Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufempfehlung Bewegungsmelder/Präsenzmelder Deckenmontage 68mm Lochmaß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufempfehlung Bewegungsmelder/Präsenzmelder Deckenmontage 68mm Lochmaß

    Hallo zusammen,
    ich habe in der OG-Decke ein Loch mit 68mm (Hohlwand Up-Dose ist bereits gesetzt in Rigips Decke) - an dieser Stelle würde ich gerne einen Bewegungsmelder/Präsenzmelder installieren.
    Dieser soll lediglich auswerten können, ob jemand im Flur ist. Eine Temperatur/Luftfeuchtigkeitsauswertung oder anderen Schnickschnack braucht dieser nicht.
    Als Option gerne die Unterscheidung einer Bewegung innerhalb von bspw. 3 Sektionen im Erfassungsbereich.
    Könnt ihr mir eine Empfehlung aussprechen?

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß
    julian

    #2
    Guck mal bei MDT - als Glas-Präsenzmelder, normal und auch als MR16, also für eine 68mm-Standardlampenfassung. 3 Sektoren haben die auch alle, haben noch nette Zusatzfeatures wie eine rot blinkende LED für irgendwelche Alarme (ich nutze es für "Garagentor länger als 10 min. offen"), eine weiße LED, die man nachts als Orientierungslicht schalten kann, externe Eingänge zur Übersteuerung über Taster oder Visu.... kenne keine umfangreicheren Applikationen bei den PMs.
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Alternativ auch die Busch Jäger PMs; die haben 4 Sektoren.

      Kommentar


        #4
        Die MDT gibt es auch als 3 oder 4 Sensoren (nicht alle, aber einige) - ich bevorzuge, die mit 3 Sektoren aber ganz einfach, weil man mehr Möglichkeiten hat - klingt komisch, ist aber so: Wenn Du einen mit 4 Sensoren hast, deckt jeder 90 Grad ab. Egal, wie rum Du den jetzt einbaust, hast immer die 4 gleichen Bereiche - bspw. gucken die 4 also exakt nach N,O,S,W. Bei einem mit 3 Sektoren hast zwar 120 Grad pro Sektor, aber je nachdem, wie rum Du ihn drehst, kannst die Bereiche besser aufteilen - ich hab mal ein Bild gemalt - mit dem 4er kannst das nicht so einbauen, dass der rote Bereich ausgeklammert wird (weil bspw. ein Flur), der grüne aber berücksichtigt wird. Bei dem 3er im mittleren Bild ginge es auch nicht, drehst den in der Dose um 180 Grad, kann man es so abgrenzen.

        EDIT: Gilt natürlich nur für PMs, die einen rechteckigen Rahmen und somit vorgegebene Einbaurichtungen haben. Wenn Du einen komplett kreisrunden hast, stellt sich "mein" Problem natürlich nicht.... hab halt die MDT und die sind rechteckig.

        Hab bei mir tatsächlich Anwendungsfälle, wo es nur damit möglich ist! pm.png
        Zuletzt geändert von Hightech; 30.03.2020, 11:36.
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
          Alternativ auch die Busch Jäger PMs; die haben 4 Sektoren.
          Der Empfehlung schliesse ich mich an, man müsste aber die Dose wieder entfernen.

          Kommentar


            #6
            Wichtig ist halt, dass man seinen Anwendungsfall spezifiziert, guckt, was die Applikation an Objekten bietet und ob es damit abdeckbar ist. In der Küche hab ich auch einen Berker an der Wand - der hat maximal 8 Objekte (ein MDT hat weit weit über 100), reicht in dem Anwendungsfall bei mir aber auch aus.
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Die 3-fach von MDT sind auch kompakter als die 4-fach
              Gruß
              Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X