Hi liebe User, ich werde die nächsten Monate hier mehr Zeit verbringen als in so manchen Hobbys, also dachte ich lass ich als ersten Post mal einen kurzen Sketch hier.
Ich bin der Roland aus Straubing - Niederbayern, Bauherr seit August 2022 - einer mit einer etwas altmodischen Auffassung, ich baue Haus - alle anderen Helfen mir lediglich dabei. KFW 55 Bau ca. 200qm Dorf. Kein Gewerk wird ohne meine Mithilfe erledigt - was die freie Zeit zulässt, wird am Bau verbracht. Sparen, wo es geht.
Aufgrund der aktuellen Kostensituation habe ich erst gar nicht über Smart-Home, BUS etc. nachgedacht und komplett ohne geplant.
llerdings haben mich einige Punkte immer mehr in Richtung Hausautomatisierung bewegt.
Mein Elektriker meinte irgendwann mal zum Thema KNX "Jetzt bist du eh schon in den Brunnen gefallen, jetzt kannst du auch tiefer tauchen - rauskommst eh nicht mehr". (Kennt sich definitiv mit einigen Smart Home Dingen aus, macht das aber nicht mehr) . Sowieso wenn man Freunde fragt, hätte ich keinen größeren Fehler machen können als ein "altbackenes" Haus hinzustellen.
Okai
- jetzt kurz Deepdive. Kabel sind gezogen, Planung steht. Ich muss folgendes die nächsten Wochen in den Griff bekommen:
- Ich werde 22 230V Rollos bekommen, dazu muss ich irgendwo, irgendwelche Aktoren kaufen
- 35 Lichter möchten geschaltet werden.
- ca. 10 Heizkreise
- ca. 6-10 Steckdosen
- Ich würde gerne 10 Gira Glastaster (mit Temperaturfühler) verbauen
- Weitere 10 Taster könnten einfach gestaltet sein
- Bewegungsmelder außen 2 Stück
- Bewegungsmelder innen - aktuell noch - 6
Wetterstation, ETS kaufen (ggf. jetzt wo wieder eine Sammelbestellung offen ist?), Hygrometer und und und.
Wie soll ich am besten starten? Klar Forum Suche... aber wie würdet ihr da durchstarten, was wo informieren. Wo einkaufen - Voluts.de?
Beste Grüße Roland
Ich bin der Roland aus Straubing - Niederbayern, Bauherr seit August 2022 - einer mit einer etwas altmodischen Auffassung, ich baue Haus - alle anderen Helfen mir lediglich dabei. KFW 55 Bau ca. 200qm Dorf. Kein Gewerk wird ohne meine Mithilfe erledigt - was die freie Zeit zulässt, wird am Bau verbracht. Sparen, wo es geht.
Aufgrund der aktuellen Kostensituation habe ich erst gar nicht über Smart-Home, BUS etc. nachgedacht und komplett ohne geplant.
llerdings haben mich einige Punkte immer mehr in Richtung Hausautomatisierung bewegt.
- Gesamt 22 Rollos, teils sehr groß, schreiten quasi nach elektrischen Antrieben, was wiederum viele Schalter hätte bedeutet.
- Fußbodenheizung nach KFW 55 in Kombi mit Wärmepumpe, welche in jeden Zimmer Temperaturmessungen nötig machen.
- Außensteckdosen, die sowieso irgendwie geschaltet werden müssen
- und dann noch mein ganz persönliches Problem mit "zu vielen Schaltern"... ich bin da mehr minimalistisch eingestellt...
Mein Elektriker meinte irgendwann mal zum Thema KNX "Jetzt bist du eh schon in den Brunnen gefallen, jetzt kannst du auch tiefer tauchen - rauskommst eh nicht mehr". (Kennt sich definitiv mit einigen Smart Home Dingen aus, macht das aber nicht mehr) . Sowieso wenn man Freunde fragt, hätte ich keinen größeren Fehler machen können als ein "altbackenes" Haus hinzustellen.
Okai
- jetzt kurz Deepdive. Kabel sind gezogen, Planung steht. Ich muss folgendes die nächsten Wochen in den Griff bekommen:
- Ich werde 22 230V Rollos bekommen, dazu muss ich irgendwo, irgendwelche Aktoren kaufen
- 35 Lichter möchten geschaltet werden.
- ca. 10 Heizkreise
- ca. 6-10 Steckdosen
- Ich würde gerne 10 Gira Glastaster (mit Temperaturfühler) verbauen
- Weitere 10 Taster könnten einfach gestaltet sein
- Bewegungsmelder außen 2 Stück
- Bewegungsmelder innen - aktuell noch - 6
Wetterstation, ETS kaufen (ggf. jetzt wo wieder eine Sammelbestellung offen ist?), Hygrometer und und und.
Wie soll ich am besten starten? Klar Forum Suche... aber wie würdet ihr da durchstarten, was wo informieren. Wo einkaufen - Voluts.de?
Beste Grüße Roland
Kommentar