Hallo,
so langsam werden die KXN Komponenten von mir final festgelegt. Unschlüssig bin ich noch bei der Wetterstation.
Folgende Gegebenheiten:
- Haus mit 3 offenen Fassaden (4. ist natürlich das nä. Reihenhaus)
- Flachdach nicht begehbar
- 2 x 25er Leerrohre zur UV sind vorgesehen (Bus und Spannungsversorgung)
- Die hintere Hausseite zeigt mit etwas Abstand auf einen Hang vom Berg wo evtl. mal etwas mehr Wind kommt, dort wird eine Terassenüberdachung mit Stofffaltdach und an 2 Seiten ZIP Markisen elektrisch sein, was bis ca. 120km/h Wind aushält und eine gewisse Schneelast.
- linke Hausseite hat eigentlich nur ein kleines Korridorfenster mit Jalousie, Frontseite (Hauseingang ist aber hinten) hat im EG und OF je 3 grosse Fensterfronten mit Jalousien
- Es gibt ja nun WS mit 8 Fasseden usw. obwohl ich nicht ganz verstehe wie man mehr als 4 haben kann? oder es ist das Pentagon vl.
Unser Reihenhaus sollte ja also mit 3 Fassaden auskommen, oder?
- Wie sollte der Elektriker die WS am besten befestigen auf dem Dach, ich lasse dass direkt mitmachen, weil eben das Dach nicht so einfach begehbar ist?
- Welche WS könnt Ihr empfehlen um die Jalousien passend zu steuern (insgesamt 12 Jalousien) und zusätzlich die Terassenüberdachung mit Faltdach und an mind. 2 Seiten ZIP Markisen? Sollten jeweils alle bei zuviel Wind einfahren.
Ich hätte gern alles in einem, also Regensensor usw. nicht separat wie bei MDT.
Habe bisher die Jung WS2225U und Elsner Suntracer SL Light im Blick, frage mich wo der Unterschied zwischen Light und nicht Light ist ausser Luftdruck und ein paar Hundert KO mehr?
Danke im voraus für Eure Hilfe.
so langsam werden die KXN Komponenten von mir final festgelegt. Unschlüssig bin ich noch bei der Wetterstation.
Folgende Gegebenheiten:
- Haus mit 3 offenen Fassaden (4. ist natürlich das nä. Reihenhaus)
- Flachdach nicht begehbar
- 2 x 25er Leerrohre zur UV sind vorgesehen (Bus und Spannungsversorgung)
- Die hintere Hausseite zeigt mit etwas Abstand auf einen Hang vom Berg wo evtl. mal etwas mehr Wind kommt, dort wird eine Terassenüberdachung mit Stofffaltdach und an 2 Seiten ZIP Markisen elektrisch sein, was bis ca. 120km/h Wind aushält und eine gewisse Schneelast.
- linke Hausseite hat eigentlich nur ein kleines Korridorfenster mit Jalousie, Frontseite (Hauseingang ist aber hinten) hat im EG und OF je 3 grosse Fensterfronten mit Jalousien
- Es gibt ja nun WS mit 8 Fasseden usw. obwohl ich nicht ganz verstehe wie man mehr als 4 haben kann? oder es ist das Pentagon vl.

- Wie sollte der Elektriker die WS am besten befestigen auf dem Dach, ich lasse dass direkt mitmachen, weil eben das Dach nicht so einfach begehbar ist?
- Welche WS könnt Ihr empfehlen um die Jalousien passend zu steuern (insgesamt 12 Jalousien) und zusätzlich die Terassenüberdachung mit Faltdach und an mind. 2 Seiten ZIP Markisen? Sollten jeweils alle bei zuviel Wind einfahren.
Ich hätte gern alles in einem, also Regensensor usw. nicht separat wie bei MDT.
Habe bisher die Jung WS2225U und Elsner Suntracer SL Light im Blick, frage mich wo der Unterschied zwischen Light und nicht Light ist ausser Luftdruck und ein paar Hundert KO mehr?
Danke im voraus für Eure Hilfe.
Kommentar