Moin,
gleich mal vorab: Ich hab vorher noch nie etwas mit KNX gemacht und auch das System nicht geplant/mir die Funktionen ausgedacht die es haben soll. Ich versuche mich nur als Freundschaftsdienst am ETS.
Meine Situation ist die folgende:
Vorhanden sind der MDT Taster Smart 55 mit Temp.sensor, der Heizungsaktor MDT AKH-0600.02, Jalousieaktor JAL-0810.02 und der Schaltaktor AKS-0816.03.
Gewünscht wären diese Funktionen:
Was ich hingegen gesehen habe, ist dass ich bei Schalten/Wert senden sehr wohl unterscheiden kann, ob kurz oder lang gesendet werden soll. Dann wäre die Heizung halt auf der linken Seite beim Licht, aber ich denke das wird verschmerzt werden können.
Meine Frage dazu: Sinnvoll ist wohl nur Wert senden, mit einem Umschalten dürfte der Heizungsaktor nichts anfangen können. Bei Wert senden kann ich dann zwar eine Temperatur auswählen, aber ich möchte ja u.U. nicht nur zwischen zwei Werten wechseln. Optimal hätte ich mir jetzt vorgestellt, dass es einen In-/Dekrementer zu senden gibt (sofern der Heizungsaktor darauf gestellt werden kann). Habe ich aber nicht finden können. Hingegen kann ich mit den beiden Schaltern jeweils eine Dezimalzahl senden (wäre dann 0 & 1). Stelle ich den Heizungsaktorkanal dann auf "schaltend", stellt er dann bei einer 1 die Temperatur hoch und bei einer 0 herunter? Wenn ja, um we viel denn? 1K-Schritte?
Aus den Handbüchern der Produkte bin ich nicht sehr viel schlauer geworden, vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen Licht ins Dunkle bringen
Falls es aber doch die Option gibt, per kurzem Tastendruck Rollladen zu verfahren und mit einem langen die Heizung zu steuern, würde ich zu dieser Info auch nicht nein sagen
Gruß
gleich mal vorab: Ich hab vorher noch nie etwas mit KNX gemacht und auch das System nicht geplant/mir die Funktionen ausgedacht die es haben soll. Ich versuche mich nur als Freundschaftsdienst am ETS.
Meine Situation ist die folgende:
Vorhanden sind der MDT Taster Smart 55 mit Temp.sensor, der Heizungsaktor MDT AKH-0600.02, Jalousieaktor JAL-0810.02 und der Schaltaktor AKS-0816.03.
Gewünscht wären diese Funktionen:
- Taster links: Schalten von Licht
- Taster rechts: Jalousie und Heizung
Was ich hingegen gesehen habe, ist dass ich bei Schalten/Wert senden sehr wohl unterscheiden kann, ob kurz oder lang gesendet werden soll. Dann wäre die Heizung halt auf der linken Seite beim Licht, aber ich denke das wird verschmerzt werden können.
Meine Frage dazu: Sinnvoll ist wohl nur Wert senden, mit einem Umschalten dürfte der Heizungsaktor nichts anfangen können. Bei Wert senden kann ich dann zwar eine Temperatur auswählen, aber ich möchte ja u.U. nicht nur zwischen zwei Werten wechseln. Optimal hätte ich mir jetzt vorgestellt, dass es einen In-/Dekrementer zu senden gibt (sofern der Heizungsaktor darauf gestellt werden kann). Habe ich aber nicht finden können. Hingegen kann ich mit den beiden Schaltern jeweils eine Dezimalzahl senden (wäre dann 0 & 1). Stelle ich den Heizungsaktorkanal dann auf "schaltend", stellt er dann bei einer 1 die Temperatur hoch und bei einer 0 herunter? Wenn ja, um we viel denn? 1K-Schritte?
Aus den Handbüchern der Produkte bin ich nicht sehr viel schlauer geworden, vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen Licht ins Dunkle bringen

Falls es aber doch die Option gibt, per kurzem Tastendruck Rollladen zu verfahren und mit einem langen die Heizung zu steuern, würde ich zu dieser Info auch nicht nein sagen

Gruß
Kommentar