Hallo zusammen,
ich bin KNX Einsteiger und habe vor kurzem ein Haus erworben in deinem eine relativ umfangreiche B&J KNX Anlage verbaut ist - diverse Dimmaktoren, Jalousieaktoren (u.a. für Raffstores), Wetterstation, Comfort Panel, etc
Leider hat der Bauherr damals aber nicht auf KNX bei der Regelung der Fußbodenheizung gesetzt, sondern pro Raum ein einfaches Raumthermostat mit Ist-Wert Anzeige verbaut (https://www.busch-jaeger.de/produkt/...t-wert-anzeige - so wie das nur ohne Tag/Nachtabsenkung). Ich habe daher auch für sämtliche Kreise der 4 Etagen klassische 230V Stellmotoren. Nun meine Frage: Gibt es irgendwo KNX fähige Raumthermostate, die aber weiterhin die 230V Stellmotoren und bestehenden Verkabelungen nutzen? In der Nähe der Raumthermostate ist fast überall KNX Leitung verlegt, da dort auch direkt Schalter verbaut wurden, bei den Stellmotoren aber nicht. Ich möchte daher vermeiden, dass ich extra Aktoren und/oder neue Stellmotoren verbauen muss.
Ich hätte gehofft, dass es eine Lösung gibt die mir dann über KNX auch Temperaturwerte pro Raum ausgibt, ich diese einstellen kann, etc.
Für Lösungsvorschläge wäre ich dankbar!
Kristian
ich bin KNX Einsteiger und habe vor kurzem ein Haus erworben in deinem eine relativ umfangreiche B&J KNX Anlage verbaut ist - diverse Dimmaktoren, Jalousieaktoren (u.a. für Raffstores), Wetterstation, Comfort Panel, etc
Leider hat der Bauherr damals aber nicht auf KNX bei der Regelung der Fußbodenheizung gesetzt, sondern pro Raum ein einfaches Raumthermostat mit Ist-Wert Anzeige verbaut (https://www.busch-jaeger.de/produkt/...t-wert-anzeige - so wie das nur ohne Tag/Nachtabsenkung). Ich habe daher auch für sämtliche Kreise der 4 Etagen klassische 230V Stellmotoren. Nun meine Frage: Gibt es irgendwo KNX fähige Raumthermostate, die aber weiterhin die 230V Stellmotoren und bestehenden Verkabelungen nutzen? In der Nähe der Raumthermostate ist fast überall KNX Leitung verlegt, da dort auch direkt Schalter verbaut wurden, bei den Stellmotoren aber nicht. Ich möchte daher vermeiden, dass ich extra Aktoren und/oder neue Stellmotoren verbauen muss.
Ich hätte gehofft, dass es eine Lösung gibt die mir dann über KNX auch Temperaturwerte pro Raum ausgibt, ich diese einstellen kann, etc.
Für Lösungsvorschläge wäre ich dankbar!
Kristian
Kommentar