Hey Leute
Bin neu im Forum und generell mit KNX.
Ich habe bereits ein paar grundfunktionen im ETS6 Home erstellt, soweit so gut. Jetzt wollte ich einen Aussenpräsenzmelder kaufen mit ein paar Grundfunktionen. Ich habe mich provisorisch für "6179/01-204" von BuschJäger/ABB entschieden.
Im ETS-6 Produktkatalog gibt es aber das Produkt nicht, gemäss Hersteller wird es nur mit ETS5 unterstüzt.
Schomal ein schlechtes Zeichen. Jetzt habe ich aber das ".VD5" Dokument bei ABB runtergeladen und in ETS5 importiert. Hat funktioniert mit der Meldung "erfolgreich importiert".
Wenn ich das Produkt meinem Projekt hinzufüge kriege ich aber die Meldung "Das Gerät enthält Plug-Ins für die die ETS im Kompatiblitägsmodus laufen muss. Möchten sie ETS nun im Kompatiblitätsmodus neu starten?"
Grundsätzlich benötige ich ja keine Plugins, nur die "normalen" funktionen. Also Präsenz, Helligkeit, Temparatur ect...
Wenn ich danach im Kompatiblitätsmodus neustarte und das Produkt hinzufüge funktioniert es nicht mit Fehler.
Beim IP interface (2CDG110177R0011) habe ich zuerst das Produkt gekauft und erst danach festgestellt das es im Produktkatalog fehlt. Dort hat das manuelle hinzufügen bislang geklappt obwohl es gemäss Hersteller nicht ETS6 kompatibel ist.
Ist es normal das derart viele Produkte nicht im ETS6 zur Verfügung stehen? Ich habe auf der Suche nach einem Ersatzprodukt den gesamten Händler voltus durchgekramt und kein Alternativmodell gefunden welche meine Anforderungen erfüllt und in ETS6 zur verfügung steht. Meine Anforderungen sind nicht hoch:
Aufputz, Präsenzmelder, Temperaturmessung, Helligkeit, 180° Sichtwinkel, ansprechendes Design, evt ein paar spielereien.
Wie geht man an diese Situation als erfahrener KNX'ler an? Hätte ich besser ETS5 genommen?
Bin neu im Forum und generell mit KNX.
Ich habe bereits ein paar grundfunktionen im ETS6 Home erstellt, soweit so gut. Jetzt wollte ich einen Aussenpräsenzmelder kaufen mit ein paar Grundfunktionen. Ich habe mich provisorisch für "6179/01-204" von BuschJäger/ABB entschieden.
Im ETS-6 Produktkatalog gibt es aber das Produkt nicht, gemäss Hersteller wird es nur mit ETS5 unterstüzt.
Schomal ein schlechtes Zeichen. Jetzt habe ich aber das ".VD5" Dokument bei ABB runtergeladen und in ETS5 importiert. Hat funktioniert mit der Meldung "erfolgreich importiert".
Wenn ich das Produkt meinem Projekt hinzufüge kriege ich aber die Meldung "Das Gerät enthält Plug-Ins für die die ETS im Kompatiblitägsmodus laufen muss. Möchten sie ETS nun im Kompatiblitätsmodus neu starten?"
Grundsätzlich benötige ich ja keine Plugins, nur die "normalen" funktionen. Also Präsenz, Helligkeit, Temparatur ect...
Wenn ich danach im Kompatiblitätsmodus neustarte und das Produkt hinzufüge funktioniert es nicht mit Fehler.
Beim IP interface (2CDG110177R0011) habe ich zuerst das Produkt gekauft und erst danach festgestellt das es im Produktkatalog fehlt. Dort hat das manuelle hinzufügen bislang geklappt obwohl es gemäss Hersteller nicht ETS6 kompatibel ist.
Ist es normal das derart viele Produkte nicht im ETS6 zur Verfügung stehen? Ich habe auf der Suche nach einem Ersatzprodukt den gesamten Händler voltus durchgekramt und kein Alternativmodell gefunden welche meine Anforderungen erfüllt und in ETS6 zur verfügung steht. Meine Anforderungen sind nicht hoch:
Aufputz, Präsenzmelder, Temperaturmessung, Helligkeit, 180° Sichtwinkel, ansprechendes Design, evt ein paar spielereien.
Wie geht man an diese Situation als erfahrener KNX'ler an? Hätte ich besser ETS5 genommen?
Kommentar