Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor mit Fahrzeitmessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor mit Fahrzeitmessung

    Hallo zusammen,

    könnte mir mal jemand die Unterschiede erklären wann was verwendet wird ich werde aus dem Handbuch nicht so ganz schlau.

    Es gibt bei den Jalousieaktoren zwei Möglichkeiten die Relais abzuschalten.
    Einmal über den Motorstrom oder nach Fahrzeitverlängerung. Wann wird was verwendet?


    Hintergrund ist das bei mir die Rollläden nach einigen Tagen Laufzeit nicht mehr komplett hochfahren. Dies bedeutet die Relais werden zu früh abgeschaltet. Je mehr Tage/Wochen vergehen umso weniger wird die obere Endposition erreicht.

    Dies würde bedeuten ich muss bei den Rollläden die Fahrzeitverlängerung wählen anstatt der Relaisabschaltung über den Motorstrom. Ist das korrekt?







    #2
    Genau so machst du das und bist alle Probleme los. Nach der automatischen Fahrzeitmessung findest du auch die Laufzeiten auf dem Diagnoseobjekt.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Das der Jalousiemotor dann im Endzustand kurz brummt ist normal, oder?

      Mfg
      Christian

      Kommentar


        #4
        Nein. Das könnte ein mechanisches Problem oder falsch eingestellte Endlagen im Motor sein.
        Es sollte auch mit der Motorabschaltung sauber funktionieren. Die Mechanik und Endlagen müssen natürlich korrekt sein.
        Vielleicht auch mal prüfen, ob der Aktor aktuelle Firmware hat. Den genauen Motortyp kennst du nicht?

        Kommentar


          #5
          hjk sollten lt. Auftragsbestätigung Elero Motoren mit mech. Endabschaltung sein. Da es alle Rollos/Jalousie im Haus betrift, tippe ich mal auf die Enlagen, ich vermute die wurden beim Einbau auch nicht konfiguriert. Muss ich wohl mal schauen, wie das geht.

          Edit: ich hab nochmal geschaut. Scheinbar sind Elero RolTop mit elektrischen Endschaltern Verbaut, die per Drehmomentsteuerung abschalten. Um die Endlagen neu einzustellen, müssen beide Richtungen parallel gedrückt werden

          Aus einer mittleren Behangposition mit dem Montagekabel gleichzeitig beide Richtungstasten (AUF ▲und AB ▼) drücken und gedrückt halten solange bis der Antrieb kurz auf und ab fährt.​
          Ist es möglich, beide Richtungen über den Aktor zu bestromen hjk? Scheint ja der übliche Weg zu sein, solche Motoren in den Einstellungsmodus zu bekommen.
          Zuletzt geändert von rasor89; 21.12.2022, 11:22.

          Kommentar

          Lädt...
          X