Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Umrüsten / Vereinfachen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Umrüsten / Vereinfachen?

    Hallo zusammen,

    ich lese hier seit einiger Zeit mit und gehe mit viel Spaß und Zeitaufwand mein do-it yourself Smart Home Projekt an. Ich stehe nun vor einer grundlegenden Entscheidung und benötige einmal die Meinungen des Forums

    Mein Setup:

    Wir sind vor einigen Monaten in ein bestehendes Haus gezogen. Die allermeisten Lichtschalter, Jalousien, etc. sind nicht smart. Lediglich für einige Gartenleuchten und eine Markise wurde anscheinend nachträglich ein KNX System aufgebaut. Im Haus liegen keine Busleitungen. Nur im Garten bzw. Terrasse und zu einem Unterputzschalter im Haus. Angeschlossen sind Gira X1 und S1.




    Mein Problem:

    Ich finde das Gira Setup für 5 Gartenleuchten und eine Jalousie sehr übertrieben. Außerdem werde ich niemals Busleitungen nachträglich im Haus legen, um das System zu erweitern.




    Meine Anforderung:

    Ich habe sehr einfache Smart Home Anforderungen. Lichter sollen per App (gerne Homekit) bedienbar sein, Jalousien sollen nach Zeitplan gesteuert sein, das war es schon.




    Meine Lösung:

    Ich bin dabei im Haus Eltako ESB/R 62 Unterputz Schalter und Jalousiensteuerungen zu installieren. Diese binde ich per Homekit (später vielleicht mal Matter) ein.




    Meine Frage:

    Würdet Ihr das Gira / KNX System behalten? Dann bräuchte ich eine Broker Lösung (Home Assistant?) um Gira und Eltakos zusammenzuführen.

    Gibt es für meine simplen Anwendungsfall etwas "einfacheres"? Könnte ich nicht auch in den KNX Schaltschrank smarte Relais verbauen? Kann man dafür die Busleitungen verwenden? Dann könnte ich Gira S1 / X1 verkaufen..




    Vielen Dank für Eure Meinungen

    #2
    Die Eltako RS485 Lösung kann auch das KNX Kabel verwenden, sofern vier Adern ausreichen. Der S1 ist für einen gesicherten Remote-Zugriff, dafür braucht man nicht zwangsweise KNX intern, der kann auch auf ein HomeAssistant o.ä. tunneln.

    Wenn du noch Geld für den X1 und S1 haben willst, nimm ein günstiges IP Interface als Gateway in dein neues System.

    Kommentar


      #3
      Was mich immer wieder verwundert, ist diese Marktdurchdringung von Gira X1 und S1…?!

      da hat einer gut verkauft, quasi kaum KNX vorhanden aber X1 verbaut 🤷‍♂️

      Kommentar


        #4
        Ja klar, der X1 ist doch ein Schnäppchen, hat immerhin den Homeserver und den 15“ Monitor gespart.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
          Was mich immer wieder verwundert, ist diese Marktdurchdringung von Gira X1 und S1…?!

          da hat einer gut verkauft, quasi kaum KNX vorhanden aber X1 verbaut 🤷‍♂️
          Ja genau das kommt mir eben so absurd vor…
          Vielen Dank für Eure Antworten!

          Kommentar


            #6
            Es gäbe auch KNX-RF Komponenten dann wäre das alles im KNX.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Danke für den Hinweis. Du meinst soetwas: https://www.theben.de/unternehmen/ne...-funk-aktoren/ ? Das wäre tatsächlich eine Möglichkeit um das bestehende System für mich sinnvoll auszubauen. Kann jemand was zur Reichweite per Funk sagen? Gibt es entsprechende Funk "repeater", wie das bei W-Lan der Fall ist?

              Danke!

              Kommentar


                #8
                Reine Repeater wären mehrere Koppler die von KNX-TP auf KNX-RF koppeln.

                Ob KNX-RF Mesh-fähig ist und sich die Komponenten im S-Mode die Signale selbst weiterleiten bis zum Koppler müsste jemand nochmal mit mehr Erfahrung sagen.

                Ein Koppler für ein ganzes Haus wird von der Reichweite nicht passen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Viele RF Geräte, die eine Stromversorgung haben (Aktoren/Dimmer/JAL Aktoren) können auch als Repeater eingestellt werden, man sollte aber nicht mehr als unbedingt nötig nehmen.
                  Grundsäätzlich ist die RF Reichweite ganz ordentlich und wenn du an einer zentralen Stelle ans grüne Kabel kommst, dann kannst du einen ordentlichen Bereich abdecken.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Hi zusammen,
                    ich habe mich am Wochenende noch einmal mit dem System beschäftigt und überlege nun das Gira / KNX System zu behalten und über Home Assistant einzubinden.
                    Vor meiner Garage sind bereits Kabel mit 5 Adern verlegt. Aktuell ist es ein Kabel, was kreisförmig verlegt ist und den Einsatz von mehreren Bodenleuchten ermöglicht.
                    Da das Thema KNX neu für mich ist, frage ich mich, was ich mit den 5 Adern mache. Blau und Schwarz sind klar, Erde auch. Könnt Ihr mir hier nochmal helfen?
                    Danke!

                    Kommentar


                      #11
                      an einer 5-adrigen Ringleitung kannst mit KNX-nativen Aktoren drei Leuchtgruppen schalten / dimmen realisieren. Aber es darf dann nicht gemischt werden zwischen 24V und 230V Leuchten.

                      Wenn Du auf DALI gehst und für den Außenbereich taugliche EVG findest kannst bis zu 64 unabhängige Leuchtkreise erzeugen.

                      Das KNX-Signal hat nix auf diesen beiden Adern verloren.

                      Ansonsten eben diverse Funklösungen an Leuchten (HUE,DMX, DALI-Funk? mir war so als ob ich da an einem Stand auf der L&B was gesehen habe) und Standby-Abschaltung über drei Gruppen per Schaltaktor.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank! Die Ringleitung hängt bereits an einem MDT Schaltaktor. Ein Leuchtkreis reicht mir schon aus.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X