Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projektvorstellung EFH in Holzständerbau mit Deckenheizung / noch ein PM Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Projektvorstellung EFH in Holzständerbau mit Deckenheizung / noch ein PM Thread

    Hallo zusammen,

    wir bauen gerade ein Haus und wollen bald mit dem Kabel ziehen starten.
    Die grobe Elektroplanung haben wir mit einem Elektriker gemacht, der wegen eines Unfalls unsere Baustelle leider nicht mehr machen kann. Wir haben zwar inzwischen Ersatz, aber ihr könnt euch sicher vorstellen wie begeistert der ist, mit bereits angefangenen Plänen zu arbeiten.


    Ich habe mir durch lesen vieler Posts hier schon Gedanken gemacht, wo ich Präsenzmelder vorsehen möchte, hoffe aber auf eure Erfahrung und Tipps.

    Zum Bau:
    Wir bauen in Holzständerbauweise, auf die Außenwände kommt eine Installationsebene.
    Die Decken im EG & OG sind abgehängt und wir haben eine Deckenheizung.
    Im Keller sind bereits Leerrohre in der Decke verlegt, darum gehe ich auf das Geschoss gar nicht näher ein.

    Durch die Deckenheizung sind die Temperatursensoren in den BJ-Premium Modellen überflüssig, wegen der abgespeckten Applikation der Standard-Reihe plane ich trotzdem mit Premium.

    Die Flure & Bäder würde ich gleich vorsehen, zu den anderen Positionen aber erst mal nur ein Kabel legen um diese ggf. nachzurüsten. Die Positionen müssen trotzdem fix sein, da wir an den Stellen die Deckenheizung aussparen müssen.


    Folgende Gedanken habe ich mir zu den eingezeichneten Positionen gemacht:

    Gelb dargestellt ist der Erfassungsbereich vom BJ Premium, blau vom BJ Premium Mini, jeweils dunkler Präsenz und heller Bewegung

    EG:

    image.png
    1. Gang: Der PM soll sowohl die Treppe als auch die Eingangstür im Blick haben, aber nicht zu weit in die Küche sehen. Das Licht im Flur soll nicht jedes Mal an gehen, weil jemand zum Kühlschrank läuft. Zur Küche ist ein offener Durchgang (mit 1,60 breiter als im Grundriss dargestellt, trotzdem nur Türhöhe) Wäre es hier evtl. sinnvoll den PM ganz an die Wand Richtung Küche zu setzen (müsste ich wegen der Optik natürlich von meiner Frau freigeben lassen)?​
    2. Gästebad: Die Dusche bekommt eine Glastür. Den PM habe ich darüber geplant, damit man auch beim duschen erkannt wird. Würdet ihr die Position so lassen, oder habt ihr bedenken wegen Feuchtigkeit und/oder Entfernung zur Tür?
      image.png
    3. Küche: Durch die Position an der Ecke der Kücheninsel erhoffe ich mir eine klare Aufteilung zwischen kochen & Esszimmer, habe aber etwas Bedenken, dass der PM wieder zu weit in den Flur schaut.
      image.png
    4. Ess-/ Wohnbereich: Für den großen BJ PM zwischen den beiden Räumen würde die saubere Abtrennung sprechen, allerdings habe ich Bedenken, dass man erkannt wird, wenn man auf dem Sofa (soll in die linke obere Ecke vom Wohnzimmer) lümmelt und sich nicht bewegt.
    5. Zwischen Wohn- & Essbereich ist ein Holzofen (grün dargestellt) mit Glasscheibe. Wird der PM dadurch ausgelöst oder sind die Sorgen nicht berechtigt?
    OG

    image.png
    1. Im Gang habe ich einen BJ Premium Corridor geplant, der so über der Treppe positioniert ist, dass unterschieden wird, ob man zur Treppe geht, oder nur zum Bad. Der Erfassungsbereich vom BJ Premium wäre zu klein für den langen Flur.
    2. Ist die Position im Bad so sinnvoll, oder hättet ihr hier Bedenken, das die Wand zur Dusche (links oben) den Blick verdeckt. Die Schamwand zum Klo (rechts unten) ist nur so hoch wie der Spülkasten
    3. Beim Schlafzimmer möchte ich die Zonen so einstellen, dass zwischen Ankleide (oberer Teil, Schränke in grün) und Schlafbereich unterschieden wird.

    Ergeben meine Überlegungen überhaupt Sinn, oder ist alles Quatsch?

    Gruß, Daniel
    Zuletzt geändert von Thody; 08.01.2023, 13:57.

    #2
    Zitat von Thody Beitrag anzeigen
    Gang: Der PM soll sowohl die Treppe als auch die Eingangstür im Blick haben,
    Das mit der Eingangstüre wird nicht gut funktionieren, da das Türblatt die eintretende Person verdeckt, Du musst also erst um die Türe rum laufen um gesehen zu werden.

