Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multicast-Problem beim MDT SCN-IP100.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multicast-Problem beim MDT SCN-IP100.03

    Hallo Zusammen,

    ich habe Probleme damit via Multicast meinen MDT IP-Router (SCN-IP100.03) anzusprechen.

    Als Multicast ist auf dem Router die IP: 224.0.23.12 konfiguriert (Programmversion: 2.0). Ich habe mein Haus mit der ETS Inside programmiert, falls die eine Rolle spielen könnte.

    Interessant: Multicast scheint im Netzwerk prinzipiell zu gehen.

    FHEM (vM im LAN) und Tasmota (Wifi) können miteinander via Multicast reden, aber ich bekomme weder von FHEM (via KNXD im ipt-Modus geht es) noch via Tasmota Befehle Multicastbefehle auf den Bus.

    Konfiguration IP-Router:
    Hauptlinie (IP): Telegrammweiterleitung: Gruppen und Physikalische: weiterleiten
    Linie (KNX TP): Telegrammweiterleitung: Gruppen und Physikalische: weiterleiten

    Auch unter Verbindungen (bei der ETS Inside) müsste ich den IP-Router via Multicast verbinden können?

    Jemand eine Idee, wieso der IP-Router scheinbar nicht auf Multicast reagieren mag? Oder was ich testen kann (Stromlos habe ich den IP-Router gestern Abend gemacht hat nicht geholfen)?

    Gruss und danke

    #2
    Kannst du den IP-Router denn anpingen?
    Hast du vielleicht am IP-Router Security aktiviert?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Kannst du den IP-Router denn anpingen?
      Via normaler IP ja. Ich komme auch auf das Webinterface.

      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Hast du vielleicht am IP-Router Security aktiviert?
      Wie kann ich das prüfen?



      Edit: Ich frage mich wo ich in der ETS Inside die "Sichere Inbetriebnahme" steuern kann.
      Edit2: Ich habe das Gerätezertifikat beim Router hinterlegt bei der ETS Inside. Bekomme ich dies nur gelöscht/deaktiviert indem ich das ganze Projekt lösche? Zumindest suggeriert dies die Meldung, wenn ich das Zertifikat entfernen möchte?
      Edit3: Wieso geht dann KNXD via "ipt" (Tunnel-Interface)?
      Zuletzt geändert von Hauswart; 13.10.2020, 10:17.

      Kommentar

      Lädt...
      X