Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bedienzentrale für Wohnen/Essen/Kochen und Video-Türkommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bedienzentrale für Wohnen/Essen/Kochen und Video-Türkommunikation

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer "Bedienzentrale" für den Bereich Wohnen/Essen/Kochen, möglichst mit integrierter Video-Türkommunikation. Hinsichtlich dem reinen "bedienen" würde sich dem MDT Glastaster II smart oder die MDT Bedienzentrale schon anbieten.
    Allerdings würde ich gerne die Video-Türkommunikation auch mit in dieser "Bedienzentrale" integriert haben.
    Wäre hier der Gira G1 mit dem X1 schon eine gute Lösung? Welche Alternativen habt ihr im Einsatz bzw. könnt ihr empfehlen?
    Danke vorab.

    #2
    Gibt es die Video Klingel schon?

    Kommentar


      #3
      - Peaknx ControlMicro als X1/HS/Wasauchimmerclient
      - Basalte Ellie/Lena für basalte home mit kompatiblen Stationen
      - 2N IP Touch als Android Client (youvi läuft, Basalte Home und X1 gehe ich von aus das sie auch laufen)

      Kommentar


        #4
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        2N IP Touch als Android Client
        Der ist abgekündigt. Zuviel Ärger für den Hersteller mit Android. Aber wenn man ihn (noch) kaufen kann, wird der auch noch einige Jahre unterstützt und laufen. Die 2N Geräte kenne ich als sehr langlebig und zuverlässig.

        Nachtrag: Wenn dieser Raum im Erdgeschoss in Nähe der Tür ist, überlege dir gut ob du das wirklich brauchst. Meine Erfahrung bei vielen Nutzern im Erdgeschoss: Sie gehen direkt hin und ignorieren die teure Station.

        Wenn es um ein Foto 'war der Briefträger wirklich da' geht, kann das 'jede' IP Kamera.
        Willst du sprechen, würde ich auf ein 0815 Android Gerät gehen mit passenden Apps. Kostengünstig, in wenigen Jahren bei anderen Anforderungen leicht und ohne viel Bauschmerzen tauschbar.
        Zuletzt geändert von tobiasr; 01.02.2023, 00:45.

        Kommentar


          #5
          Das hat mein Außendienst irgendwie vergessen zu erwähnen eine schnelle Recherche ergibt eine Quelle vom 15.08.2022
          The version without WiFi (01668-001 and 01669-001) remains in our portfolio and keeps representing the ideal product to integrate with a smart home. But what if you need an answering unit with WiFi for your project? We currently have no replacement, but we are working on a new Android answering unit that will also have a WiFi option.​
          So wusste ich das … aber komplett eingestampft sehe ich nicht?

          Kommentar


            #6
            Als Android Visu evtl KNXpresso.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              http://www.tantron.com.cn/en/Touchpa...pannel_91.html

              Gibt es aber leider in Deutschland noch nicht. Vielleicht mal bei ezsmarttech nachfragen.
              Viele Grüße Jens

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!
                Die Klingel/Videosprechanlage gibt es bisher noch nicht. D.h. ich bin hier noch komplett offen.
                Ich hatte es mir so vorgestellt, dass eine Bedienzentrale im EG im Bereich Kochen/Essen/Wohnen und eine im OG im Flur mit gleichem Funktionsumfang installiert wird. Von beiden Stationen sollte eine Video-Sprechanlage bedient werden können. Das Peaknx Controlmicro sieht wirklich gut aus, hat aber einen stolzen Preis mit > 1700 Euro. Hier würde mir auch etwas "einfacheres" ausreichen. Ich brauche z.B. keine Audio/Musiksteuerung etc. Gibt es da ggf. noch Alternativen? Zudem würde mich noch interessieren, was ggf. für oder gegen das Gira G1 mit dem X1 im Vergleich zu den anderen Systemen sprechen würde? Bei der Sprechanlage ist man dort nach meinem Kenntnisstand auch flexibel und kann auch andere Video-Sprechanlagen über den SIP Standard einbinden. Hat hier jemand schon Erfahrungen? Ein Nachteil beim Gira G1 ist nach meiner Recherche die auch bei Dunkelheit starke Beleuchtung des Displays, welche nicht verändert werden kann. Gibt es weitere Punkte, welche man hier in Betracht ziehen sollte?

                Kommentar


                  #9
                  Bitte das G1 vorher unbedingt testen! Das ist Hardware aus dem letzten Jahrhundert und dadurch extrem zäh und die Auflösung für den Preis ein Witz. Nimm ein iPad mit flacher Halterung und eine Türstation mit App, da gibt es 2N, Hikvision oder Axis…

                  Kommentar


                    #10
                    Werfe mal Divus in den Ring..., kann auch TürKo.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn es kein Produkt von der Stange sein soll/muss und du selber auch Hand anlegen willst/kannst, dann kannst du dir auch mal Home Assistant anschauen.

                      Bei mir hängt ein 0815 Android Tablet an der Wand (eins im Wohnen/Essen/Kochen und eins im Flur im OG).

                      Ich habe eine Doorbird und habe folgende Logik: BWM Haustür erkennt Bewegung --> Home Assistant startet die native Doorbird App auf dem Tablet und dadurch hab ich dann Video-Sprechfunktion über die App. Aber ehrlichgesagt, habe ich die Sprechfunktion noch nie genutzt, da ich eh zur Tür laufen muss. Es ist nur nett, dass man am Tablet gleich sieht, wer da vor der Tür steht.
                      Gruß Hannes

                      Kommentar


                        #12
                        Das Divus ist tatsächlich auch mal optisch ansprechend. Aber womit wird solch ein Preis, egal ob Divus, PeaKNX, etc gegenüber anderen Systemen gerechtfertigt? Geringe Stückzahlen?

                        Kommentar


                          #13
                          Den G1 brauchste nicht zwingend zum X1, da reicht auch ein Tablet an der Wand bzw dein Handy in der Hand.
                          Hier könnte ihre Werbung stehen

                          Kommentar


                            #14
                            Als Bedienzentrale und für eine Video-Türklingel würde auch der G1 ohne X1 gehen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo, vielen Dank für die Tipps. Die Variante mit einem Standard Tablet würde mir auch gefallen. Welche App habt ihr dort im Einsatz? Nur die Videoanzeige wäre evtl auch ausreichend. Allerdings sollte das Video von der Tür automatisch auf dem Tablett angezeigt werden, wenn jemand an der Tür steht. Sprechen wäre nicht zwingend nötig. Das Türöffnen wäre noch interessant, aber ich möchte den Türöffner nicht auf dem Tablet legen. Wie habt ihr so was realisiert?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X