Guten Morgen in die Runde,
ich benötige Eure Hilfe bzgl der automatischen Umschaltung unseres MDT 8-fach Heizungsaktor, zwischen Heiz-/Kühlbetrieb.
Ziel ist es das diese Umschaltung automatisch von der WP getriggert wird.
Da unsere WP nicht in den KNX Bus eingebunden ist, habe ich nach optionalen Lösungen geschaut, und folgende Idee entwickelt.
Wir haben im Einsatz die Stiebel Eltron WPE-I 06 HKW 230 Premium, auf Seite 20 der Anleitung (siehe link unten) gibt es eine Beschreibung der Klemmleiste X2. Auf X2.13 scheint ein Signal (230V) geschaltet zu werden, wenn die Anlage in Kühlbetrieb ist, bzw 0V wenn Heizbetrieb.
https://www.stiebel-eltron.de/conten...c-00060728.pdf
Meine Idee ist nun, ich nehme mir von MDT das BE-02230.02 Tasterinterface (230V), klemme dieses an X2.13 von der WP.
Darüber bekomme ich die Info wenn die Wärmepumpe umschaltet zwischen Heizen (0V) und Kühlen (230V), diesen Wert lese ich über das Tasterinterface aus und schalte so meinen MDT 8-fach Heizungsaktor um.
Hat jemand damit Erfahrung ? Bzw habe ich einen Denkfehler in meinem Konstrukt ?
Vorab vielen Dank !
Chris
ich benötige Eure Hilfe bzgl der automatischen Umschaltung unseres MDT 8-fach Heizungsaktor, zwischen Heiz-/Kühlbetrieb.
Ziel ist es das diese Umschaltung automatisch von der WP getriggert wird.
Da unsere WP nicht in den KNX Bus eingebunden ist, habe ich nach optionalen Lösungen geschaut, und folgende Idee entwickelt.
Wir haben im Einsatz die Stiebel Eltron WPE-I 06 HKW 230 Premium, auf Seite 20 der Anleitung (siehe link unten) gibt es eine Beschreibung der Klemmleiste X2. Auf X2.13 scheint ein Signal (230V) geschaltet zu werden, wenn die Anlage in Kühlbetrieb ist, bzw 0V wenn Heizbetrieb.
https://www.stiebel-eltron.de/conten...c-00060728.pdf
Meine Idee ist nun, ich nehme mir von MDT das BE-02230.02 Tasterinterface (230V), klemme dieses an X2.13 von der WP.
Darüber bekomme ich die Info wenn die Wärmepumpe umschaltet zwischen Heizen (0V) und Kühlen (230V), diesen Wert lese ich über das Tasterinterface aus und schalte so meinen MDT 8-fach Heizungsaktor um.
Hat jemand damit Erfahrung ? Bzw habe ich einen Denkfehler in meinem Konstrukt ?
Vorab vielen Dank !
Chris
Kommentar