Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mdt Bewegungsmelder - 0 Lux?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    mdt Bewegungsmelder - 0 Lux?

    Hallo!

    Ich habe mir einen mdt SCN-BWM55.02 Bewegungmelder gekauft und an der Treppe installiert. Ich will, dass das Treppenlicht eingeschaltet wird, wenn es dunkel ist und jemand in die Treppe "einsteigt". Über Bewegungsrichtung usw. konnte ich das grundsätzlich realisieren. Mein Problem ist aber, dass der Bewegungmelder zu früh anschlägt, auch wenn es noch recht hell ist. Unter "Allgemeine Einstellung" kann ich die "Einschaltschwelle Tag" und die "Einschaltschwelle Nacht" festlegen. Möglicher Minimalwert dort sind 5 Lux. Mir fehlt die Vorstellung, wie hell 5 Lux sind. Der Bewegungmelder kann aber die Helligkeit melden. Komisch ist nur, dass er jetzt (wolkiger Wintertag, 14 Uhr, West-Fenster ist 2 m vom Bewegungsmelder entfernt) genau 0 Lux zurückmeldet. Wenn ich die Taschenlampe ranhalte, meldet er mir Werte von einigen hundert oder gar über 1.000 Lux. Ich finde es aber schon noch recht hell. Zeitung lesen ist problemlos möglich. Kann das sein, dass ich trotzdem 0 Lux habe?

    Es gäbe auch noch die Möglichkeit unter "Helligkeit" bei der "Korrektur Luxwert" einen Prozentwert zwischen -50% und +70% einzustellen. Aber 0 Lux gemessen werden, hilft das wohl auch nicht.

    Danke!

    #2
    Zitat von Erdmann Beitrag anzeigen
    Ich finde es aber schon noch recht hell. Zeitung lesen ist problemlos möglich. Kann das sein, dass ich trotzdem 0 Lux habe?
    Nein, das passt nicht.

    Mit der Helligkeitsmesung dieses PM bin ich auch nicht glücklich. Bei Montage unter dem Bett musste ich auch auf maximale Korrektur +70% gehen, um eine sinnvolle Schwelle wählen zu können damit er am Tag nicht einschaltet.

    Kommentar


      #3
      Nachtrag: Ich habe jetzt noch einen mdt SCN-P360D4.03 Präsenzmelder in unmittelbarer Nähe des o.g. Bewegungsmelder installiert. Der Präsenzmelder ist sogar noch 2 m weiter weg vom Fenster, ansonsten gleiche Installationsbedinungen. Der Präsenzmelder meldet zwischen 20 und 30 Lux, während der Bewegungmelder 0 Lux meldet. Manchmal meldet der Bewegungsmelder 1 oder 2 Lux, aber nach meinem Empfinden eben deutlich zu wenig. Hat sonst noch jemand das Problem mit dem mdt Bewegungsmelder oder ist das einfach ein defektes Gerät?

      Kommentar


        #4
        Hat der Melder schon mal irgendwas anderes als 0 gemeldet, als es hell war?

        Kommentar


          #5
          Ja, wiegesagt: Machmal meldet er auch 1,69 Lux oder ähnliches. Und wenn ich die Taschenlampe dran halte, einige hundert oder über 1.000 Lux.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Erdmann Beitrag anzeigen
            Hat sonst noch jemand das Problem mit dem mdt Bewegungsmelder oder ist das einfach ein defektes Gerät?
            Ja, meiner zeigt auch tagsüber 0 Lux an (relativ dunkler Gang mit nur einem Dachfenster in nördlicher Richtung). Ich hatte Ihn auch erst vor ein paar Tagen für einen Testaufbau montiert und mich gewundert, ich dachte aber ich hätte evtl. was falsch konfiguriert und es nicht weiter hinterfragt

            Kommentar


              #7
              Ich finde das ziemlich unschön. Für mich ist der Bewegungsmelder so nicht nutzbar. Denn die Schwelle, ab der der Bewegungsmelder nicht mehr anschlägt, kann nicht tiefer als 5 Lux gesetzt werden. Und selbst wenn der Bewegungsmelder 0 Lux meldet, ist es so hell, dass wirklich kein Licht notwendig ist. Ich habe mdt angeschrieben und bin mal gespannt, was die dazu sagen. Sonst bin ich mit den mdt-Geräten überwiegend gut zufrieden. Aber das ist jetzt schon komisch...

              Kommentar


                #8
                Versuch mal die maximale Korrektur, der Wert von 0 ist sicherlich nur gerundet. Vielleicht reicht es dann, um eine Schwelle zu finden.

                Kommentar


                  #9
                  Bedenkt beim Messen, dass der BWM praktisch horizontal misst, während der PM die Reflexion vom Boden her misst.
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, aber die Helligkeitswerte dieses Melders sind auch bei mir unplausibel und deutlich zu niedrig, insbesondere wie lange 0 ausgegeben wird.

                    Aktuell schaut der Sensor in 4,5m Entfernung auf ein raumhohes Fenster, bei dem außen diffuse 1000 lux sind (entsprechend relativ hell isr es im Raum) und zeigt immer noch 0 lux an.

                    Korrektur +70% ist eingestellt und der Wert wird auch zyklisch gesendet.
                    hjk ist da ein Bug im Sensor, das der Wert zu lange bei 0 klebt?

                    Edit: 450 lux -> 1000 lux
                    Edit2: Jetzt bei 1400 lux außen zeigt er 4,9 lux an.
                    Da kann ich aber im Zimmer schon Zeitung lesen.
                    Zuletzt geändert von willisurf; 12.07.2021, 04:38.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Erdmann
                      Verbesserung der Helligkeitserkennung im unteren Bereich siehe
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Was heißt „unterer Bereich“? Unterer Bereich des vertikalen 15° Fensters? Welche Helligkeit wird da gemessen? Die Helligkeit punktuell direkt am Gerät? „Durchschnitt“ im „“Beobachtungsfenster“?

                        War die Änderung zu Deiner Zufriedenheit?

                        Kommentar


                          #13
                          Viele Fragen…sorry für die Bemerkung, aber liest Du auch vorher die Beiträge?

                          Der Beitrag im Link ist von heute. Ich habe also noch keine Änderung vom Support machen lassen. Da ich momentan einen funktionierenden Workaround habe, werde ich die Melder wohl nicht einsenden.

                          Mit unterem Bereich ist der untere Helligkeitsbereich bei niedrigen lux Werten gemeint. Aber das müsste sich eigentlich aus den Threads ergeben.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            hatte den Thread gelesen, und „unteren Bereich“ nicht verstanden, Entschuldigung dass ich da nachfragen musste. Vielen herzlichen Dank für die Klarstellung.

                            Kommentar


                              #15
                              Passt schon, wenn Du alles brav gelesen hast
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X