Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT PM und Glasttaster - Umstellung Automatik und Handbetrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT PM und Glasttaster - Umstellung Automatik und Handbetrieb

    Hallo Alle,
    und vielen Dank an das Forum. Habe durch alleiniges Mit- und Nachlesen die Probleme bei meiner Renovierung eines EFH mit KNX und DALI nahezu komplett lösen können. Allerdings eine Frage stellt sich jetzt im laufenden Betrieb, um den WAF weiterhin hoch zu halten:

    In den Fluren habe ich MDT MR-16 präsenzmelder in der Decke, die die Deckenspots über einen festen Dimmwert (über ein GIRA-DALI-Gateway) schalten. Damit man nachts bei Weg zur Toilette nicht blind wird, ist der Wert auf 15% gesetzt. Jetzt möchte aber die Gattin z.B. beim Wischen volle Beleuchtung haben so dass ich das über das Sperrobjekt versucht habe umzusetzen, dabei wird aber (bei Sperren in Eingeschaltet) immer der Dimmwert für Einschalten, also die 15% gesetzt. Das ist zum Putzen zu dunkel. Wie kann ich dass lösen, dass
    1. mit einem Glasttaster der Bewegungsmelder gesperrt/ausgeschaltet wird,
    2. das Licht auf auf maximale Helligkeit gesetzt wird,
    3. ich am besten auch noch ein Objekt zur Rückmeldung des Status Handbetrieb entweder im Glastaster oder im PM anzeigen kann und
    4. ich mit einem zweiten Tastenfeld alles wieder ausschalten kann?
    Muss ja nicht über Sperrobjekt laufen, und ich habe auch X1 für evtl. Logik usw., aber das habe ich bisher nicht so hinbekommen...
    Danke für Eure Tips
    Dirk

    #2
    Wie wär es denn Tag/Nacht zu benutzen, nachts 15% senden und tagsüber 100%. Das geht out of the Box. Man braucht nur die Umschaltung per Dämmerung oder Schaltuhr.

    Kommentar


      #3
      Oder den Den Taster 100% Licht anschalten lassen und die RM vom schalten als Sperre Bewegung setzen. Muss allerdings händisch wieder ausgeschaltet werden wenn nicht als Treppenlichtfunktion.
      Hier könnte ihre Werbung stehen

      Kommentar


        #4
        Und den Aktor kannst du nicht direkt ansteuern?

        Also in der Art:
        Taster drücken sperrt den PM und sendet ein 100% an Signal an das GALI Gateway.​

        Und zum Status Sperre:
        https://www.mdt.de/fileadmin/user_up..._fach_MR16.pdf
        Handbuch Seite 31.

        Kommentar


          #5
          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          Wie wär es denn Tag/Nacht zu benutzen, nachts 15% senden und tagsüber 100%. Das geht out of the Box. Man braucht nur die Umschaltung per Dämmerung oder Schaltuhr.
          Klar, das läuft auch schon so! Möchte halt auch abends beim Putzen 100% direkt per Taster einschalten, genau das ist das Problem … Tag/Nacht läuft genauso, aber wenn ich abends per Hand einschalte -zumindest wie jetzt parametriert- geht er auf die 15%. Werde mal die weiter unten vorgeschlagenen Lösungen testen!
          Danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
            Und den Aktor kannst du nicht direkt ansteuern?

            Also in der Art:
            Taster drücken sperrt den PM und sendet ein 100% an Signal an das GALI Gateway.​

            Und zum Status Sperre:
            https://www.mdt.de/fileadmin/user_up..._fach_MR16.pdf
            Handbuch Seite 31.
            OK, danke, hilfreicher Tipp! Wsl. muss ich dann am DALI-Gateway noch umstellen, das EIN=100%, ist auf letzten Dimmwert geschaltet. Der Taster sendet halt ein/aus, und der PM einen Dimmwert, aber so könnte das klappen!
            Danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
              Oder den Den Taster 100% Licht anschalten lassen und die RM vom schalten als Sperre Bewegung setzen. Muss allerdings händisch wieder ausgeschaltet werden wenn nicht als Treppenlichtfunktion.
              genauso sollte es sein, händisch ein und aus. Probierenich heute Abend mal so! Danke!

              Kommentar


                #8
                Du kannst den PM so einstellen, dass er bei Bewegung nachts mit 15% einschaltet und bei Tastendruck kurz auf 100% bzw. Tag umschaltet. Das geht ganz ohne Sperre etc. Aber es gibt mehrere Wege.

                Kommentar


                  #9
                  Ich wohne noch in einer halben Baustelle, und habe mich an dem Szenario bislang nur in einem Raum versucht (Versuchsobjekt Ankleide).
                  Hab hier auch HCL und Bit-Sequenzen im MDT LED Controller getestet und bin damit schon zufrieden:
                  - PM startet bei Präsenz die HCL-Sequenz, und nach Ablauf entsprechend aus.
                  - Über Taster "ein" wird eine Bit-Sequenz gestartet, die 100% kaltweiß erzeugt.
                  - Über Langdruck am Taster wird wieder die HCL-Sequenz gestartet

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X