Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie Aktor Lamellenposition in Kombi mit Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie Aktor Lamellenposition in Kombi mit Gira X1

    Hi zusammen,

    ich habe einen MDT 8 Fach MDT Jalousieaktor mit automatischer Fahrzeitüberwachung.

    Alles Gut soweit. Ich möchte aus "Sichtschutz Gründen" meine Jalousien Links vom Haus Tagsüber auf 60% Fahren und Jalousie 100% geschloßen.

    Nun habe ich das Problem das wenn er morgens aus der Nacht (100% geschloßen) auf 60 % Fährt mir dann die Lamellen komplett auffährt. Ich habe lange das Problem am X1 gesucht zwecks, Zeiten des Lamellenbefehls etc. Nun Glaube ich aber dass das Problem woanderst liegt.

    Wenn die Jalousie komplett oben ist, und ich auf z.B. 80% Fahren mit 100% Lamelle dann macht er das auch und lässt die Lamelle zu, fahre ich dann von da aus auf z.B. 60% fährt er auf 60% und stellt dann die Lamelle auf 0% obwohl im Gira X1 noch 100% Lamelle angezeigt wird.

    Wenn ich dann wieder auf 80% fahre fährt er wieder auf 80% und Lamelle 100%. Sprich immer beim auffahren fährt er Sturr die Lamelle auf 0% obwohl der alte Sollwert noch bei 100% liegt. Ich kann dann auch nicht auf 100% Lamelle verfahren, ich muss vorher erst wieder auf eine Position größer der Aktuellen Posi fahren.

    Habt ihr da eine Idee ? Das nervt echt...

    Ich hoffe ihr könnt verstehen was ich meine :-)

    #2
    Herzlich Willkommen bei den Aktiven im Forum!

    Die Ursache liegt da, wo niemand sucht: Die Lamellen haben einen Motor und eine Mechanik. Auch wenn die X1 suggeriert, dass Höhe und Winkel unabhängig sind, die gemeinsame Mechanik kann nicht anders, als
    - Beim Hochfahren die Lamelle auf 0 % und
    - beim Zufahren die Lamelle auf 100 %
    zu stellen.

    Ein Lösungsansatz sind Szenen im JAL:
    * Morgens Szene A mit Position 60% und Jalousie 100% geschloßen
    * Nachts Szene B mit Position 100% und Jalousie 100% geschloßen

    Kommentar


      #3
      Hm, aber er fährt doch auf Position wartet 500ms und verstellt dann die Lamelle, von oben nach unten kann er es ja auch korrekt machen. Ich dachte auch erst das ich beim hochfahren auf position 0% anstatt 100% eingebe aber das stimmt nicht. Ich kann die lamelle nicht schließen egal welche Positon der Lamelle. Erst muss er wieder von oben nach unten bzw. ein Sollwert übver dem aktuellen dann macht er es wieder korrekt.

      Szene im Jal muss ich dann auslösen über eine gesonderte Gruppenadresse oder? Schade ich wollte die Szenen etc. im X1 belassen da schneller veränderbar.

      Wobei das Problem nichts mit Szenen zu tun hat, es funktioniert ja auch nicht bei händischer positionierung über den X1.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Speedevil Beitrag anzeigen
        Szene im Jal muss ich dann auslösen über eine gesonderte Gruppenadresse oder?
        Ja

        Zitat von Speedevil Beitrag anzeigen
        Ich kann die lamelle nicht schließen egal welche Positon der Lamelle
        jetzt komme ich nicht mehr mit.
        Die Mechanik öffnet die Lamelle beim Hochziehen, das können weder der JAL noch der X1 verhindern. Wenn Du bei geschlossenen Lamellen hochfahren willst, musst Du eine andere Mechanik kaufen.
        Es sollte aber lösbar sein, dass nach dem Hochfahren die Lamellen wieder geschlossen werden.

        Kommentar


          #5
          Ich denke die Parametrierung des Jalousieaktors Zeiten o.Ä. ist falsch. Probier mal über die ETS und die jeweiligen Gruppenadressen mit entsprechenden Werten zu setzen, dann ist der X1 erstmal außen vor.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für deine Hilfe, ja das probiere ich. Ich habe an den Zeiten etc. nichts verändert, dachte das macht der Aktor über die Fahrzeitmessung selbst?!

            Kommentar


              #7
              Nein, die Wendezeiten kann der Aktor nicht messen.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Ich muss das Thema nochmal hochholen, das "spielen" der Wendezeiten bringt keinen Erfolg. Die Jalousie funktioniert korrekt wenn sie komplett in oberer Endlage war sprich 0% 0%. Wenn ich dann runter auf z.B. 70% fahre kann ich die Lamellen richtig auf die gewwünschte % Zahl einstellen. Möchte ich aber nun von 70% Jalousie auf einen Wert unter 70% fahren, stimmen die Lamellen nicht mehr. Sprich 0% ist geschloßen und 100% nahezu offen. Habt ihr nochmal eine Idee? Gerade jetzt im Sommer macht man doch mehr mit den Jalousien und es nervt total.

                Kommentar


                  #9
                  Technisch macht dein Fehler überhaupt keinen Sinn. Das sich die Lamellenwerte plötzlich umdrehen kommt mir sehr komisch vor. Sind das jetzt Ergebnisse vom X1 oder über die ETS oder Taster eingegeben?

                  Vielleicht zeigst du mal ein paar Bilder, was du wie parametriert hast.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Alles über den X1 gesteuert, ( ich probiere es heute oder morgen über die ETS und melde mich wieder)

                    Kommentar


                      #11
                      Ich denke, dass da irgend ein Fehler bei den Rückmeldeobjekten ist.
                      Viel Erfolg Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Fehler behoben, habe das Anfangs mit der Lamellen Verstellzeit nicht ganz kapiert. Diese Stand auf 1200ms was beim runterfahren gereicht hat. Beim Hochfahren aber nicht da er komplett einmal umkippen muss. Zeit auf 1800ms und alles läuft perfekt. Danke euch. Jetzt muss eine Wetterstation für die Beschattung her :-)...

                        Kurze Frage ich möchte diese an der Garage montieren da ich da gut hinkomme und auch ein Kabel legen kann. Das wäre aber Ost Seite und ein paar Meter weg vom Haus. Dies würde aber nichts machen oder? Die Wetterstation gibt mir trotzdem Werte für alle Himmelsrichtungen oder?

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn sie in alle Richtungen schauen kann, ja. Der Jal Aktor nimmt immer den höchsten Wert, egal aus welcher Richtung.
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Hm mit dem "Rücken" Wäre Sie an der Garagenwand. Dann muss ich einen Mast Montieren damit Sie Frei über dem Dach ist.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X