Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 - Dimmersteuerung mittels Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 - Dimmersteuerung mittels Zeitschaltuhr

    Tach auch!

    Ich habe heute bereits einige Zeit über ein Problem gebrütet und bereits einige Foreneinträge durch. Leider habe ich keine passende Lösung gefunden und nehme das als meinen ersten (aber garantiert nicht letzten) Post hier zum Anlass.

    Zum Sachverhalt/Plan:
    In meiner Verteilung schalten die Präsenzmelder direkt auf die Gruppenadressen des (Dimm-)Aktors, falls der X1 mal wegraucht/nicht funktioniert. Aufgrund dessen schalten die Präsenzmelder die Deckenspots immer mit 100% Helligkeitswert. Mittels Zeitschaltuhr und GPA-Logik wollte ich etwas basteln, dass eine "nachgelagerte Dimmung" stattfindet, sobald der Präsenzmelder in der Zeit von 22 - 5 Uhr schaltet, soll der Helligkeitswert auf 10% reduziert werden. Ich habe auch schon eine Lösung mittels Datum-und-Uhrzeit-Baustein gesehen, würde es aber lieber über eine Zeitschaltuhr lösen.

    Leider schlugen alle bisherigen Versuche fehl und mittlerweile sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich vermute, dass irgendwas mit den Datenpunkten nicht stimmt und freue mich auf Hilfe und Feedback. Anbei ein paar Screenshots aus dem GPA.

    Ich freue mich auf die Rückmeldungen.

    Beste Grüße
    Priest

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    Sieht eigentlich gut aus. Das Problem ist das Und
    Nimm anstelle des Und eine Sperre, die nachts durch die Uhr freigegeben wird.
    Eventuell benötigst Du noch einen Telegrammverzögerer von 1s, um den Dimmbefehl hinterher zu senden, wenn der Dimmer einschaltet. Das mußt Du dann zum Schluß testen, wie es mit dem Dimmer passt

    Kommentar


      #3
      Zitat von Priest Beitrag anzeigen
      Aufgrund dessen schalten die Präsenzmelder die Deckenspots immer mit 100% Helligkeitswert.
      Bei manchen Dimmaktoren kann man einstellen das ein Dimmbefehl den Kanal nicht einschaltet. Manche haben auch ein KO für Maximalen Dimmwert oder so. Dann könntest du vom PM EIN/AUS schalten und über eine X1 Zeitschaltuhr verteilt über den Tag unterschiedliche Dimmwerte senden. Beim jedem Einschalten, oder wenn schon eingeschaltet ist, wird der zuletzt empfangene Wert angedimmt.
      Damit kann man schön mehrere Werte - zB. jede halbe Stunde nach Sonnenuntergang oder sowas einstellen und der Dimmer würde die Helligkeit auch nachführen wenns mal länger leuchtet (evtl. langen Dimmzeiten bei Dimmbefehl und kurze bei EIN/AUS Befehl einstellen).

      Kommentar

      Lädt...
      X