Hallo Forum,
ich bin aktuell hin und her gerissen durch welche Technik ich meine Türklingel ersetzen soll.
Es sind zwei simple Tastentürklingel mit 2 Klingel/ Gongs (eine auf EG und andere auf 1. OG) vorhanden. Ich schätze mal uralte Verdrahtung aus 70ern.
Wo der Klingeltrafo ist weiß ich bis heute nicht. Die Klingel-Gongs sind mit je 2 dünnen Adern (Flachkabel) verbunden.
Die Tastentürklingel habe ich noch nicht ausgebaut um zu schauen welche Kabel da vorhanden sind.
Ich hatte erst vor eine Türsprechanlage von Siedle (1+n Technik) zu holen, aber mir gefällt es nicht, dass davon keine Unterputzvarianten gibt. Und die UP-Varianten nur als BUS-Technik. Dann wurde mir wegen Preis-Leistung TCS empfohlen, aber die haben grundsätzlich nur BUS-Technik.
Also ich habe vor: Türsprechanlage, 2 Innenstationen (bevorzugt mit klassischen abnehmbaren Hörer), elektr. Türöffner 6-12 V.
Mit der Möglichkeit der zukünftigen Erweiterung oder Ausbau wie z.B. Etagenrufschalter vor Wohnungstür an EG und an 1. OG und weitere separate Klingel-Gong (am besten die alte bestehende Grothe Colonia 4400 2/5 Volt vom 1. OG hin direkt drüber im 2. OG verlegen, sonst hört man im 2. OG nichts, der zusammen mit Innenstation von 1. OG klingeln soll -> wie schließt man das bei BUS an? Die 2-adrige BUS-Leitung einfach weiterziehen von Innenstation zum 2. OG zum Gong und anschließen?
Kabel zum Türöffner sind bisher nicht vorhanden.
Ach so, im Grunde genommen wäre es möglich später bei Bedarf vom Keller (dort Internet, Patchpanel, Switch usw.) hin zum Unterverteiler im EG Cat-Verlegekabel mit Cat-Dose zu verlegen. Ist mir aber in dem Zusammenhang im Moment mit Klingel- und Türsprechfunktion nicht wichtig genug, um das zu machen und zusätzlich Geld für Cat-Kabel auszugeben. Aber das kann sich ja wie üblich in paar Jahren ändern.
- BUS und TCS: 2-Familien Türsprechanlage-Set 470€ + 100m EIB KNX Busleitung J-Y(St)Y 2x2x0,8 75€ + Leerrohre + elek. Türöffner = ca. 650€
- BUS und Siedle: 2-Familien Türsprechanlage-Set 719€ + 100m EIB KNX Busleitung J-Y(St)Y 2x2x0,8 75€ + Leerrohre + elek. Türöffner = ca. 900€
- 1+n und Siedle: 2- Familien Türsprechanlage-Set Siedle 350€ + CTÖ 602-0 Controller-Türöffner (zum Schutz vor Manipulation) 190€ + (falls alte Kabel nicht zu gebrauchen sind) 100m J-Y(St)Y 4x2x0,6 86€ + Leerrohre + elek. Türöffner = ca. 730€
Dazu Stemm-, Bohr-, Putz-, Malerarbeiten, die ich zum Teil machen werde.
Was würdet ihr auswählen? Tipps und Hinweise gerne bitte.
ich bin aktuell hin und her gerissen durch welche Technik ich meine Türklingel ersetzen soll.
Es sind zwei simple Tastentürklingel mit 2 Klingel/ Gongs (eine auf EG und andere auf 1. OG) vorhanden. Ich schätze mal uralte Verdrahtung aus 70ern.
Wo der Klingeltrafo ist weiß ich bis heute nicht. Die Klingel-Gongs sind mit je 2 dünnen Adern (Flachkabel) verbunden.
Die Tastentürklingel habe ich noch nicht ausgebaut um zu schauen welche Kabel da vorhanden sind.
Ich hatte erst vor eine Türsprechanlage von Siedle (1+n Technik) zu holen, aber mir gefällt es nicht, dass davon keine Unterputzvarianten gibt. Und die UP-Varianten nur als BUS-Technik. Dann wurde mir wegen Preis-Leistung TCS empfohlen, aber die haben grundsätzlich nur BUS-Technik.
Also ich habe vor: Türsprechanlage, 2 Innenstationen (bevorzugt mit klassischen abnehmbaren Hörer), elektr. Türöffner 6-12 V.
Mit der Möglichkeit der zukünftigen Erweiterung oder Ausbau wie z.B. Etagenrufschalter vor Wohnungstür an EG und an 1. OG und weitere separate Klingel-Gong (am besten die alte bestehende Grothe Colonia 4400 2/5 Volt vom 1. OG hin direkt drüber im 2. OG verlegen, sonst hört man im 2. OG nichts, der zusammen mit Innenstation von 1. OG klingeln soll -> wie schließt man das bei BUS an? Die 2-adrige BUS-Leitung einfach weiterziehen von Innenstation zum 2. OG zum Gong und anschließen?
Kabel zum Türöffner sind bisher nicht vorhanden.
Ach so, im Grunde genommen wäre es möglich später bei Bedarf vom Keller (dort Internet, Patchpanel, Switch usw.) hin zum Unterverteiler im EG Cat-Verlegekabel mit Cat-Dose zu verlegen. Ist mir aber in dem Zusammenhang im Moment mit Klingel- und Türsprechfunktion nicht wichtig genug, um das zu machen und zusätzlich Geld für Cat-Kabel auszugeben. Aber das kann sich ja wie üblich in paar Jahren ändern.
- BUS und TCS: 2-Familien Türsprechanlage-Set 470€ + 100m EIB KNX Busleitung J-Y(St)Y 2x2x0,8 75€ + Leerrohre + elek. Türöffner = ca. 650€
- BUS und Siedle: 2-Familien Türsprechanlage-Set 719€ + 100m EIB KNX Busleitung J-Y(St)Y 2x2x0,8 75€ + Leerrohre + elek. Türöffner = ca. 900€
- 1+n und Siedle: 2- Familien Türsprechanlage-Set Siedle 350€ + CTÖ 602-0 Controller-Türöffner (zum Schutz vor Manipulation) 190€ + (falls alte Kabel nicht zu gebrauchen sind) 100m J-Y(St)Y 4x2x0,6 86€ + Leerrohre + elek. Türöffner = ca. 730€
Dazu Stemm-, Bohr-, Putz-, Malerarbeiten, die ich zum Teil machen werde.
Was würdet ihr auswählen? Tipps und Hinweise gerne bitte.
Kommentar