Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herausforderungen mit DALI (MDT DALI Control PRO 64)

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Herausforderungen mit DALI (MDT DALI Control PRO 64)

    Guten Abend zusammen,

    ich habe aktuell erhebliche Probleme mit meiner DALI-Installation zusammen mit dem MDT DALI Control 64 Pro Gateway. Die Integration der ersten <n> (n irgendwie um die 20) EVGs (idR Lunatone TW) mH der DCA hat problemlos funktioniert, wenn auch das Warten von fast 1min auf eine blinkende Leuchte bei der Suche nach dem richtigen EVG etwas nervt (MUSS das so lange dauern, wenn man die EVGs noch nicht zugeordnet hat?)

    Jetzt bin ich allerdings bei 3 Einzel-EVGs im Bad (Isoled SYS-90) angekommen, die ich zwar zuordnen konnte, seit dem aber keine neuen EVGs mehr gefunden werden. Dazu kommt, dass bei jedem neuen Suchlauf (als Nachinstallation, bestehende EVGs behalten, Kurzadressen nicht löschen), exakt diese 3 letzten Isoled EVGs jedes Mal wieder neu gefunden werden (und Ihre DALI-Adresse hochgezählt wird) und ihre alte letzte Zuordnung verloren geht. In der Übersicht der nicht zugeordneten Geräte landen dann die "alten" Adressen der Isoled SYS-90 und lassen sich nicht mehr löschen, so dass ich inzwischen bei 45 Geräten in der entsprechenden Übersicht bin. Andere, definitiv neue EVGs, werden allerdings nicht mehr gefunden. Auch EVGs, die bereits einmal korrekt zugeordnet waren, gehen bei einer Nachinstallation anteilig verloren und tauchen nicht mehr auf.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Mir graut schon davor, eine komplette Neuinstallation zu machen und wieder durchs Haus zu rennen und die richtigen EVGs zu suchen. Meine Frau bekommt jetzt schon die Krise.

    lg
    Alex
  • Als Antwort markiert von Singular75 am 11.06.2022, 20:42.

    So, kurzes Update:

    - Firmware Update erfolgreich (auch wenn das SSL-Zertifikat des DALI-Gateway-Webservers von Chrome abgelehnt wurde; mit Safari und etwas Nachdruck ging es dann doch).
    - Mit dem DALI-Web-Interface geht die Zuordnung und auch das Suchen (AN/AUS/BLINKEN) um ein 100-faches schneller. Und die Leichen lassen sich löschen + die EVGs verschwinden nicht mehr.

    Mein Fazit: Irgendwas ist potentiell krumm an meiner DCA-Installation. Oder es liegt am Zusammenspiel DCA und Win11 VM unter Parallels auf einem Hackintosh

    Kommentar


      #2
      Hast du die Aktuelle FW auf dem Dali Gateway?

      Bei mir Blinken die Leuchten sofort wenn ich auf Blinken gehen, auch wenn sie noch nicht zugeordnet sind.

      Kommentar


        #3
        Ich habe bisher noch kein FW-Update gemacht, da ich das Gateway bisher "nur" am KNX-Bus betrieben habe und noch nicht per Netzwerk. Das mache ich aber definitiv morgen früh als Erstes einmal. Danke für den Tipp.

        Bei mir dauert Blinden bzw. An/Aus-Schalten der nicht zugeordneten Geräte definitiv eine geführte Ewigkeit (1-2 Minuten). Da die EVG-Installation sonst lief, dachte ich, das wäre normal.

        Kommentar


          #4
          Zitat von Singular75 Beitrag anzeigen
          Jetzt bin ich allerdings bei 3 Einzel-EVGs im Bad (Isoled SYS-90) angekommen ...
          Es geht aus dem Beitrag nicht klar hervor, zu klären ist:
          1. Wird beim Zuordnen der EVGs im Bad die DALI Kurzadresse geändert?
          2. Unterstützen die Isoled SYS-90 das Ändern ihrer Kurzadresse über den Bus?

