und damit auch die Busfunktionalität im Haus. Der Sinn einer Außenlinie ist damit direkt hinüber.

            Aber diese Frage hat nicht was mit genau dieser Meanwell Spannungsversorgung zu tun denn alle Antworten gelten soweit für alle KNX-Spannungsversorgungen, bis auf wenige Ausnahmen die mit Redundanz usw. Gebaut sind.
            Zuletzt geändert von gbglace; 18.01.2020, 09:23.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Nochmal vielen Dank für alle Antworten. Hat mir sehr geholfen.

              Kommentar

              Lädt...
              X