Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzierung von BWM im Flur im Untergeschoss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Platzierung von BWM im Flur im Untergeschoss

    Liebe Freunde automatischer Beleuchtung, präsenzgesteuerter Helligkeit und Hasser von Schalterbatterien in Fluren

    ich hab es mir zur Aufgabe gemacht meine Frau davon zu überzeugen, dass die heute verbauten 9 Schalter im Flur 9 zu viel sind.
    Aussage der Chefin: Wehe das funktioniert hinterher nicht. Das war dann der Punkt wo ein wenig Panik aufkam.

    Objekt wird kernsaniert, also müssen Kompromisse her. Das bedeutet im Flur im Untergeschoss leider keine abgehangene Decke und daher muss alles in die Wand.

    Ich hab ein wenig Bildmaterial angehangen (bin ich der einzige der von allen Räumen Bilder ohne Ende hat, aber irgendwie nichts gescheites von den Fluren?).
    Dabei auch ein Grundriss mit der Position der heutigen Schalter (in rot) und der Leuchten (in gelb) (es ist viel zu dunkel heute - da werd ich sicher noch was ändern müssen).

    Die Positionen der BWM auf 1,1m Höhe die ich mir mal so vorgestellt hatte in der Grafik unten mit den grünen Kasten. (Ursprünglich wollte ich mit einem auskommen, aber das ist vllt. ein bissl arg gegeizt).

    Meint ihr das verhebt so? Worauf ich versucht habe zu achten:
    - Kein direktes Zugehen auf den BWM nötig
    - Kein Erfassen von Rauminnereien bei denen oft die Türe geöffnet ist während man sich darin aufhält

    ug_bwm.png

    Was meint ihr, Panik gerechtfertigt?

    Viele Grüsse
    Joachim
    Angehängte Dateien

    #2
    Kannst auch den Merten Argus 180 auf 2.2 m nehmen. Hast dann noch eine Präsenzerkennung. Ich hätte angst, dass die Bewegungsmelder beim Bad in die anderen Räume schauen und immer auslösen wenn sich was bewegt. Aber am Bad ist ja meist die Türe zu...

    Kommentar


      #3
      Schönes Treppengeländer, aber die Tapete...

      Die Positionen sind schon nicht schlecht, auf der Seite schauen Wandmelder in die wenigsten Räume haben aber guten Blick auf alle Ecken. Die Beiden die auf den Treppenbereich schauen würde ich mit der halben Zone per ODER oder Master Slave kombinieren. MDT Wandmelder auf Tasterhöhe oder eben sowas wei den Merten Argus auf 2,20m.

      Da gibt es ja einige.

      Bei den Meldern ganz links und der rechte am Bad könnte ein MDT-BWM gut passen, den gibt es auch mit je zwei Tasten. Das kann so manchen Skeptiker beruhigen. Und in der Version SCN-BWM55T.G2 auch mit Tempsensor für die Heizung.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4

        Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
        Ich hätte angst, dass die Bewegungsmelder beim Bad in die anderen Räume schauen und immer auslösen wenn sich was bewegt.
        Die Überlegung hatte ich mir auch gemacht, daher hab ich die Melder so platziert, dass sie die Wohnräume nicht erfassen. Im Bad haben wir immer die Türe zu, das Bad im Untergeschoss ist so oder so "nur für Gäste".

        Danke für den Tip mit den Argus, die hab ich zwar auf der Liste - aber bisher nicht für den Flur vorgesehen.


        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Schönes Treppengeländer, aber die Tapete...
        Da sind sogar Vögel drauf!
        Aber leider hat es sich da jetzt ausgeflattert


        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Bei den Meldern ganz links und der rechte am Bad könnte ein MDT-BWM gut passen, den gibt es auch mit je zwei Tasten.
        Danke für den Hinweis, der ist mir bisher irgendwie durch die Lappen gegangen - aber das könnte ein sehr guter Kompromiss sein.

        Tendenz ist die beiden linken mit einem MDT-BWM auf 1,10m - der rechte vor der Waschküche macht mir allerdings noch Sorgen, allen voran auch wegen dem Arbeitszimmer unten. Da hab ich meist die Türe geöffnet wenn ich mich darin aufhalte. Macht die Montagehöhe dort einen gewichtigen Unterschied?

        Sonst würde ich auf 1,10 und 2,20 Dosen setzen und mal mit dem Argus auf 2,20 ins Rennen gehen.

        Kommentar


          #5
          Was stört das Arbeitszimmer?
          Wenn Deine Arbeit immer Tanztraining in dem 1m Streifen links ist, ja dann hast halt immer mal Licht aufm Flur ansonsten ist da auch dunkel.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Der 1m Streifen links wo aktuell die Kommode steht, das ist die Alternativposition für den Schreibtisch / den TV, das habe ich vergessen zu erwähnen. Aber mit der Empfindlichkeitseinstellung sollte ich das in den Griff kriegen.

            Kommentar


              #7
              Ich sähe da noch kein Problem.
              Wenn Du da an der Empfindlichkeit drehst dann achte ggf. einfach daran das man das je Zone/Sensor getrennt verstellen kann.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X