Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glasbedienzentrale Smart und Sperre/Freigabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glasbedienzentrale Smart und Sperre/Freigabe

    Ich habe die Glasbedienzentrale Smart im Einsatz. Applikation 1.3, Rev. 1.4.

    Nun bin ich gerade darüber gestolpert, dass man bei den Sperren der Zeitschaltuhr bei Busspannungswiederkehr nur sperren oder freigeben einstellen kann. Nicht sowas wie "Objekt abfragen". Das erscheint mir doch dann ein wenig sinnfrei oder?

    D.h. wenn ich abhängig von einem Objekt die Sperre einschalte oder freigebe, dann habe ich doch nach einem Neustart der GBZ höchstwahrscheinlich das falsche Verhalten. Die statische Konfiguration Sperre/Freigabe passt halt irgendwie nicht zur dynamischen Einstellung via KO. Oder versteh ich das irgendwie nicht?


    #2
    Wenn da ein Objekt ist, welches man abfragen kann, kann dieses sicherlich nach Reset auch senden. Ansonsten kann man das mit dem Logikmodul lösen, speichern bei Busspannungsausfall und nach Wiederkehr senden.

    Kommentar


      #3
      Hm, in meinem konkreten Fall ändere ich z.B. ein paar Einstellungen und programmiere die GBZ. Die startet neu und schon sind die Sperren/Freigaben dahin. Das kriegt das andere Gerät, welches das Objekt bereitstellt ja nicht mit. Ich habe z.B. verschiedene Winter/Sommer Rolladenfahrzeiten per Freigabe/Sperre konfiguriert (abhängig vom Sommer/Winter Objekt). Wenn ich nun "mal eben" was in der GBZ ändere, dann fahren plötzlich wieder die Winterrolläden - was natürlich nicht so smart ist. Das Sommer/Winter Objekt zyklisch z.B. alle 30 Minuten zu senden, damit die entsprechende GBZ Schaltuhr wieder gesperrt/freigegeben ist kann man zwar machen, ist aber nicht so richtig elegant. Und der Workaround kostet mich wieder eine Funktion im Logikmodul .

      Das man eigentlich abhängig vom Sonnenstand fahren lassen will und die Wetterstation sowas toll kann ist zwar schön, aber die hab ich noch nicht .

      Kommentar


        #4
        Das gleiche Problem habe ich mit dem Betrieb meiner Teichpumpe auch. Entweder stimmt die Sperre (nach Reset, Stromausfall, etc.) im Sommer oder Winter nicht. Mein Logikmodul ist auch voll.
        Ich hätte mir auch ein:
        "Verhalten bei Busspannungswiederkehr - keine Änderung"
        gewünscht, wenn das dann überhaupt technisch möglich wäre.

        Manchen Dingen sind eben Grenzen gesetzt ​.
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar

        Lädt...
        X