Hallo zusammen,
vorab - ich bin noch recht neu auf dem Gebiet und arbeite mich gerade erst ein. Ich bitte mich direkt darüber aufzuklären sollte es technisch so nicht möglich sein oder man es schlichtweg im KNX so nicht macht und mir die passende Lösung dafür zu nennen. Vielen Dank :-)
Ich habe an HW einen 4-fach Aktor MDT AKS-0416.03 und einen MDT Glastaster II Smart mit Temperatursensor. In der Halle wo die beiden Komponenten installiert werden, soll nun ein Heizgebläse aufgebaut werden. Das ist ein Fakt und daran ist auch nicht zu rütteln.
Meine Idee war nun, die Schukodose an der das Gebläse nun angeschlossen wird über den Temperaturwert zu steuern und jeweils ein oder aus zu schalten.
Frage: Geht das überhaupt oder benötige ich dazu einen Logikbaustein in Form von HW? Wenn es so funktioniert, wie?
Vielleicht bin ich hier auch auf dem Holzweg.
Danke vorweg.
vorab - ich bin noch recht neu auf dem Gebiet und arbeite mich gerade erst ein. Ich bitte mich direkt darüber aufzuklären sollte es technisch so nicht möglich sein oder man es schlichtweg im KNX so nicht macht und mir die passende Lösung dafür zu nennen. Vielen Dank :-)
Ich habe an HW einen 4-fach Aktor MDT AKS-0416.03 und einen MDT Glastaster II Smart mit Temperatursensor. In der Halle wo die beiden Komponenten installiert werden, soll nun ein Heizgebläse aufgebaut werden. Das ist ein Fakt und daran ist auch nicht zu rütteln.
Meine Idee war nun, die Schukodose an der das Gebläse nun angeschlossen wird über den Temperaturwert zu steuern und jeweils ein oder aus zu schalten.
Frage: Geht das überhaupt oder benötige ich dazu einen Logikbaustein in Form von HW? Wenn es so funktioniert, wie?
Vielleicht bin ich hier auch auf dem Holzweg.
Danke vorweg.
Kommentar