Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP Interface Secure - Ausgesperrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT IP Interface Secure - Ausgesperrt

    Hallo liebe Gemeinde,

    da nun auch bei mir die Testumgebung angeliefert wurde, wechsel ich vom Leser zum Schreiber. Die Suche half leider nicht mein Problem zu lösen.

    Ich hab mich offensichtlich komplett aus dem Interface ausgesperrt.
    Es wurde ein Inbetriebnahmepasswort vergeben und ich kenne es nicht. Ein Master Reset löst das Problem nicht. Danach ist dieses weiterhin aktiv.

    Folgende Meldung erscheint:
    Code:
    Die Busverbindung KnxIpTunneling : SCN-IP000.03 IP Interface mit - 192.168.178.52:3671 der Linie 1.1 Neue Linie konnte nicht hergestellt werden.
    Das Inbetriebnahmepasswort für die gesicherte Verbindung ist falsch.
    und in den Details steht

    Code:
    Knx.Bus.Common.Exceptions.ConnectorException: User login failed.
    bei ail.a(ag2 A_0, CancellationToken A_1, ah8 A_2)
    bei ail.a(ConnectorMode A_0, ag2 A_1, CancellationToken A_2)
    bei ail.d.c(CancellationToken A_0)
    bei af9.c.c()
    bei System.Threading.Tasks.Task.Execute()
    --- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
    bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatch Info.Throw()
    bei af9.a(ag2 A_0, Action`1 A_1, Action`1 A_2)
    bei ail.a(ConnectionTypes A_0, ConnectorMode A_1, Action`1 A_2)
    bei ail.hj(ConnectorMode A_0)
    bei Knx.Falcon.Bus.a(ConnectorMode A_0, Boolean& A_1)
    bei Knx.Falcon.Bus.a(ConnectorMode A_0)
    bei Knx.Falcon.Bus.q()
    bei Knx.Falcon.Bus.a(ConnectorParameters A_0)
    bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.FalconWrapper.< >c__DisplayClass28_0.<GetLocalSettings>b__0(Falcon OpenParameters openParams)
    bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.FalconWrapper.H andleUserLoginExceptionForSecuredConnections(Actio n`1 action, FalconOpenParameters openParameters)
    bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.FalconWrapper.C allFalconMethodWithOpenParametersAndRetryWithMacIf Possible(Action`1 action, FalconOpenParameters openParameters, Boolean checkUserLogin)
    bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.FalconWrapper.G etLocalSettings(FalconOpenParameters openParameters, Boolean checkUserLogin)
    bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.Download.Downlo adManager.CheckForShowInterfaceSettings(Project project, KnxConnectionOpenInfo connectionOpenInfo, ConnectionContainer container)
    bei Knx.Ets.ViewModel.OnlineOperations.Download.Downlo adManager.CheckLocalInterfaceSettings(KnxConnectio nOpenInfo connectionOpenInfo, Device device)
    Gibt es noch eine andere als die in der Doku genannten Möglichkeit das Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen?

    #2
    Hmm ... ... eigentlich steht es im Handbuch beschrieben ... https://www.mdt.de/download/MDT_THB_..._Interface.pdf

    Wieso liest Du in der ETS nicht das Inbetriebnahmepasswort einfach aus?

    Inbetriebnahmepasswort.PNG

    Kommentar


      #3
      Du hast das Interface offenbar als Verbindung bei der Linie 1.1. eingetragen. Mach das da mal raus.

      Kommentar


        #4
        Klaus Gütter Gibt es die Möglichkeit beim nächsten ETS Update das Passwort automatisch zu übernehmen, wenn die Verbindung hergestellt werden soll? Es ist ja in der ETS im Klartext bekannt. Es nervt, immer erst das PW kopieren zu müssen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen

          Wieso liest Du in der ETS nicht das Inbetriebnahmepasswort einfach aus?
          Weil es das falsche ist.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Du hast das Interface offenbar als Verbindung bei der Linie 1.1. eingetragen. Mach das da mal raus.
            Kannst du mir kurz erklären wie das geht?

            Kommentar


              #7
              Edit: sorry doppel Post
              Zuletzt geändert von andreasrentz; 14.03.2020, 09:27.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Klaus Gütter Es ist ja in der ETS im Klartext bekannt. Es nervt, immer erst das PW kopieren zu müssen.
                Ja das nervt wirklich, wenn es nirgends im Klartext stehen würde, hätte ich es noch verstanden aber so ist es doch sinnfrei.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Gibt es die Möglichkeit beim nächsten ETS Update das Passwort automatisch zu übernehmen, wenn die Verbindung hergestellt werden soll?
                  Ja, ist geplant. Ich kann dir aber nicht sagen, wann das reinkommt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von derChaos78 Beitrag anzeigen
                    Kannst du mir kurz erklären wie das geht?
                    In den Eigenschaften der Linie (im Topologiefenster) unter Verbindung "keine" auswählen (ggf. auch für den Bereich und den Topologie-Backbone)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                      In den Eigenschaften der Linie (im Topologiefenster) unter Verbindung "keine" auswählen (ggf. auch für den Bereich und den Topologie-Backbone)
                      Danke. Da ist aktuell nichts eingetragen.

                      Ich habe nicht erwartet, dass das Teil so sensibel ist wie es gerade tut. Wahrscheinlich greif ich noch mal in den Geldbeutel und hol mir ein Interface ohne Secure und übe damit. Wenn mein Wissensstand besser ist kümmere ich mich noch mal um dieses Interface.
                      Ich hab ja noch ein paar Monate Zeit bis es ernst wird.

                      Kommentar


                        #12
                        Du bist aber ganz sicher, dass der Master Reset genau wie im Handbuch geschrieben durchgelaufen ist?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                          Du bist aber ganz sicher, dass der Master Reset genau wie im Handbuch geschrieben durchgelaufen ist?
                          wer lesen kann ist klar im Vorteil...

                          Drücken sie den Funktionsknopf für 15sec, die LEDs 1,2,5 und 6 leuchten rot. Nun lassen Sie den
                          Funktionsknopf los und drücken ihn anschließend noch einmal bis alle LEDs ausgehen. Das Gerät
                          führt einen Neustart durch.
                          Nun ist das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
                          Ich habe wieder Zugriff auf alles und erst mal die Secure Funktionen deaktiviert VIELEN herzlichen DANK!

                          Kommentar


                            #14
                            @ Admin / Moderator , bitte Thema schließen und als gelöst markieren. Danke

                            Kommentar


                              #15
                              Gelöst kannst du selber, den ersten Beitrag editieren und dort anhaken.

                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X