Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Laptop/Notebook-Empfehlung für ETS 6 auf der Baustelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Laptop/Notebook-Empfehlung für ETS 6 auf der Baustelle

    Seit geraumer Zeit bin ich stiller Mitleser hier im Forum. Parallel dazu wächst der Fertigstellungsgrad des Neubaus stetig an. Leitungen sind verlegt, die Unterverteilungen montiert. Momentan schließe ich zusammen mit dem Elektriker die UV an und nehme zug-um-zug die Installation in Betrieb.
    Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich die Installation vorstellen und meine "Learnings" hier kundtun.

    Demnächst sollen die ersten KNX-Konfigurationen erstellt werden um eine Basisfunktionalität herzustellen. Nach Einzug soll dann die Installation in mehreren Schritten komplettiert werden. Dies bedeutet, dass ich die nächsten 12-24 Monate ständig am Haus konfigurieren werde. Dazu möchte ich mir einen preisgünstigen (gebrauchten - "remarketing") Laptop/Notebook bis maximal 300€ kaufen.
    Was sind Eure Empfehlungen, was muss das Gerät bieten, damit man mit der ETS 6 gut damit arbeiten kann:
    1. Prozessor: Reicht ein i5-6300U aus
    2. Hauptspeicher: Kann man mit 8GB gut arbeiten oder benötigt man 16 GB?
    3. Reichen 2x USB aus?
    4. Reicht eine 128GB SSD aus?
    5. Hat man bei der ETS Vorteile wenn Windows 10 als 64 Bit-Version eingesetzt wird?
    6. Windows 10 in der Pro-Version?
    7. Welche Bildschirmauflösung sollte es sein?
    Kurzum: Was sind Eure Erfahrungen/Empfehlungen, welche Ausstattung sollte so ein Gerät haben, damit man gut damit arbeiten kann?

    #2
    ETS6 Hardware-Anforderungen:
    https://support.knx.org/hc/de/articl...-Anforderungen

    ETS6-Software Anforderungen:
    https://support.knx.org/hc/de/articl...-Anforderungen

    Kommentar


      #3
      CPU: ≥ 2GHz
      RAM: ≥ 4GB
      Speicherplatz: ≥ 20GB
      Bildschirmauflösung: ≥ 1024 x 768

      Ja, das sind die Mindestanforderungen. sind das aber auch die von Euch empfohlenen Anforderungen?

      Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit 1024x768 nicht unbedingt gut arbeiten kann

      Kommentar


        #4
        Ich würde sowas nehmen.


        Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

        https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...m_campaign=soc ialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

        Kommentar


          #5
          Wir verwenden nurmehr Lenovo Thinkpads in verschiedenstens Ausführungen und Generation im Büro und Baustelle (T470s, T14s, T14 etc...)
          Sind eigentlich zu schade für die Baustelle, aber so what - ist ein Arbeitstier...

          Kommentar


            #6
            Wähle ein
            • Refurbished
            • Lenovo, HP, Fujitsu,...
            • i5 CPU
            • Auflösung Full-HD
            • 15,6"
            • Windows 10 (meist ist pro dabei, home reicht auch)
            • 64bit - 32bit ist passe
            • 8GB Ram reichen, mehr ist immer praktisch

            256/512GB-SSD kosten quasi nix mehr - man könnte auch ein günstigeres Angebot mit HDD wählen u. austauschen.
            128GB würden reichen, sind aber eh nicht mehr zeitgemäß, dann eher wie oben.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
              Wir verwenden nurmehr Lenovo Thinkpads in verschiedenstens Ausführungen und Generation im Büro und Baustelle (T470s, T14s, T14...
              Das nutze ich auch, inzwischen das 3. refurbished gekaufte Gerät, ich meine, es ist sogar „nur“ ein T440s, reicht aber vollkommen aus und die gibt es bei lapstore o.ä. So um die 300-400€ je nach Ausstattung. Und immer nur SSD nehmen, würde nie wieder eine HDD nehmen.

              Alle 3 Geräte sahen übrigens aus wie neu als ich sie bekommen habe, das sind oft Geräte, die 3 Jahre ihr Dasein im Büro im Dock verbringen.
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar

              Lädt...
              X