Hallo zusammen,
nomen est omen:
Ich habe im Testaufbau mit
- Meanwell Spannungsquelle
- MDT MDT IP Interface SCN-IP000.03
- MDT AKD-0401.02
Probleme die physikalische Adresse zu programmieren (sowohl IP Interface als auch Dimmaktor). Ursprüngliches Ziel ist das Austesten unterschiedlicher Leuchtmittel bezüglich ihrer Dimmbarkeit.
Es wird die ETS 6.0.6 (build 5030) verwendet. Das IP-Interface soll die physikalische Adresse 1.1.1 bekommen, die Tunneling Kanäle sind standardmäßig auf 1.1.252, 1.1.253, 1.1.254 und 1.1.255 gesetzt. Die Busschnittstelle wird oben rechts in der ETS richtig erkannt (ich habe dort die physikalische Adresse auf 1.1.99 gestellt, die Host physikalische Adresse steht auf 15.15.255), die IP ist bekannt und ich kann über den Browser auf das Interface zugreifen (ich konnte erfolgreich ein Software-Update auf die Version 3.0.6 durchführen). Die Produktdatenbank für die ETS5/6 wurde mit der Version 2.1a ebenfalls erfolgreich von mir importiert.
Wenn ich auf Programmieren -> physikalische Adresse klicke, fängt die Programmierung an, jedoch passiert in den folgenden 10 -15 min (lönger habe ichs nicht laufen lassen) nichts; der Status bleibt der gleiche (siehe Bild). Ich kann währenddessen in der ETS andere Geräte hinzufügen etc., die Oberfläche des IP-Interface gibt mir lediglich die Information: "Gesperrt aufgrund einer laufenden Operation". Wie lange dauert so eine Programmierung der physikalischen Adresse "normalerweise"?
Ich habe auch schon ausprobiert, das IP Interface in den Werkszustand zurückzusetzen, die Spannungsversorgung kurzfristig zu unterbrechen und in der ETS ein neues Projekt zu erstellen; alles ohne Erfolg.
Anleitung laut https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_..._Interface.pdf durchgeführt, sowohl mit als auch ohne KNX Secure.
Hat jemand Vorschläge?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Problem0.jpg
nomen est omen:
Ich habe im Testaufbau mit
- Meanwell Spannungsquelle
- MDT MDT IP Interface SCN-IP000.03
- MDT AKD-0401.02
Probleme die physikalische Adresse zu programmieren (sowohl IP Interface als auch Dimmaktor). Ursprüngliches Ziel ist das Austesten unterschiedlicher Leuchtmittel bezüglich ihrer Dimmbarkeit.
Es wird die ETS 6.0.6 (build 5030) verwendet. Das IP-Interface soll die physikalische Adresse 1.1.1 bekommen, die Tunneling Kanäle sind standardmäßig auf 1.1.252, 1.1.253, 1.1.254 und 1.1.255 gesetzt. Die Busschnittstelle wird oben rechts in der ETS richtig erkannt (ich habe dort die physikalische Adresse auf 1.1.99 gestellt, die Host physikalische Adresse steht auf 15.15.255), die IP ist bekannt und ich kann über den Browser auf das Interface zugreifen (ich konnte erfolgreich ein Software-Update auf die Version 3.0.6 durchführen). Die Produktdatenbank für die ETS5/6 wurde mit der Version 2.1a ebenfalls erfolgreich von mir importiert.
Wenn ich auf Programmieren -> physikalische Adresse klicke, fängt die Programmierung an, jedoch passiert in den folgenden 10 -15 min (lönger habe ichs nicht laufen lassen) nichts; der Status bleibt der gleiche (siehe Bild). Ich kann währenddessen in der ETS andere Geräte hinzufügen etc., die Oberfläche des IP-Interface gibt mir lediglich die Information: "Gesperrt aufgrund einer laufenden Operation". Wie lange dauert so eine Programmierung der physikalischen Adresse "normalerweise"?
Ich habe auch schon ausprobiert, das IP Interface in den Werkszustand zurückzusetzen, die Spannungsversorgung kurzfristig zu unterbrechen und in der ETS ein neues Projekt zu erstellen; alles ohne Erfolg.
Anleitung laut https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_..._Interface.pdf durchgeführt, sowohl mit als auch ohne KNX Secure.
Hat jemand Vorschläge?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Problem0.jpg
Kommentar