Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurioses Probleme mit einer Dali Leuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kurioses Probleme mit einer Dali Leuchte

    Hallo, ich bin absoluter Anfänger beim Thema KNX und arbeite mich Stück für Stück ein,
    doch seit September 2022, habe ich ein sehr seltsames Problem mit einer Dali Leuchte.
    Wir wohnen nun seit ca. 1,5 Jahren in unserem neuen Haus und es gab in dieser Zeit keine Probleme mit der Technik.
    Nur eines Tages im September 2022, als wir nach einem Wochenendtrip nach Hause kamen, leuchtete urplötzlich das Licht im Wohnzimmer.
    Seit dieser Zeit schaltet sich das Licht, fast immer zur gleichen Uhrzeit, ein. Die Zeit ändert sich täglich nur um ca. 2 Minuten nach vorne.
    Am Tag der Zeitumstellung, ging das Licht schon ca. eine Stunde früher an, was ja auf Dämmerungssteuerung hindeuten könnte.
    Es gibt aber weder in der ETS noch im X1/GPA, noch der Wetterstation eine aktivierte Dämmerungs-, Sonnenuntergangs- oder Zeitsteuerung.
    Ich hatte mal die kompletten GA`s der Lampen gelöscht und die EVG´s im Dali Controller neu angelernt, was für ein paar Tage wirklich geholfen hatte,
    aber leider kam das Problem zurück und ich komme seitdem nicht weiter.

    Ich hoffe jemand kennt das Problem oder kann mich vielleicht in die richtige Richtung lenken.

    #2
    Was sagt denn der Gruppenmonitor der ETS zum Zeitpunkt des Einschaltens?

    Kommentar


      #3
      Eventuell die Einstellungen bei Verhalten "nach netzwiederkehr" bzw. "nach bus-spannungs-ausfall" vom Dali-Gerät. Wenn hier zB "EIN nach netzwiederkehr" eingestellt ist, könnten netzspannungsschwankungen zum Einschalten führen.

      Kommentar


        #4
        ..oder ev. im Dali-Gateway eine Zeitsteuerung aktiv?

        Kommentar


          #5
          In jedem Fall mal den Busmonitor / Gruppenmonitor mitlaufen lassen und überprüfen, was an Werten kommt.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            hatten wir bereits in post # 2
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Ja Heinz, aber noch kein Ergebnis.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                ergebnisse kommen selten
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zuerst möchte ich mich für die verspätete Antwort entschuldigen und mich gleichzeitig für die bisherigen Anregungen bedanken.
                  Den Busmonitor habe ich bereits mehrmals laufen lassen, aber keine Ungewöhnlichkeiten feststellen können.
                  Ich werde es heute oder morgen nochmal wiederholen und das Ergebnis hier einstellen.
                  Die Einstellungen im Dali-Gateway zum Netzausfall/Netzwiederkehr werde ich kontrollieren und austesten.
                  Es wäre nur komisch, wenn dieses immer wieder zur selben Zeit passiert. Eine Zeitsteuerung ist übrigens nicht aktiviert.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich konnte heute leider den Busmonitor nicht laufen lassen, aber ich habe anbei noch einen Ausschnitt vom Busmonitor am 24.10.22.
                    Zusätzlich habe ich noch ein paar andere​ Screenshots hinzugefügt, evtl. fällt jemanden etwas auf.
                    Angehängte Dateien
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 9 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Jetzt habe ich den sogenannten Vorführeffekt. Heute hat sich das Licht, seit drei Monaten, zum ersten Mal nicht eingeschaltet.
                      Kaum schreibe ich es hier ins Forum und versuche mir Hilfe zu holen, schon bleibt das Licht aus und das obwohl ich nichts geändert habe.
                      Ich bleibe aber dran und melde mich wenn das Problem wieder auftaucht. Ich glaube nicht dran, dass es einfach so wieder funktioniert, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

                      Kommentar


                        #12
                        So nun ist es wieder soweit und das Licht schaltet sich erneut selbstständig ein.
                        Anbei ein Bild vom Busmonitor - den Schaltvorgang sieht man in den Zeilen 153, 154 und 155.Busmonitor 2022-12-05.jpg

                        Kommentar


                          #13
                          Was ist den das Modul 1.1.27, von dem der KNX Broadcast an Adresse 0/0/0 geht? Scheint über eine Tunnel des X1 zu kommen. Das sollte eigentlich nicht so sein. Für mich sieht das nach einem Fehler aus einer Visu oder so aus.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Ja diese Adresse kommt vom Gira X1, ich habe aber keine Ahnung wie das Zustande kommt bzw. wie ich das ändern könnte.
                            Screenshot 2022-12-06 183556.jpg

                            Kommentar


                              #15
                              Die PAs sind nicht das Problem, sondern die Befehle, die über den X1 kommen. Du kannst die PAs über das Webinterface ändern oder auch über die Eigenschaften in der ETS, wenn du willst, dann sind Bereiche 250ff oder 245ff ganz gern genommen.
                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X