Hallo,
eine häufige Empfehlung für PIR-Präsenzmelder lautet ja diese an der Decke über dem Türsturz zu montieren, damit der Türsturz die Sicht blockiert und der PM nicht (zu weit) aus dem Raum herausschauen kann. Ich habe bei meiner Suche aber keine konkreten Tipps zu guten Abständen von der Tür gefunden.
Natürlich hängen diese von vielen Details ab (Einbautiefe, Raumhöhe, Türhöhe, Zargenüberstand, Wanddicke, der Empfindlichkeit,...) ab, aber sind 20 cm ein guter Orientierungswert?
Damit ergibt sich (`bei Raumhöhe 2,47 m, Türhöhe 2,0 m, Wanddicke 17,5 cm) geometrisch eine Blicktiefe von ca. 70 cm in den Nachbarraum - auf Fußbödenhöhe wohlgemerkt. Das scheint mir in der Theorie ein guter Wert. Welche Erfahrungen oder Empfehlungen habt ihr aus der Praxis...?
eine häufige Empfehlung für PIR-Präsenzmelder lautet ja diese an der Decke über dem Türsturz zu montieren, damit der Türsturz die Sicht blockiert und der PM nicht (zu weit) aus dem Raum herausschauen kann. Ich habe bei meiner Suche aber keine konkreten Tipps zu guten Abständen von der Tür gefunden.
Natürlich hängen diese von vielen Details ab (Einbautiefe, Raumhöhe, Türhöhe, Zargenüberstand, Wanddicke, der Empfindlichkeit,...) ab, aber sind 20 cm ein guter Orientierungswert?
Damit ergibt sich (`bei Raumhöhe 2,47 m, Türhöhe 2,0 m, Wanddicke 17,5 cm) geometrisch eine Blicktiefe von ca. 70 cm in den Nachbarraum - auf Fußbödenhöhe wohlgemerkt. Das scheint mir in der Theorie ein guter Wert. Welche Erfahrungen oder Empfehlungen habt ihr aus der Praxis...?
Kommentar