    Zitat von Thody Beitrag anzeigen
    allerdings habe ich Bedenken, dass man erkannt wird,
    Meinst sicher nicht erkannt wird, beim Sofalümmeln. Ja das ist ein Prinzipbedingtes Thema von PIR-PM's kann man nur mit Nachlaufzeiten Gegenarbeiten oder Szenen, wo der dann eh blockiert ist.

    Zitat von Thody Beitrag anzeigen
    Wird der PM dadurch ausgelöst oder sind die Sorgen nicht berechtigt?
    Durch das Feuer hinterm Glas weniger, da sich die Temperaturen durch das Glas selbst nicht so hektisch ändern das er das als Bewegung realisiert, aber wenn der Ofen irgendwelche Konvektionsöffnungen hat, dann können diese Luftströme den Melder auslösen.



    WC ist we Sofa, kannst mit Nachlaufzeit gegenarbeiten.

    Büro kann auch mal daneben gehen, da der Blick von oben hinten auf die Person nicht viel Bewegung ergibt.

    Schlafzimmer fehlt ein Melder im Schlafbereich selbst und entweder einen zusätzlichen unterm Bett für den Nachtbetreib oder nur einen dort auch für den Tag. es gibt genügend trübe Tage wo man in solchen Räumen auch licht benötigt, oder einfach wissen will es ist wer da.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      ZU EG 1 und 3

      Sind da keine Aufkleber dabei um den Erfassungsbereich einzugrenzen? Die sind bei den Außenleuchten von Steinel auch immer dabei ^^

      Allg. Ich möchte meine PM Melder auch bald nachrüsten und gehe fest davon aus das man die Empfindlichkeit einstellen kann so das mein Saugroboter oder dein Feuer oder die Katze den nicht Auslösen. Ist aber nur gefährliches Halbwissen, vielleicht bestätigt das noch jemand ;-)
      Zuletzt geändert von Seraph83; 08.01.2023, 14:36.

      Kommentar


        #4
        Beim BJ ist da nix dabei.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Wow, danke für die sehr schnelle Antwort.
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Das mit der Eingangstüre wird nicht gut funktionieren, da das Türblatt die eintretende Person verdeckt
          Sehr guter Hinweis. So sollte es besser sein, oder? Hat auch noch den Vorteil, dass der PM nicht in die Küche sieht, aber die Treppe wird trotzdem noch erkannt.
          image.png
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Meinst sicher nicht erkannt wird, beim Sofalümmeln
          Ääh, genau das meinte ich .

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          das ist ein Prinzipbedingtes Thema von PIR-PM's
          Dann lass ich den PM in der Mitte zwischen Ess- & Wohnbereich und mach keine zwei einzelnen.

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          wenn der Ofen irgendwelche Konvektionsöffnungen hat, dann können diese Luftströme den Melder auslösen.
          Das hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm (Bewegt sich ja optisch nichts) Müsste ich dann wohl auch über ​eine Sperre oder Szene regeln.

          Mal kucken, ob ich das Signal vom Unterdruckwächter dafür irgendwo abgreifen kann.... nur um schon mal Schritt 4 vor Schritt 1 zu machen

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Schlafzimmer fehlt ein Melder im Schlafbereich selbst und entweder einen zusätzlichen unterm Bett für den Nachtbetreib oder nur einen dort auch für den Tag.
          Stimmt, vielen Dank.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Thody Beitrag anzeigen
            Dann lass ich den PM in der Mitte zwischen Ess- & Wohnbereich und mach keine zwei einzelnen.
            Mach eher die Dosen mittig in den Raumzonen rein, als Vorbereitung/Reserve, es gibt den Steinel PM und ein werdendes DIY-HF-Projekt. Damit ist Lümmeln auf dem Sofa kein Hindernis, die haben aber da nichts mit Zonen. Und beides in Kombination BJ mit Zonen und ein HF-Melder für gesichertes Präsenzerkennen kann dann schon gut funktionieren in den kritischen Räumen.

            Zitat von Thody Beitrag anzeigen
            Mal kucken, ob ich das Signal vom Unterdruckwächter dafür irgendwo abgreifen kann.... nur um schon mal Schritt 4 vor Schritt 1 zu machen
            wenn der Unterdruckwächter angeht ist es schon zu spät. a) Raumluftunabhängigen Ofen kaufen. wer will schon das eine DAH und KWL in der kühleren Jahreshälfte quasi immer zwangsabgeschalten wird. b) gerne mehr Sensorik am Ofen um KWL und DAH passend Regeln zu können, erst wenn der Differenzdrucksensor dann wirklich auslöst, halt sowas wie einen zusätzlichen Mauerkasten für direkte Luftzufuhr ins Haus öffnen lassen oder die DAH von Abluft zu Umluft umschalten.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Thody
              Darf ich fragen wie du die Pläne mit den Erfassungsbereichen der PMs gezeichnet hast?

              Kommentar


                #8
                Danke gbglace, sind alles sehr gute Tipps.
                ​​​​​​
                LostWolf das habe ich in Powerpoint gezeichnet.
                Ähnlich wie in diesem Video erklärt: https://youtu.be/5JmfjBkW0Wk

                Kommentar

                Lädt...
                X