Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB DG/S1.1 Inbetriebnahme unter Windows 10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB DG/S1.1 Inbetriebnahme unter Windows 10

    Hallo zusammen,

    hab die letzten Tage ein paar Stunden verbraten um o.g. DALI-Gateway unter Windows 10 in Betrieb nehmen zu können. Leider erfolglos

    Habe mir von folgendem Link:
    https://new.abb.com/products/de/2CDG...eway-1fach-reg

    die Produktdatenbank geladen und in der ETS5 importiert, irendwo habe ich gelesen das da dann unter Extras ein ABB Plugin angezeigt werden sollte... ist bei mir nicht der Fall.

    anschliessend wollte ich das DG/S-Software-Tool installieren, jedoch läuft die Falcon Runtime nicht unter Windows 10.

    Dann habe ich das ABB i-bus Tool versucht, darin mein MDT IP Interface zum Verbinden konfiguriert und wird anscheindend auch gefunden(Test OK), jedoch sind bei den unterstützen Geräten nur IP-Geräte gelistet... keine Spur von DALI.

    Bin jetzt echt am verzweifeln, da ich ein neues EVG zuordnen müsste und die Software einfach nicht in Gang bekomme... BITTE HELFT MIR
    cu Yfkt5A
    DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
    microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

    #2
    Gib mal händig die Physikalische Adresse des Gerätes ein, manchmal wird das nicht gleich gefunden.
    Eine physikalische hat das DG/S aber schon, oder?

    Kommentar


      #3
      Nimm mal das ABB tool hier aus dem Downloadbereich, das funktioniert: http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100378

      Kommentar


        #4
        Edit sagt: Das Busch-Jäger-Tool hat einen Menüpunkt den ich bei dem von ABB nicht hatte: Mit Gerät verbinden
        Dort kann ich jetzt die Physikalische Adresse eingeben... und tada... die Verbindung scheint zu klappen.


        Erstmal danke für eure Antworten, leider konnte ich noch keine Verbindung zum DALI-GW aufbauen. Denke das es ein Problem mit meiner VM und NAT ist... Der Verbindungsaufbau mit dem MDT-IP-Interface funktioniert nur via NAT, jedoch werden dann keine Geräte gefunden.

        Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
        Gib mal händig die Physikalische Adresse des Gerätes ein, manchmal wird das nicht gleich gefunden.
        Eine physikalische hat das DG/S aber schon, oder?
        Wenn du mir sagst wo ich die Phys. Adresse eintragen kann...

        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Nimm mal das ABB tool hier aus dem Downloadbereich, das funktioniert: http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100378
        Leider dasselbe in grün, habe gerade auch noch das in einem anderen Thread erwähnte i-bus Tool von Busch Jäger 1.9.29 versucht... leider auch erfolglos
        Zuletzt geändert von Yfkt5A; 04.01.2021, 19:41. Grund: Edit sagt: es funktioniert
        cu Yfkt5A
        DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
        microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

        Kommentar


          #5
          Für die Nachwelt:

          die alte Version vom Busch-Jäger Tool gibts im Downloadbereich hier:
          ibusTool_BJE_1.9.29.0
          cu Yfkt5A
          DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
          microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

          Kommentar


            #6
            Zitat von Yfkt5A Beitrag anzeigen
            Wenn du mir sagst wo ich die Phys. Adresse eintragen kann...
            Bild_2021-01-04_204018.png

            Kommentar


              #7
              Danke intelligente Haustechnik , aber genau den Punkt "Mit Gerät verbinden" gabs bei der ABB-Version nicht.
              cu Yfkt5A
              DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
              microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

              Kommentar


                #8
                Komisch, das ist die ABB-Version...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Yfkt5A Beitrag anzeigen
                  "Mit Gerät verbinden" gabs bei der ABB-Version nicht.
                  Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                  Komisch, das ist die ABB-Version...
                  Soweit mir bekannt ist, gibt es wohl das Problem, dass der Dialog bei dieser Version fehlt, wenn man sie frisch installiert. Kommt man von einer älternen Version per Update, funktioniert alles.
                  Selber noch nicht getestet, ist aber nicht das erste mal Thema hier im Forum.
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    Hat vielleicht jemand eine installationsdatei einer älteren version des i-bus tools?

                    Kommentar


                      #11
                      Alte Version downloaden und danach update machen dann funktioniert es!
                      (version von vento 66)

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        dank der Tipps in diesem Thread habe ich es auch geschafft, eine Verbindung zum DG/S 1.1 über das i-bus-Tool herzustellen.

                        Nun habe ich da aber als einzige Option unter "DALI": "Start DALI-Teilnehmerüberwachung". Auf der linken Seite in der Übersicht springen die Symbole die ganze Zeit hin und her...

                        Gibt es irgendeinen Trick, wie ich die Adressierung starten kann? Oder geht das wirklich nur über das DG/S-Tool, das ja unter Windows 10 nicht mehr läuft und sowieso ein USB-Interface braucht?

                        Viele Grüße
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen Dank für die Tipps. Es ist tatsächlich so, dass die aktuelle Version von ABB als Erstinstallation nicht funtioniert 🤬. Habe die Version von vento66 geladen, installiert und aktualisiert. Ist jetzt die selbe Verionsnummer wie gehabt, aber mit vollem Funktionsumfang.

                          Gruß und Dank
                          Volker

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo, ich stehe vor demselben Problem (Windows 11).
                            Leider funktioniert überhaupt keine Version bei mir (getestet mit ABB 1.9.49.0 und ABB 1.9.41.0 und BJE 1.9.29.0).
                            Es fehlt der Button "mit Gerät verbinden".

                            Unten links in der Ecke steht zwar die von mir konfigurierte Verbindung, aber sie wird nicht aktiviert.
                            Daneben steht permanent "Nicht verbunden".

                            Ich habe schon den Windows-Kompatibilitäts-Modus versucht, das Programm als Admin gestartet und die Firewall deaktiviert.
                            Habt ihr noch einen Tipp für mich?

                            Kommentar


                              #15
                              Einst machte ich mir selbst eine Anleitung, damit ich nie wieder vergessen kann wie man den ABB Mist richtig installiert.
                              sqeez3r


                              Anleitung für ABB ibus Tool Installation.png
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X