Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrassenbeleuchtung LED Neon RGBW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Terrassenbeleuchtung LED Neon RGBW

    Hallo zusammen,

    nachdem uns im Haus so langsam die Arbeit ausgeht, widmen wir uns in den Osterferien der Terrasse und dem Garten.
    Die bestehende Terrasse wird erweitert und die neuen Terrassenplatten werden auf Stelzlagern teilweise auf die bestehende Terrasse verlegt.
    Dadurch muss ich die alte Terrasse nicht abreißen und kann den entstandenen Zwischenraum nutzen um Kabel unter den Platten zu verlegen.

    Geplant ist natürlich auch eine Beleuchtung der Terrasse, die direkt an das Haus angrenzt.
    U.a. habe ich mir als indirekte Beleuchtung überlegt, am Randbereich zur Hauswand, LED-Neon-Steifen einzusetzen und die Fassade von unten damit zu beleuchten.
    Mir schwebt dafür ein LED Kontroller und ein passendes Netzteil in der Unterverteilung der Gartenhütte vor und ein Neon LED Streifen mit IP65 (oder höher).
    Hier mal als grobes Beispiel, was gemeint ist:
    Philips Hue Lightstrip Outdoor 2 m White & Color Ambiance 780 lm kaufen bei OBI
    1. Habt ihr so etwas in der Art schon mal umgesetzt?
    2. Gibt es Bilder davon?
    3. Bekommt man das blendfrei hin, wenn diese Neonstreifen von unten nach oben strahlen?
    4. Welche Komponenten habt ihr eingesetzt?
    5. Welches Kabel wurde verwendet?


    Die Suche förderte hier leider keine brauchbaren Ergebnisse.

    Gruß Christian

    #2
    1. Nein das Projekt klingt aber wie meine eigene Terrasse ...
    2. Siehe 1.
    4. Es gibt blendfreie Neonstreifen. Ich befürchte aber, dass alle Neonstreifen weniger gerichtet strahlen sondern mehr ‚einfach leuchten‘. Praktische Erfahrung mit Neonstreifen habe ich leider noch nicht.
    4. Siehe 1. und 3.
    5. Wie innen: OZ 500 (-JZ) 5x2,5 oder 7x2,5 allerdings in entsprechendem Rohr

    Kommentar


      #3
      Hi Devil,

      vielen Dank für die Antwort.
      Wie hast du denn die Terrassenbeleuchtung bei Dir umgesetzt?
      Hat jemand zündende Ideen, wie man eine Terrassenbeleuchtung mit gemütlichem Licht über KNX realisieren kann?

      Kommentar


        #4
        Meine Terrasse besteht aktuell aus einer 60 Jahre alten Betonplatte, einer KS Mauer in ca 50cm Abstand und einer starken Vision

        Gemütlich beleuchten kann man auf verschiedene arten, wenn es kein Dach gibt würden sich Stehlampen bzw Tischleuchten und spiller anbieten, mit einem Dach gibt es wieder andere Optionen. Die Idee die Fassade anzustrahlen finde ich auch gut, man muss nur schauen wie man das ordentlich umsetzt. Solche Lichtbänder finde ich gut um Treppen abzugrenzen.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          auch ich habe noch ein ähnliches Projekt vor mir.

          Gerne würde ich meinen Balkon mit einem Neon Schlauch 24V indirekt beleuchten.
          Das ganze soll über eine (MDT) Dimmaktor und nicht per Fernbedienung gesteuert werden und evt. auch in Szenen einfließen.
          Zustätzlich muss ich jedoch den Schlauch auf einer Gesamtlänge von ca. 11m , 3 mal unterbrechen (trennbar ca. alle 50mm) und wieder verbinden, da hier jeweils eine Stütze umgangen werden muss.

          Vielleicht hat jemand inszwischen schon etwas mehr Erfahrungen gemacht, oder eine Idee zur Umsetzung bzw. bzw. eine Materialquelle aufgemacht.

          Trotz Recherche habe ich bisher auf Grund der KNX-Anbindung als auch der Teil- bzw. Verbindungsproblematik noch wenig Erfolg.

          Danke für Eure Anregungen, Eduard

          Kommentar

          Lädt...
          X