Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strommessung Bora X Pure (Kochfeld)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
    Was ist denn das für ein Kochfeld? Bei Bora sind 2 Felder auf L1, und zwei Felder auf L2.
    https://www.bosch-home.com/de/produktliste/kochen-backen/kochfelder/induktionskochfelder/PXV901DV1E#/Tabs=section-technical-overview/Togglebox=accessories/Togglebox=combinables/Togglebox=manuals/Togglebox=accessoriesOthers/


    Hier Foto aus der Montageanleitung:


    Bosch Kochfeld Anschluss.png

    Steht halt als Anschlusswert 11kw dabei.

    Kommentar


      #17
      Also wird das Kochfeld auch mit 230V betrieben, sonst könnte man es ja nicht auch mit nur einer Phase betreiben.
      Die 11kW werden ja nicht an einer Phase belastet, sondern irgendwie auf die drei Phasen aufgeteilt.
      Du hast drei Kochzonen, A, B, C.
      Bosch.png
      Jede Kochzone hat im Boost 3.7kW, 3x3.7Kw= 11.1kW.
      Kochzone A wird vermutlich an L1 hängen, B an L2 und C an L3. An L1 vermutlich auch noch die Steuerelektronik. Somit kannst du eben, wie hier schon mehrfach gesagt wurde, einen Schaltaktor mit Messfunktion und 3 freien Eingängen dazu nutzen. Geschaltet wird es nicht, aber eben gemessen.

      Kommentar


        #18
        Wenn es nur darum geht ob der Abzug läuft, dafür gibt es am Kochfeld einein pot.freien Kontakt "Home-Out".
        Dieser wird geschlossen sobald der Lüfter aktiv ist. Zum Sperren der Abluft gibt es den "Home-In".
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #19
          Bei den neueren Bora Kochfeldern gibt es das nicht mehr:

          Zitat Mail von Bora:
          "Das BORA X Pure besitzt keine Home-Out Schnittstelle. Einen externen elektrischen Mauerkasten kann man hier also nicht anschließen.
          Als Alternative gibt es folgende Möglichkeit: Upgrade auf das BORA Classic 2.0 oder BORA Professional 3.0"
          "Leider wurde die Home-Out Schnittstelle des BORA BFIA sehr wenig genutzt. Deswegen haben wir uns dazu entschieden diese Schnittstelle nicht mehr zu integrieren."

          Kommentar


            #20
            Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
            Somit kannst du eben, wie hier schon mehrfach gesagt wurde, einen Schaltaktor mit Messfunktion und 3 freien Eingängen dazu nutzen. Geschaltet wird es nicht, aber eben gemessen.
            Ich hab jetzt im Handbuch / Datenblatt zum AMI gesucht, ob es eine Begrenzung bezüglich der Last gibt, aber es scheitert bei mir schon am Problem ob jetzt ein Induktionsfeld eine kapazitive oder induktive Last ist.
            Eigentlich Spule = induktiv, aber irgendwie wird es umgewandelt in Gleichstrom und dann wegen der hohen Frequenz der Spule wieder zerhackt = kapazitiv?

            Vielleicht kann ja hjk kurz eine Info dazu geben, ob ich beim AMI die 3 Kanäle nebeneinander mit voller Leistung (3,7kw je Kanal) betreiben darf, idealerweise zusammen 3-phasig geschaltet.

            Kommentar


              #21
              Die Infos stehen Im Datenblatt, das ist kein Problem.

              Kommentar

              Lädt...
              X