Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Adressen innerhalb einer Linie (temporär) mischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Adressen innerhalb einer Linie (temporär) mischen

    Hallo,

    ich habe wieder eine Frage :-)
    Ich habe ein bestehendes KNX-Projekt dessen Software nicht in aktuellster Version vorliegt (alter vorhandener SW-Stand und ausgelesen und nachgebildet so gut wie möglich).
    Ist aber eigentlich nicht so tragisch da die aktuelle Konfiguration ausreichend läuft und künftig sowieso angepasst und somit durch eine neue SW ersetzt wird.
    Nun wird die Anlage um mehrere Linien erweitert, deren Nummernvergabe ich sinnvoll versuche zu planen :-)
    Ebenso werden komplett neue GA´s verwendet.

    Die neue Programmierung der vorhandenen Geräte aufzuspielen schaffe ich inkl. testen jedoch nicht komplett in 1-2 Tagen.
    D.h. die Anlage wird teilweise im "Mischbetrieb" laufen. Ein Teil der alten Programmierung wird aktiv sein und ein neuer Teil. Von der eigentlichen Programmierung (GA´s) erwarte ich keine Probleme. Da die neuen in einem komplett anderen Bereich liegen.

    Ich möchte, wenn möglich, jedoch auch die Physikalischen Adressen anpassen. D.h. aus 1.1.5 wird 1.10.5
    Das betrifft hier zwei Linien (1.1.x wird zu 1.10.x / 1.2.x wird zu 1.11.x) die auch viel untereinander kommunizieren (eine Linie sind Sensoren, eine die zugehörigen Aktoren -> ist nunmal so und kann leider nicht geändert werden)

    Da ich aber nicht alles auf einmal schaffen werde würde die Konfiguration im Mischbetrieb mit unterschiedlichen Adressen in einer Linie laufen. Also 1.1.5 ist mit 1.10.12 in einer Linie.

    Die Frage ist nun ob das übergangsweise funktioniert, was kann/wird passieren?
    Zum Test habe ich auf dem Schreibtisch zwei Geräte (1.0.10 und 1.6.99) gemeinsam betrieben und zusammen arbeiten lassen. Das hat problemlos funktioniert. Linienübergreifend konnte ich das jedoch nicht testen.
    Beim Linienscan wird jeweils nur das Gerät der zu durchsuchenden Linie gefunden.
    Würde daher auch ein größerer "Mischbetrieb" ein paar Tage laufen?
    Falls das funktioniert würde mich interessieren was die Adresseinteilung dann für einen technischen Hintergrund hätte.
    Klar ist das eine wahllose Mischung keinen Sinn ergibt wegen der enormen Unübersichtlichkeit. Aber gibt es auch technische Gründe?

    #2
    • Ein Linienkoppler 1.10.0 würde Telegramme nicht von der Hauptlinie durchlassen, die an 1.1.5 adressiert sind, daher geht linienübergreifendes Programmieren mit der ETS nicht.
    • Die ETS würde Gruppenadressen, die in der 1.1.5 benutzt werden, nicht in die Filtertabelle des Kopplers 1.10.0 eintragen.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info.
      Das würde bedeuten wenn ich temporär alle Telegramme weiterleite würde mein Vorhaben funktionieren?
      Ob ich zum Programmieren mein Interface nun umstecken müsste wäre mir egal, wäre ja nur temporär bis die neue Konfiguration vollständig läuft.
      Technisch gesehen dient die Trennung also "nur" zur Filterung/Buslastreduzierung?

      Kommentar


        #4
        … und zur galvanischen Trennung, die du aber eh nicht willst.
        Ich würde aber zunächst nur die GAs anpassen und einspielen und dann die PAs am Stück anpassen, letzteres solltest du an einem Tag schaffen, wahrscheinlich hast du ja nicht mehr als 64 Geräte in der Linie.

        was ich noch nicht verstehe, was bringt das Ändern der Liniennummern. Gibt es dann Teilbereiche, die eben zusätzlich vorhanden sind und über einen LK verbunden werden? Spricht was dagegen, den Erheiterungen andere Nummern zu geben? Eine Linie 1.5 funktioniert z.B. auch im 10 Stock, wenn die 1.10 im 5 Stock ist. Versuche nicht mit der Linienbezeichnung das Haus nachzubilden, dokumentiere lieber die Anlage gut! Du freust dich später über die Dokumentation und sparst dir viele Probleme.

        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Auf die einfache Idee GAs und PAs getrennt zu ändern bin ich im ersten Moment gar nicht gekommen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :-)
          Ja es werden verschiedene Gebäudeteile zusammengefügt und leider wurden die Linien 1.1 und 1.2 in beiden Teilen verwendet.

          Kommentar


            #6
            Das ist eine Konstellation, bei der es sich vielleicht lohnt, die beiden Bereich auch physikalisch zu trennen, und nur eine Linie zu ändern. Dann erreichst du auch eine galvanische Trennung.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Das möchte ich ja. Aus einer 1.1 wird 1.11 aus einer 1.2 wird 1.12 und die anderen beiden 1.1 und 1.2 bleiben.
              Nur während der Änderungsphase wirds etwas wild :-)
              Erst wenn die notwendigen Bereiche neue SW + Adressen haben werden neu und alt über Linienkoppler verbunden um Doppelungen zu vermeiden.

              Kommentar


                #8
                Alles klar, interessante Aufgabe

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Also wenn in den beiden Zonen die GA überschneidungsfrei sind, dann würde ich einfach mal die PA's alle so anpassen wie das dann bei zusammengesteckten Leitungen eine ordentliche gesamthafte Toplogie ergibt. GA's auseinanderhalten und abändern ist aufwändiger beim Zusammenlegen von getrennten Projekten als die PAs.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Die GAs muss ich sowieso anpacken, da die aktuelle Originalsoftware nicht vorhanden ist und die gesamte Funktionalität sowieso an neue Gegebenheiten angepasst wird. Somit ist eine Neuerstellung mit neuen GA einfacher als die alten Stände der Originalsoftwares abzugleichen diese noch um die ausgelesenen Unterschiede zu erweitern um darauf eine neue SW aufzubauen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja will ich auch nicht bestreiten das die GAs anzupassen notwendig ist, nur ist GA ändern immer aufwändiger als PA zu ändern egal ob man aktuelle passende Projektfiles hat oder nicht.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X