Hi zusammen,
ich habe einen MDT 8 Fach MDT Jalousieaktor mit automatischer Fahrzeitüberwachung.
Alles Gut soweit. Ich möchte aus "Sichtschutz Gründen" meine Jalousien Links vom Haus Tagsüber auf 60% Fahren und Jalousie 100% geschloßen.
Nun habe ich das Problem das wenn er morgens aus der Nacht (100% geschloßen) auf 60 % Fährt mir dann die Lamellen komplett auffährt. Ich habe lange das Problem am X1 gesucht zwecks, Zeiten des Lamellenbefehls etc. Nun Glaube ich aber dass das Problem woanderst liegt.
Wenn die Jalousie komplett oben ist, und ich auf z.B. 80% Fahren mit 100% Lamelle dann macht er das auch und lässt die Lamelle zu, fahre ich dann von da aus auf z.B. 60% fährt er auf 60% und stellt dann die Lamelle auf 0% obwohl im Gira X1 noch 100% Lamelle angezeigt wird.
Wenn ich dann wieder auf 80% fahre fährt er wieder auf 80% und Lamelle 100%. Sprich immer beim auffahren fährt er Sturr die Lamelle auf 0% obwohl der alte Sollwert noch bei 100% liegt. Ich kann dann auch nicht auf 100% Lamelle verfahren, ich muss vorher erst wieder auf eine Position größer der Aktuellen Posi fahren.
Habt ihr da eine Idee ? Das nervt echt...
Ich hoffe ihr könnt verstehen was ich meine :-)
ich habe einen MDT 8 Fach MDT Jalousieaktor mit automatischer Fahrzeitüberwachung.
Alles Gut soweit. Ich möchte aus "Sichtschutz Gründen" meine Jalousien Links vom Haus Tagsüber auf 60% Fahren und Jalousie 100% geschloßen.
Nun habe ich das Problem das wenn er morgens aus der Nacht (100% geschloßen) auf 60 % Fährt mir dann die Lamellen komplett auffährt. Ich habe lange das Problem am X1 gesucht zwecks, Zeiten des Lamellenbefehls etc. Nun Glaube ich aber dass das Problem woanderst liegt.
Wenn die Jalousie komplett oben ist, und ich auf z.B. 80% Fahren mit 100% Lamelle dann macht er das auch und lässt die Lamelle zu, fahre ich dann von da aus auf z.B. 60% fährt er auf 60% und stellt dann die Lamelle auf 0% obwohl im Gira X1 noch 100% Lamelle angezeigt wird.
Wenn ich dann wieder auf 80% fahre fährt er wieder auf 80% und Lamelle 100%. Sprich immer beim auffahren fährt er Sturr die Lamelle auf 0% obwohl der alte Sollwert noch bei 100% liegt. Ich kann dann auch nicht auf 100% Lamelle verfahren, ich muss vorher erst wieder auf eine Position größer der Aktuellen Posi fahren.
Habt ihr da eine Idee ? Das nervt echt...
Ich hoffe ihr könnt verstehen was ich meine :-)
Kommentar