Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED RGB CCT Stripe Beratung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED RGB CCT Stripe Beratung

    Hallo könnt ihr mir evtl weiterhelfen.
    Wir möchten unser Haus hauptsächlich mit Stripes ausleuchten.
    Wir wollten RGB CCT nachdem mein Mann Warmweis bevorzugt und ich Kaltweis.

    Wir haben viele Meter und möchten die Stripes in der Decke verschwinden lassen (Decke wird ca 7cm Abgehängt inkl. Profilen).

    Welchen Strip würdet ihr hier empfehlen?

    Ist es den möglich die Netzteile/Controller im Technikraum im Dachboden verschwinden zu lassen und nicht überall Wartungsklappen einzubauen. Hier ist auch der KNX Schaltschrank für das Smart Home.
    Oder wäre es hier besser 2 unterschiedliche Stripes in die Profile zu machen.

    Desweiteren soll außen herum umlaufend der Strip als Stimmungslicht im Wohnzimmer sein, kann ich hier die selben hernehmen?


    Die Ansteuerung ist noch offen ob über Dali oder KNX, da wir die Leitungen erst verlegen.

    Ich füge im Anhang mal den Grundriss vom eg og und dg ein.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
    danke
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Ich wollte bald bei sowilo Design bestellen, bessere hab ich bisher nicht gefunden. Meld dich ggf bei mir, vielleicht bekommen wir bei einer größeren Bestellung andere Preise

    Kommentar


      #3
      Ich bräuchte auch noch ca. 50lfm.

      Zu den angezeigten Preisen kommen dann noch Versand+Zoll mit Märchensteuer drauf. Wären dann etwa geschätzt ca. 140,- EUR je 5lfm Band.
      Ist natürlich schon ne Hausnummer.

      Kommentar


        #4
        Ich nutze die LED Stripes von Longlife LED. 5 m kosten 55 Euro

        https://www.longlife-led.de/COB-24V-...zart-IP20/4209

        Kommentar


          #5
          TraumLandHaus
          Verstehe ich es richtig das ihr eigentlich nur weißes Licht möchtet, aber halt als Option kalt und warm-weiß?
          Dann schaut euch doch lieber nach "TuneableWhite" Strips um.
          Die haben meist einen deutlich besseren CRI Wert als die RGB Lösungen.
          (wobei ich selbst aktuell für die Dusche auch noch auf der Suche nach einem RGBW Stripe bin...)

          Manuel89
          Bei denen gibt es aber keine genaue CRI oder Rx-Werte Angabe, oder übersehe ich etwas?
          Zuletzt geändert von LostWolf; 18.01.2024, 06:59.

          Kommentar


            #6
            Ra 80 steht im Datenblatt. R9 keine Angabe aber wird denke ich nicht nennenswert sein 😄

            Für CCT ohne RGB mal bei LED-Studien.de oder Led-Konzept.de schauen.

            Kommentar


              #7
              Im Endeffekt suche ich einen TW Stripe, die gibt es mit vernünftiger Spreizung leider nicht in CCT.
              Ich hoffe das mein aktuell favorisierter Stripe mit 126LEDs/m reichen wird um keine Punkte auch im gedimmten Zustand zu sehen.

              Kommentar


                #8
                [QUOTE=LostWolf;n1927221]TraumLandHaus
                Verstehe ich es richtig das ihr eigentlich nur weißes Licht möchtet, aber halt als Option kalt und warm-weiß?

                Nein es soll ebenso in den meisten Räumen RGB dabei sein.

                Kommentar

                Lädt...
                X