Hallo Zusammen,
ich möchte nach und nach meine Beschattung im Haus mit 10 Rollläden und 5 Jalousien von Homematic auf KNX umstellen, da das Funk-Protokoll von HM oft aber leider nicht immer zuverlässig funktioniert. Als erstes ist die Küche im Rahmen einer Küchenrenovierung dran. In 3 Wochen soll es losgehen. Ich habe mir schon vor Wochen ein KNX Testbrett zugelegt.
Leider bekomme ich die automatische Beschattung nicht hin. Ich bilde mir ein, dass ich alles so wie im PDF von MDT "Automatische Beschattung - so gehts" beschrieben, gemacht habe.
Ob Sonne scheint oder nicht, bekomme ich von Homematic mit und übertrage den Status per IP Symcon an KNX.
Irgendwie schaffe ich es aber nicht, dass die Beschattung auf "bereit" geht und vermutlich schaltet der MDT Jalousieaktor daher auch nie. Manuelles Fahren inklusive Rückmeldung der Höhe und der Lamellenverstellung über dem MDT Glastaster funktioniert. Ich habe mir auch den Status der automatischen Beschattung (im Bereitschaftszustand) auf die LEDs des Glastasters gelegt (grün = an; rot = aus). Und auch dort leuchten immer die roten LEDs.
Ich habe auch mal Gruppenadressen für den Diagnosetext angelegt (siehe Screenshot unten). Dort sehe ich "M0 SO A259 E32" - soweit ich das verstehe, sagt der M-Wert, dass die Beschattung nicht bereit (aber auch nicht gesperrt) ist. Der Wert für Anzimut und Höhe liegt im Bereich des Südwestfensters. Ich hatte es aber auch schon mal so eingestellt, dass Anzimut nicht berücksichtigt wird. Hat leider auch nichts geändert.
Ich hoffe, ihr findet meinen Fehler (Referenzfahrt mache ich immer nach jeder Änderung am Jalousieaktor)
Hier meine Einstellungen - bitte habt Nachsicht mit mir, falls ich etwas nicht hier reingepackt habe, was ihr als Info benötigt. Werde das sofort nachreichen.
Danke Euch!!!
JA-Allgemein.JPG
JA-Beschattung Grundeinstellungen.JPG
JA-Kanal A-1.JPG JA-Kanal A-2.JPG JA-Kanal A-3.JPG JA-Kanal A-4.JPG JA-KO.JPG GA-Beschattung.JPG GA-Diagnose.JPG GA-Wetter.JPG Glastaster-KO.JPG
ich möchte nach und nach meine Beschattung im Haus mit 10 Rollläden und 5 Jalousien von Homematic auf KNX umstellen, da das Funk-Protokoll von HM oft aber leider nicht immer zuverlässig funktioniert. Als erstes ist die Küche im Rahmen einer Küchenrenovierung dran. In 3 Wochen soll es losgehen. Ich habe mir schon vor Wochen ein KNX Testbrett zugelegt.
Leider bekomme ich die automatische Beschattung nicht hin. Ich bilde mir ein, dass ich alles so wie im PDF von MDT "Automatische Beschattung - so gehts" beschrieben, gemacht habe.
Ob Sonne scheint oder nicht, bekomme ich von Homematic mit und übertrage den Status per IP Symcon an KNX.
Irgendwie schaffe ich es aber nicht, dass die Beschattung auf "bereit" geht und vermutlich schaltet der MDT Jalousieaktor daher auch nie. Manuelles Fahren inklusive Rückmeldung der Höhe und der Lamellenverstellung über dem MDT Glastaster funktioniert. Ich habe mir auch den Status der automatischen Beschattung (im Bereitschaftszustand) auf die LEDs des Glastasters gelegt (grün = an; rot = aus). Und auch dort leuchten immer die roten LEDs.
Ich habe auch mal Gruppenadressen für den Diagnosetext angelegt (siehe Screenshot unten). Dort sehe ich "M0 SO A259 E32" - soweit ich das verstehe, sagt der M-Wert, dass die Beschattung nicht bereit (aber auch nicht gesperrt) ist. Der Wert für Anzimut und Höhe liegt im Bereich des Südwestfensters. Ich hatte es aber auch schon mal so eingestellt, dass Anzimut nicht berücksichtigt wird. Hat leider auch nichts geändert.
Ich hoffe, ihr findet meinen Fehler (Referenzfahrt mache ich immer nach jeder Änderung am Jalousieaktor)
Hier meine Einstellungen - bitte habt Nachsicht mit mir, falls ich etwas nicht hier reingepackt habe, was ihr als Info benötigt. Werde das sofort nachreichen.
Danke Euch!!!
JA-Allgemein.JPG
JA-Beschattung Grundeinstellungen.JPG
JA-Kanal A-1.JPG JA-Kanal A-2.JPG JA-Kanal A-3.JPG JA-Kanal A-4.JPG JA-KO.JPG GA-Beschattung.JPG GA-Diagnose.JPG GA-Wetter.JPG Glastaster-KO.JPG
Kommentar