Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS - Projektimport (Anfängerfragen & Probleme)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS - Projektimport (Anfängerfragen & Probleme)

    Hallo zusammen,

    ich bin schon seit längerem "passives" Forumsmitglied und bis jetzt in diesem Forum immer fündig geworden. ->An dieser Stelle ein dickes Lob an die Forenbetreiber und die aktive Community; es ist wirklich Wahnsinn was ihr hier schon alles umgesetzt habt!!

    Ich habe mich von "hinten" an das Thema KNX heran gemacht: Reine HS-Programmierung, AJAX, HS-Fusion, etc. Nun möchte ich mich dem "Fundament" nähern: Bus-Programmierung, bzw. ETS-Nutzung.

    Zum Problem:
    Ich habe von unserem Elektriker die Projektdatei XXX.pr5 bekommen, welche ich in die ETS importieren möchte. Die GIRA-Produktdatenbank für unsere Komponenten ist bereits installiert (nennt man das so?). Die richtige Produktdb hatte ich mir telefonisch von GIRA nennen lassen.

    Beim eigentlich Import (in ETS 4) werde ich mit folgenden Fehlermeldungen konfrontiert:
    1. Import-Datei nicht gefunden. Device ID = XXXXXX
    2. Ich soll der ETS eine TS2B_5.ts5 Datei suchen (welche ich nicht habe?!)
    3. Daraus resultiert 3. Fehler:Beim Import sind Fehler aufgetreten, folgendes Gerät kann nicht wiederhergestellt werden XXXXX

    ->Von diesen Fehlermeldungen kommen einige Ich vermute es hängt mit der Installation der PlugIns der 3.Anbieter zusammen.

    Die Abschließende Fehlermeldung des Importvorgangs ist wie folgt: "Der Import der folgende Geräte erzeugt einen Fehler durch die produktspezifische SW. Die Konfiguration solcher Geräte ist möglicherweise beschädigt: XX, XX, XX

    Kann mir hier jemand weiterhelfen? Wie gesagt, bin blutiger Anfänger was die ETS angeht. Hat jemand zusätzlich eine Empfehlung wo man sich schulen kann, bzw. gute Lektüre findet?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Christian

    #2
    Ich vermute es hängt mit der Installation der PlugIns der 3.Anbieter zusammen.
    Hast du die Plugins zuvor installiert ???
    Bei meinen Berker B.IQ´s ist das z.B. notwendig..
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung.

      Ja, ich habe vorher über die Startseite der ETS über "Katalog" > "importieren" den gesamten GIRA Katalog (sicher ist sicher) importiert. Danach habe ich die Produkte ausgewählt und über den Button "Plug-In installieren" installiert.

      War das so richtig?

      Vielen Dank für weitere Hints & Tips!

      Christian

      Kommentar


        #4
        Was für Tastersensoren hast du denn im Einsatz?

        Bei den B.IQ´s gibt es eine eigenständiges Programm welches man installieren muss ( auführbare exe )
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          genau so wurde es mir auch von GIRA telefonisch empfohlen. Ich habe auf der Webseite eine .exe heruntergeladen. Diese installierte dann diverse Dateien, welche ich dann über "Katalog" in die ETS integriert habe...

          Es handelt sich hier um Tastsensoren (u.a. Tastsensor 2 plus 2fach V2).

          Ich habe als Anhang mal die importierten Produkte angehängt, vielleicht fällt Dir da ja etwas auf?

          Vielen Dank,

          Christian
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Weisst du denn nicht welche Geräte alles in der datei sind die du Importieren willst? Der Elektriker soll dir doch die db Datei senden falls er eine eigene Datei erstellt hat für dein Projekt. Dann kannst wenigstens sehen welche Geräte vorhanden sind.

            Kommentar


              #7
              Hallo Roeggi,

              das zu importierende Projekt läßt sich nach dem (fehlerhaften) Import auch öffnen. Ich sehe schon welche Geräte darain enthalten sind. Nur leider starten die PlugIns nicht, wenn ich auf "Parameter bearbeiten" klicke. Dies betrifft nur bestimmte Geräte, unter anderen den oben erwähnten Tastsensor...

              Und ich vermute sehr stark, dass dies mit den Import-Fehlermeldungen zu tun hat...

              Christian

              Kommentar


                #8
                Dieses Problem trat bei der 3´er ab und zu auch schonmal auf,
                deinstalliere einmal die Plugins über die Windows Systemsteuerung--> Software und installiere die von dir benötigten einzelnen applikation einmal neu:

                zb. TS2+:http://www.gira.de/data2/ets3_ts2p_2v10g.zip

                Gruß
                Christoph

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Christian,
                  hast du den auch diese Produktdatenbank plug-in (ETS3.0d) Daten installiert ?

                  Gruß Thomas
                  .... und Tschüs Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Weil ich selbst über dieses Problem gestolpert bin (ETS5.5) und zwar beim aus checken eines archivierten Projekts: Das TS2plus-Plugin speichert einen Teil der Konfiguration in einer eigenen Datei, pro verbautem Tastsensor. Diese Dateien befinden sich im Pfad
                    Code:
                    C:\Program Files (x86)\Ets3PlugIn\Ets3LkExt\8\LkExt\Ts2B\AutoSave
                    (unter der Voraussetzung, dass beim Installieren des Plugins der Standardpfad gewählt wurde). Die Dateien sind nach dem Schema ID.tsx beschriftet.
                    Diese Dateien werden beim Import gesucht! Ich habe glücklicherweise dieses Verzeichnis noch als Backup gehabt...

                    Wenn ETS5 also beim Import bzw. beim aus checken des Projekts nach einer TS2B_5.ts5 verlangt, auf "Alle Dateien" umschalten, in dieses Verzeichnis navigieren und die Datei von Hand auswählen (die Nummer ist die ID des Geräts und wird in der Fehlermeldung angezeigt), schon klappt die Wiederherstellung.

                    Kommentar


                      #11
                      Nach >6 Jahren eine Leiche ausgraben?
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        ....und weitere vier Jahre später hat dieser Hinweis auch mir den Hintern geretttet. Tagelang habe ich experimentiert, Pug-Ins installiert und deinstalliert, bis ich das hier gefunden habe.
                        DANKE, DANKE, DANKE!!!!

                        Kommentar


                          #13
                          Wäre es möglich, dass mal jemand die Datei "TS2B_5.ts5" hochlädt?

                          Kommentar


                            #14
                            Wie von mir oben erklärt, der Dateiname lautet nicht TS2B_5.ts5, es gibt pro Tastsensor2Plus eine Datei, in der die Konfiguration des Geräts gespeichert ist. Die Endung lautet .ts2 für zweireihige Tastsensoren ("ein" System-55 Feld) und .ts5 für fünfreihige Tastsensoren ("zwei" System-55-Felder untereinander).
                            Da die Datei die Konfiguration des jeweiligen Tastsensors enthält, gibt es keine gültige Quelle (außer Deinem eigenen Rechner).
                            Der vordere Namensteil ist nicht TS2B_5, sondern bezieht sich auf die ID des Geräts (evtl. enthält der Name der Datei zusätzlich auch die physikalische Adresse).
                            Zu finden sind diese Dateien unterhalb C:\Program Files (x86)\Ets3PlugIn, am besten suchst Du nach der Dateiendung .ts2 bzw. .ts5, die fraglichen Dateien liegen dann aber alle in einem Ordner. Falls Du mehrere Fundstellen hast, schau nach dem Speicherzeitpunkt, um die jüngste Version zu finden.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X