Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Flur Tiergerecht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder Flur Tiergerecht

    Hallo Zusammen, ich lese hier schon länger mit und hab auch schon viele Idee für unseren geplanten EFH Neubau aufgeschnappt.

    Jetzt stehe ich aber vor einer Aufgabe die wahrscheinlich Erfahrung voraussetzt.

    Es geht um den Flur (Eingangsbereich).
    An der gelb markierten Position plane ich in ca. 1,1m - 1,4m Höhe den Wandpräsenzmelder PD-C 180i KNX ECO von Esylux.
    Wandpräsenzmelder deshalb, weil wir zwei Kater haben, einer bringt 8Kg auf die Waage.

    Geschaltet soll bei Präsenz immer das Flurlicht, Treppe zum OG und Treppe zum Keller. So das man im Treppenhaus nie in ein dunkles Loch schaut oder geht.
    Die Beleuchtung steht noch nicht fest, wir tendieren aber zu Wandleuchten.

    Jetzt meine Frage: Der Esylux ist mit einer Erfassungsreichweite von Ø16m angegeben. Vielleicht etwas zu überdimensioniert?
    Ich hab sonst keinen vergleichbaren günstigen Wand-Präsenzmelder gefunden.

    Da wir eine kleine Tochter haben die evtl. in ein paar Monaten Jahren im Flur spielen möchte, ist der Präsenzmelder natürlich Sinnlos, weil er zu hoch hängt. Ein Deckenpräsenzmelder kommt nicht in Fragen, weil dann die Katzen höchstwahrscheinlich ständig erfasst werden. Oder gibt es mittlerweile einen Tierfreundlichen Decken-Präsenzmelder?

    Über eine Smartphone Anbindung könnte man natürlich in der "Spielzeit" das Licht eingeschaltet lassen.

    Von der reinen Präsenzerkennung sehe ich eigentlich kein Problem. Im Keller ist ein BMW und im OG wieder ein Präsenzmelder.

    Was meint ihr?

    Besten Gruß

    Daniel

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Zitat von Beckmann2k Beitrag anzeigen
    Ich hab sonst keinen vergleichbaren günstigen Wand-Präsenzmelder gefunden.
    Die MDT BM 55 sind auch Wandbewegungsmelder und für Tiere bis 12kg geeignet.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Die MDT BM 55 sind auch Wandbewegungsmelder und für Tiere bis 12kg geeignet.
      Die hab ich auch schon gesehen und für den Keller geplant, aber der Eingangsbereich ist oft ein Bereich in dem man sich länger aufhält. z.B. Partys.
      So ist unsere Erfahrung. Zur Coronakrise kann man sich das zwar schenken, aber irgendwann kommen hoffentlich wieder bessere Zeiten.

      Dann find ich einen BMW ungünstig, egal ob er Tasten zum längeren einschalten des Lichts hat.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beckmann2k Beitrag anzeigen
        in ca. 1,1m - 1,4m Höhe den Wandpräsenzmelder PD-C 180i KNX ECO von Esylux.
        Wandpräsenzmelder deshalb, weil wir zwei Kater haben, einer bringt 8Kg auf die Waage.
        Der schaut aber auch nach schräg unten.

        esylux.png

        Kommentar


          #5
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

          Der schaut aber auch nach schräg unten.

          esylux.png
          Ja aber es gibt dafür ein Cover COVER IP20 WH
          https://www.esylux.de/produkte/zubeh...er/em10055102/

          Kommentar


            #6
            Zitat von Beckmann2k Beitrag anzeigen
            z.B. Partys.
            Die müssen aber langweilig sein wenn sich da keiner bei bewegt...

            Zitat von Beckmann2k Beitrag anzeigen
            Ja aber es gibt dafür ein Cove
            Was die Reichweite noch weiter reduziert, weil Du dann nur noch den Kegel nicht auf Abstand Boden 1,4m sondern 0,x Abstand Boden hast. Der rest wo die Reichweite eben sehr groß ist abgeschnitten ist.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Die müssen aber langweilig sein wenn sich da keiner bei bewegt...

              Was die Reichweite noch weiter reduziert, weil Du dann nur noch den Kegel nicht auf Abstand Boden 1,4m sondern 0,x Abstand Boden hast. Der rest wo die Reichweite eben sehr groß ist abgeschnitten ist.

              Ich hab mich mangelst Erfahrung von PMs/ BMWs gefragt, dass wenn man Freunde einlädt und sich ohne ausschweifende Gestik im Flur unterhält der BMW/PM das noch erkennt?
              Also reicht deiner Meinung nach der MDT BMW aus? Das wäre mir am liebsten.

              Wenn der Radius 4m schafft wäre das ok, ansonsten ergibt das Cover für mich keinen Sinn. Es ist ja hauptsächlich als Tierschneise gedacht.
              Da wende ich mich am besten direkt an Esylux.

              Kommentar


                #8
                Bei 1,1m wird er gerade noch die 4m Radius schaffen, wenn Du ihn aber wegen der Katzen nach unten ausblendest, dann geht das gegen die Reichweite, ist halt ein Kegel.

                Der MDT reagiert da schon auf kleinere Bewegungen des Körpers, aber ja Stillsitzen und ist nichts was so ein BWM mag, aber das mögen auch die anderen PIR-Melder an der Decke nicht.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beckmann2k Beitrag anzeigen

                  Die hab ich auch schon gesehen und für den Keller geplant, aber der Eingangsbereich ist oft ein Bereich in dem man sich länger aufhält. z.B. Partys.
                  So ist unsere Erfahrung. Zur Coronakrise kann man sich das zwar schenken, aber irgendwann kommen hoffentlich wieder bessere Zeiten.

                  Dann find ich einen BMW ungünstig, egal ob er Tasten zum längeren einschalten des Lichts hat.
                  Der nennt sich zwar Bewegungsmelder, aber ich kann keinen Unterschied zu anderen Präsenzmeldern bei mir erkennen. Zumal er in seiner Applikation die Präsenzempfindlichkeit sogar noch einstellbar hat. Und am Ende funktioniert ein Bewegungs- und/oder Präsenzmelder sowie nur angenehm, wenn die Nachlaufzeit nicht auf <1min steht. Keiner kann 1min so ruhig stehen, dass die Melder die Nachlaufzeit nicht neu triggern.

                  Ich nutze in unserem Flur, da es damals die MDT BWM noch nicht gab, den BEG 180 und habe diesen auf 1,20 gesetzt. Trick hierbei: Einfach um 180° drehen, so das oben unten und unten oben ist.

                  Strahl den ganzen Flur aus, aber Hunde und Katzen lösen ihn nicht aus :-)

                  Kommentar


                    #10
                    gbglace
                    Janncsi endlich mal jemand mit Tieren

                    Danke für eure Antworten!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X