Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Störung: Gira Rauchwarnmelder Dual Q mit einem Gira KNX Modul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Störung: Gira Rauchwarnmelder Dual Q mit einem Gira KNX Modul

    Hallo zusammen,

    Bei mir sind 8x Gira Rauchwarnmelder Dual Q und einen einem Gira KNX Modul installiert. Ich nutze nur einen KNX Modul zum verbinden mit dem KNX-Bus. Alle Rauchwarnmelder sind miteinander über die 2x2x0,8-Leitungen verdrahtet.

    Der Parameter "Lokalen und verdrahteten Alarm kombinieren" ist auf nein gesetzt, da ich nur einen KNX-Modul habe.
    Die Kommunikationsobjekt 12 (Störung) und 19 (Störung Kommunikation KNX - Melder) zeigen leider dauerhaft Störung.

    Ich die ganze Verdrahtung mehrfach geprüft, es scheint alles in Ordnung zu sein.

    Unten sind meine Einstellungen im ETS und eine aktuelle Statusanzeige aus meinem Visu.

    Ich wäre sehr dankbar für jeden Tipp von euch!

    Vielen Dank schonmal!

    image.png

    image.png
    image.png
    image.png

    image.png

    #2
    Sind das die Dual Q mit integrierter - angeblich 10 Jahres - Batterie?

    Kommentar


      #3
      Hallo Sipple,
      Danke für die Rückmeldung.
      Ja genau, die Rauchmelderwarnmelder sind Ende 2020 eingebaut worden und sollten bis 2030 halten.
      Zuletzt geändert von Limoudin; 24.05.2023, 15:13.

      Kommentar


        #4
        Ich hatte (habe) 15 Jahre die alten. Völlig problemlos.
        Dann wegen der 10 Jahres Wechsel Regel die neuen verbaut. Insgesamt 5 Stück. Von Anfang an nur Ärger bei 4 von 5.
        Ständig Störungen, sehr gerne auch mitten in der Nacht. Piepsten dann vor sich hin. Stromlos machen half manchmal für kurze Zeit.
        Die Dinger sind aus irgendeinem Grund wahnsinnig störanfällig, vor allem in Kombination mit einem KNX Modul. Gira weiß das und unternimmt anscheinend nichts.
        Auch hier im Forum findest du da einige Beiträge.
        Ich habe inzwischen die alten wieder drin. Seitdem ist Ruhe und sie funktionieren trotz ihres hohen Alters immer noch.
        Die neuen sind für mich Kernschrott. Was auch immer die da verbockt haben.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
          ...
          Die Dinger sind aus irgendeinem Grund wahnsinnig störanfällig, vor allem in Kombination mit einem KNX Modul. Gira weiß das und unternimmt anscheinend nichts.
          Auch hier im Forum findest du da einige Beiträge.
          ...

          Ja, da gibt es bereits einiges hier im Fourm zu lesen:
          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6ffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1051030-emv-alarm-bei-gira-rm-dual-mit-knx-modul-datenerhebung

          Ich habe für alle meine Gira Dual Q
          welche EMV Alarm Probleme gemacht haben über meinen damaligen Händler einen Austausch (geänderte Gira Artikelnummer) bekommen. Hat zwar ewig gedauert (viele viel Wochen) aber seit dem war endlich Ruhe.
          Zuletzt geändert von Techi; 25.05.2023, 09:24.

          Kommentar


            #6
            Glückwunsch zum erfogreichen Austausch!

            Bei mir war die Situation:
            Händler schiebt's auf Gira, Gira schiebt's auf Händler...
            Da ich dann leider schwer krank wurde, habe ich aufgegeben und jetzt ist es zu spät.

            Ob Limoudin von genau dem Fehler betroffen ist, ist allerdings nicht 100% sicher.

            Kommentar


              #7
              Danke für euer Beiträge. Das hört sich nicht gut an für mich, wenn die Dinger so fehleranfällig sind. Die Garantiezeit ist leider vorbei, sie wurden Ende 2020 installiert. Damals hatte ich leider nicht die Zeit über die ETS zu testen. Der Installateur hatte die einzelnendie RWM nur durch Funktionstest über den Testknopf getestet.
              Der Elektriker hat mir damals auch die Gira RWM empfohlen. Und überall wo ich gesucht habe, hat man diese Gira RWM in Kombination mit KNX empfohlen.

              Für mich ist insbesondere die Fehlermeldung "Störung Kommunikation KNX - Melder" KO 19 nicht nachvollziehbar, da die Kommunikation zwischen KNX Modul und ETS und meine Visu besteht.

              Kommentar

              Lädt...
              X