Hallo zusammen,
bei uns haben die letzten Tage in denen es so derbe geschneit hat und extrem kalt war nun doch im Nachgang noch einen Schaden verursacht. Unsere Grundwasserpumpe ist geplatzt und nun bin ich am überlegen was wir dort Sinnvollerweise neu kaufen.
Da wir erst 2019 KNX im Haus installiert haben und die Grundwasserpumpe übernommen haben, war diese bislang noch nicht angebunden. Hier würde ich mich vor allem für Hauswasserwerke interessieren, die sich evtl. in einer KNX Installation schon bewährt haben. An und ausschalten der Pumpe über ein Relais zur Steuerung der Jahreszeiten ist derweil natürlich mit jeder Pumpe machbar, daher fände ich es schon cool, wenn hier jemand doch ein paar mehr informationen eingebunden hat.
Ich hatte z.B. gesehen, dass es von Gardena recht "gesprächige" Pumpen gibt. Ob das so auch über ioBroker o.ä. auch auf KNX / Edomi gebracht werden kann, konnte ich aus dem Stehgreif so nicht erkennen. Im gegensatz zu den klassischen Pumpen wirken die Gardena-Pumpen mit ihrem vielen Plastik nun auch nicht so, als könnte man diese in die Garage verbauen und dann Jahrzehnte lang durchlaufen lassen (natürlich außer im Winter). Wie seht ihr das?
Ich bin auf eure Umsetzungen und Vorschläge gespannt.
Beste Grüße,
Michael
bei uns haben die letzten Tage in denen es so derbe geschneit hat und extrem kalt war nun doch im Nachgang noch einen Schaden verursacht. Unsere Grundwasserpumpe ist geplatzt und nun bin ich am überlegen was wir dort Sinnvollerweise neu kaufen.
Da wir erst 2019 KNX im Haus installiert haben und die Grundwasserpumpe übernommen haben, war diese bislang noch nicht angebunden. Hier würde ich mich vor allem für Hauswasserwerke interessieren, die sich evtl. in einer KNX Installation schon bewährt haben. An und ausschalten der Pumpe über ein Relais zur Steuerung der Jahreszeiten ist derweil natürlich mit jeder Pumpe machbar, daher fände ich es schon cool, wenn hier jemand doch ein paar mehr informationen eingebunden hat.
Ich hatte z.B. gesehen, dass es von Gardena recht "gesprächige" Pumpen gibt. Ob das so auch über ioBroker o.ä. auch auf KNX / Edomi gebracht werden kann, konnte ich aus dem Stehgreif so nicht erkennen. Im gegensatz zu den klassischen Pumpen wirken die Gardena-Pumpen mit ihrem vielen Plastik nun auch nicht so, als könnte man diese in die Garage verbauen und dann Jahrzehnte lang durchlaufen lassen (natürlich außer im Winter). Wie seht ihr das?
Ich bin auf eure Umsetzungen und Vorschläge gespannt.
Beste Grüße,
Michael
Kommentar