Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

6 Treppenlichter in Reihe mit einem Lunatone Dali Relais steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    6 Treppenlichter in Reihe mit einem Lunatone Dali Relais steuern

    ... und noch eine Einsteigerfrage.

    Mein Elektroplaner hat versehentlich die 6 Treppenlichter (diese sind nur schaltbar) für DALI vorgesehen. Mir hätte ein einfacher Schaltaktor (an / aus) gereicht, aber das war ein Planungsfehler.

    Nun ist die Frage, wie ich diese 6 Lichter in mein DALI-System bekomme.

    Nach einiger Recherche bin ich auf folgendes Relais gestoßen:
    image.png

    Dieses habe ich am obersten Treppenlicht folgendermaßen angeschlossen:
    image.png

    Ich kann nun das oberste Treppenlicht auch mit Dali an/aus steuern (Gateway: MDT SCN-DALI64.03).

    Allerdings interessiert das die anderen Treppenlichter nicht. Diese leuchten einfach dauerhaft.
    Die anderen 5 Lichter habe ich einfach blau an blau und braun an braun (Treppenleuchte == Wandauslass) angeschlossen. Bus habe ich freigelassen.

    Hat jemand eine Idee, wie ich alle Lichter mit dem Relais aus und angeschalten bekomme?
    Laut Elektriker muss das prinzipiell gehen...

    Danke und beste Grüße
    Thomas​​

    #2
    Ich verstehe das Problem noch nicht so ganz. Was meinst du mit
    Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen
    Mein Elektroplaner hat versehentlich die 6 Treppenlichter (diese sind nur schaltbar) für DALI vorgesehen.
    ?
    Was hat dann der Elektroplaner gemacht? Wie sieht denn die Versorgung der Leuchten aus? Jeweils eine 4-adrige Leitung, wie in deinem Bild gezeigt? Sternförmig vom Verteiler oder von Auslauss zu Auslass durchverbunden? Typischerweise verlegt man 5-adrig, um flexibel zu bleiben.

    Die Leuchten selber haben jeweils nur zwei Anschlüsse? Also Phase und Null (Außenleiter und Neutralleiter), nehme ich bei deinem Beispiel-Bild an?
    Und die Kombination aus Bezeichnungen und Farben kommt zumindest mir komisch vor. Ist Blau dein Neutralleiter oder steht das braune N für Neutral? Wenn blau Neutral ist, wundert mich, dass der Leiter geschaltet wird und nicht der Außenleiter. Aber ich bin da kein Fachmann.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen
      ie anderen 5 Lichter habe ich einfach blau an blau und braun an braun
      Naja der DALI Bus hat halt die Eigenschaft an einem 5-fach NYM zu funktionieren und da sind N und L (blau und braun) immer Dauerspannung. Wenn Du die anderen Leuchten alle einfach an diesem einen NYM an blau und braun angeklemmt hast, klar dann leuchten die Dauerhaft.

      Wenn DALI konsequent, dann kommt in jede Dose ein solches Relais und im GW machst aus den 6 Relais eine Gruppe. Ansonsten musst halt richtig klemmen.

      Und insgesamt dünkt mir Du solltest da die Finger von lassen was das Klemmen als auch die Planung angeht, weil das selbst gemalte Schaltbild ist auch unglücklich, weil N immer der blaue Leiter sein muss und wenn, dann schaltet man den L und nicht den N.

      Dein improvisiertes Schaltbild zeigt ja du nimmst die Dauerspannung am Wandauslass und auf dem Weg zur lokalen Leuchte schaltest das über das Relais, das hat aber keinerlei Auswirkungen auf die folgenden Leuchten.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Was impliziert, das de N geschaltet wird? B wird wohl für braun stehen. Einzig die Farbwahl der Klemme ist fragwürdig. Mit einen s/w Bild hättet ihr nix zu meckern.
        Mfg Micha
        Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

        Kommentar


          #5
          Übrigens hat der DALI Bus die (Anfangs-)eigenschaft, dass Geräte bei fehlender DALI Spannung sich einschalten, wenn die 230V eingeschaltet werden. Vielleicht kannst du ja mit dem Relais auch einfach die Versorgungsspannung für die anderen DALI Treiber schalten.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Wie soll das gehen? Er hat keine Rückleitung für den geschalteten….Was eventuell funktioniert, wenn sich alle Leuchten in einer Dose treffen. Das Relais dann da einbauen, und den Geschalteten auf die 6 Lampen verteilen. Wenn das alles nicht hilft, dann ein Relais pro Lampe.
            Mfg Micha
            Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen
              Hat jemand eine Idee, wie ich alle Lichter mit dem Relais aus und angeschalten bekomme?
              Laut Elektriker muss das prinzipiell gehen...
              Indem du die anderen Lichter auf den Relaisausgang mit drauf hängst…

              Kommentar


                #8
                Das ist in der Theorie alles schön, aber wir kommen hier offenbar nicht weiter, wenn der TE nicht beschreibt wie die Verkabelung tatsächlich aussieht. Und dann kommt vermutlich direkt die Frage hinterher, ob man daran nicht doch noch mal etwas verändern möchte, anstatt sich mit Dauer-Provisorien zu behelfen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                  Indem du die anderen Lichter auf den Relaisausgang mit drauf hängst…
                  Danke, genau so hat es funktoniert.
                  Zunächst bitte Entschuldigung für die ggf. ungenaue Darstellung mit Farben o.Ä.

                  Ich habe das Relais nun zwischen die leitenden Braunen Kabel am obersten Treppenlicht geklemmt (blau bleibt an Wandanschluss). Nun schaltet das Relais tatsächlich alle anderen 5 Treppenlichter mit an und aus. Ein eigenes Relais für jedes Licht wäre der finanzielle Overkill gewesen und hätte auch keinen Mehrwert gebracht (die Lichter können eh nur an und aus).

                  Danke für alle Tipps und sorry für die laienhafte Beschreibung

                  Kommentar


                    #10
                    Heißt also du hast einen Strang, der nur aus diesen 6 Leuchten besteht. Ich würde die nicht benötigten und auch nicht verwendbaren (fehlender Dauerstrom) DALI Leitungen zu Lampe 2-6 still legen. Damit man in einem Fehlerfall (in 10 Jahren) diese 5 Dosen schonmal nicht beachten muss.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X