          Kommentar


            #5
            1. Wenn ich das Häkchen "Extern programmierte Kurzadressen löschen" setze, verlieren die 3 Bad-EVGs die Konfiguration und werden neu gefunden. Wenn ich das Häkchen nicht setze, passiert nichts, mehr gefunden wird aber auch nicht.

            2. Muss ich prüfen; ich bin leider ein DALI-DAU

            Kommentar


              #6
              So, kurzes Update:

              - Firmware Update erfolgreich (auch wenn das SSL-Zertifikat des DALI-Gateway-Webservers von Chrome abgelehnt wurde; mit Safari und etwas Nachdruck ging es dann doch).
              - Mit dem DALI-Web-Interface geht die Zuordnung und auch das Suchen (AN/AUS/BLINKEN) um ein 100-faches schneller. Und die Leichen lassen sich löschen + die EVGs verschwinden nicht mehr.

              Mein Fazit: Irgendwas ist potentiell krumm an meiner DCA-Installation. Oder es liegt am Zusammenspiel DCA und Win11 VM unter Parallels auf einem Hackintosh

              Kommentar


                #7
                …… war nix

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  …… war nix
                  ? Was war nichts ?

                  Kommentar


                    #9
                    was ich geschrieben hatte, sorry

                    Kommentar


                      #10
                      Hast du die DCA App von dem Gateway auch mal aktuallisiert?

                      Ob es am Mac liegt kann ich nicht sagen da ich Win10 und Asus Lpt. benutze, das Lpt. ist aber schon gut 7-8 jahre alt.

                      Kommentar


                        #11
                        Hey, gibt es eine Info wie du das Problem lösen konntest? Bei mir aktuell ein sehr ähnliches Problem. Ein neues Dali Gateway und ich möchte Stucci 48V Stromschienen nutzen. Wenn ich in DCA in ETS5 auf neuinstallation gehe dann ist immer wilder Westen. Mal erkennt er die evgs zum Teil, mal blinken Leuchten zusammen, nach dem nächsten suchlauf sind plötzlich manche evgs komplett weg oder es blinken Leuchten zusammen die zu unterschiedlichen Schienen gehören (obwohl man nur eine evg anspricht). Aber die Fehlerkombinationen sind nach jedem Versuch immer wieder andere, daher bin ich mir relativ sicher, dass es sich um ein Softwarefehler handelt. Ich habe auch nur zwei Schienen an den Bus geklemmt und selbst bei zwei Schienen läuft das nicht rund.
                        Und auch hier MacBook Pro mit Windows 11 per Parallels…
                        Konntest du das Problem irgendwie lösen? Hast du einen Tipp?

                        Kommentar


                          #12
                          Mit der neuesten Firmware des DALI-Gateways (2.x) klappt inzwischen alles auch mit der DCA-App… davor hatte ich nur das Webinterface genutzt, da die DCA-App nicht verlässlich war…

                          Kommentar


                            #13
                            Guten Morgen kevin9r,
                            du kannst dich gerne telefonisch bei uns im Support melden, wenn du live an der Anlage bist.
                            Dann können wir uns das Verhalten per TeamViewer genauer anschauen und analysieren.

                            Support Hotline: 02263-88109

                            LG aus Engelskirchen
                            Tech. Support

                            Kommentar


                              #14
                              Hey, danke für euere Antworten! Also ich hatte gestern früh mit dem MDT Support gesprochen. Der Kollege sagte mir, dass etwas mit meinen evgs nicht korrekt sei und ich soll mir eine Dali usb Schnittstelle besorgen um den evgs selbst direkt Adressen zu vergeben. Daraufhin kam mit aber dann die Idee, jede stromschiene nacheinander an den Bus zu klemmen und zu programmieren und wenn Theater war obwohl nur eine Schiene am Bus war habe ich die evgs komplett aus der Schiene genommen und nacheinander programmiert. Das war total aufwendig aber hat funktioniert…

                              Ich danke euch! 🙏

                              Kommentar


                                #15
                                Ich mache bei der IB auch immer nur einen Sicherungskreis an und lasse dann die Geräte erkennen, hat den Vorteil, dass die Suche nach den EVGs / Leuchten einfacher ist und die Kurznummern auch einergermaßenbsersichtlich sind.
                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X