Hallo Alle,
und vielen Dank an das Forum. Habe durch alleiniges Mit- und Nachlesen die Probleme bei meiner Renovierung eines EFH mit KNX und DALI nahezu komplett lösen können. Allerdings eine Frage stellt sich jetzt im laufenden Betrieb, um den WAF weiterhin hoch zu halten:
In den Fluren habe ich MDT MR-16 präsenzmelder in der Decke, die die Deckenspots über einen festen Dimmwert (über ein GIRA-DALI-Gateway) schalten. Damit man nachts bei Weg zur Toilette nicht blind wird, ist der Wert auf 15% gesetzt. Jetzt möchte aber die Gattin z.B. beim Wischen volle Beleuchtung haben so dass ich das über das Sperrobjekt versucht habe umzusetzen, dabei wird aber (bei Sperren in Eingeschaltet) immer der Dimmwert für Einschalten, also die 15% gesetzt. Das ist zum Putzen zu dunkel. Wie kann ich dass lösen, dass
Danke für Eure Tips
Dirk
und vielen Dank an das Forum. Habe durch alleiniges Mit- und Nachlesen die Probleme bei meiner Renovierung eines EFH mit KNX und DALI nahezu komplett lösen können. Allerdings eine Frage stellt sich jetzt im laufenden Betrieb, um den WAF weiterhin hoch zu halten:
In den Fluren habe ich MDT MR-16 präsenzmelder in der Decke, die die Deckenspots über einen festen Dimmwert (über ein GIRA-DALI-Gateway) schalten. Damit man nachts bei Weg zur Toilette nicht blind wird, ist der Wert auf 15% gesetzt. Jetzt möchte aber die Gattin z.B. beim Wischen volle Beleuchtung haben so dass ich das über das Sperrobjekt versucht habe umzusetzen, dabei wird aber (bei Sperren in Eingeschaltet) immer der Dimmwert für Einschalten, also die 15% gesetzt. Das ist zum Putzen zu dunkel. Wie kann ich dass lösen, dass
- mit einem Glasttaster der Bewegungsmelder gesperrt/ausgeschaltet wird,
- das Licht auf auf maximale Helligkeit gesetzt wird,
- ich am besten auch noch ein Objekt zur Rückmeldung des Status Handbetrieb entweder im Glastaster oder im PM anzeigen kann und
- ich mit einem zweiten Tastenfeld alles wieder ausschalten kann?
Danke für Eure Tips
Dirk
Kommentar