Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKH .03 - Sollwert wird nicht übernommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKH .03 - Sollwert wird nicht übernommen

    Hallo zusammen,

    ich habe die Feiertage genutzt um meinen AKH 8-fach Aktor der .03er Serie in Betrieb zu nehmen. Funktioniert soweit auch alles. Kanal ist als integrierter Regler konfiguriert, Ventil fährt auf und zu und Diagnose-Objekt sieht gut aus und es gibt keine Fehlermeldungen.

    Einzig die Sollwerte für die einzelnen Betriebsarten aus der ETS werden nicht übernommen. Ich habe den Regler auf "unabh. Sollwerte" eingestellt und für alle Betriebsarten entsprechende Werte in der ETS vorgegeben. Allerdings werden alle Betriebsarten, wenn ich die Sollwerte über den Gruppenmonitor abfrage als 0°C ausgegeben, sogar der global im Aktor vorgegebene Frostschutz-Wert. Erst wenn ich die Sollwerte über entsprechende GAs über den Gruppenmonitor setze werden die Sollwerte übernommen und der Regler funktioniert wie gewollt. Gleiches Spiel nach jeder Neuprogrammierung des Aktors... alles auf 0°C... manuell setzen... läuft.

    Kein Drama aber recht nervig. Insbes. da meine Visu noch nicht startklar ist und ich manuell über die ETS eingreifen muss. Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte? Bin ziemlich sicher das Problem sitzt wie so oft vor dem Rechner 😉

    Danke und Grüße
    Sebastian

    #2
    Passiert das auch wenn der Kanal nicht auf unabhängige Sollwerte eingestellt ist, das er dann den Komfortbasiswert, direkt in den Parametern der Applikation eingetragen, ignoriert? Wenn nein, dann goto MDT-Support.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Die Sollwerte KO sind Eingänge. Das Objekt „aktueller Sollwert“ ist das Statusobjekt. Das sendet bei Änderung und kann auch jederzeit abgefragt werden.

      Kommentar


        #4
        Ja das kann natürlich auch sein, dass da die GA an den falschen KO hängen bzw. die falschen GA per Readrequest angefragt wurden.

        hannibal29 Screenshots der KO's des Aktors mit den verbundenen GA und der Markierung welche davon im Gruppenmonitor ausgelesen wurden.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Passiert das auch wenn der Kanal nicht auf unabhängige Sollwerte eingestellt ist, das er dann den Komfortbasiswert, direkt in den Parametern der Applikation eingetragen, ignoriert? Wenn nein, dann goto MDT-Support.
          Bildschirmfoto vom 2021-12-28 21-41-07.png

          Gerade ausprobiert. Wird immer interessanter.
          Die gesetzten 21°C werden nicht übernommen (0°C). Die Absenkungen nimmer er. Sollwert für Standby wird somit auf -2°C gesetzt, für Nacht auf -3°C. Beim Frostschutz nimmt er jetzt allerdings die globalen 7°C.


          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Das Objekt „aktueller Sollwert“ ist das Statusobjekt. Das sendet bei Änderung und kann auch jederzeit abgefragt werden.
          Genau dieses Objekt habe ich zur Abfrage genutzt (4/2/151 im Screenshot). Gesetzt haben ich den Sollwert über ETS mittels 4/1/152 bzw. im 1. Versuch (mit den unabh. Sollwerten) über 3 entsprechende GAs

          Bildschirmfoto vom 2021-12-28 21-48-20.png

          Kommentar


            #6
            Versuch mal beim Programmieren die komplette Applikation zu übertragen ……

            Gruß
            Peter

            Kommentar


              #7
              Und eine Gruppenmonitoraufnahme, um zu sehen was genau auf dem Bus nach der Parametrierung passiert. Dann sollte man die Ursache finden.
              Die Ursache kann von einem anderen Gerät kommen oder durch eine falsche Verwendung der gleichen GA.
              Irgenwie wird ja anscheinend ein Sollwert von 0 Grad gesetzt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von q098501 Beitrag anzeigen
                Versuch mal beim Programmieren die komplette Applikation zu übertragen ……

                Gruß
                Peter
                Das wars 🤩
                Super, vielen Dank Peter.

                Ich hatte immer nur partiell übertragen.

                Kommentar

                Lädt...
                X