Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 - Die Schnittstelle ist nicht erreichbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 - Die Schnittstelle ist nicht erreichbar

    Ich hab Gira X1 und S1 auf dem Bus. Beide werden als Schnittstelle erkannt, aber auf einmal kann ich kein "Programmieren" mehr starten und erhalte eine Fehlermeldung, dass "Die Schnittstelle ist nicht erreichbar" ist, egal welche Schnittstelle ich auswähle. Jemand eine Ahnung was die Ursache seien könnte?

    X1 Fehler Schnittstelle.png X1 Schnittstellen.png

    #2
    Der X1 hat offensichtlich mit der PA = 15.15.255 seine zur Linie passende PA verloren, warum auch immer. Ob sein Applikationsprogramm noch passt, kann die Geräteinfo sagen.
    War da ein Firmware-Update?

    Beim S1 passt die PA = 1.1.3 nicht zur Linie 1.0 - das kann eine Einstellung im Projekt sein, die Fehlermeldung im Bild stammt aber vom Versuch mit dem X1.

    Kommentar


      #3
      Stimmt die IP-Adresse denn? Sieht mir nicht so aus. Ich vermute, du hast in der Topologieansicht beim Bereich 1 eine eigene Verbindung eingetragen und die ist mittlerweile veraltet. Am besten lässt man diese Einstellung immer auf "Keine"

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Der X1 hat offensichtlich mit der PA = 15.15.255 seine zur Linie passende PA verloren, warum auch immer. Ob sein Applikationsprogramm noch passt, kann die Geräteinfo sagen.
        War da ein Firmware-Update?

        Beim S1 passt die PA = 1.1.3 nicht zur Linie 1.0 - das kann eine Einstellung im Projekt sein, die Fehlermeldung im Bild stammt aber vom Versuch mit dem X1.
        Das liegt vermutlich daran, weil ich den X1 getauscht habe. Leider ohne Erfolg.
        S1 liegt auf Linie 1.1, dass hat bisher drei Jahre lang funktioniert.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Stimmt die IP-Adresse denn? Sieht mir nicht so aus. Ich vermute, du hast in der Topologieansicht beim Bereich 1 eine eigene Verbindung eingetragen und die ist mittlerweile veraltet. Am besten lässt man diese Einstellung immer auf "Keine"
          Die IP stimmt. Ich habe über das Netzwerk auf den X1, kann mich dort auch anmelden mit dem Passwort. Der X1 kommt nur nicht auf den Bus und ich kann nichts programmieren. Was meinst du mit Topologieansicht? Meinst du die Auswahl einer Physikalischen Adresse? Das waren nur Versuche ebenfalls ohne Erfolg.

          Kommentar


            #6
            Was komisch ist, wenn ich den X1 abklemme und nur noch den S1 dran lassen. Den S1 dann als Schnittstelle auswähle, dann kann ich immer noch nicht programmieren und bekomme immer noch eine Fehlermeldung in Bezug auf X1:

            S1 Fehler.png

            Kommentar


              #7
              Den X1 tauschen bedeutet eine komplett neue Inbetriebnahme mit PA, Applikationsprogramm und dem GPA-Projekt.
              Was passiert beim Versuch, nur die PA vom X1 neu zu schreiben?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Gimzo Beitrag anzeigen
                immer noch eine Fehlermeldung in Bezug auf X1
                In der ETS kann die Schnittstelle ausgewählt werden - offensichtlich manuell und nicht automatisch - also den S1 wählen, wenn der X1 fehlt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                  Den X1 tauschen bedeutet eine komplett neue Inbetriebnahme mit PA, Applikationsprogramm und dem GPA-Projekt.
                  Was passiert beim Versuch, nur die PA vom X1 neu zu schreiben?
                  Ich komme über die X1 oder S1 Schnittstelle nicht auf den Bus. Es kommt immer die Fehlermeldung, dass die Schnittstelle nicht erreichbar ist. Das GPA-Projekt habe ich Problemlos auf den X1 schreiben können.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    In der ETS kann die Schnittstelle ausgewählt werden - offensichtlich manuell und nicht automatisch - also den S1 wählen, wenn der X1 fehlt.
                    Hab ich schon mehrfach versucht, der S1 steht auch links unten in der ETS als Schnittstelle drin, es kommt aber ebenfalls der Fehler Schnittstelle nicht erreichbar.

                    Kommentar


                      #11
                      Was passiert beim Versuch, nur die PA vom X1 neu zu schreiben?
                      Das passiert über IP, da muss am X1 nur die IP-Adresse passen, sonst nichts.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                        Was passiert beim Versuch, nur die PA vom X1 neu zu schreiben?
                        Das passiert über IP, da muss am X1 nur die IP-Adresse passen, sonst nichts.
                        Nur um Missverständnis zu vermeiden: Du meinst in der ETS "Programmieren\Physikalische Adresse"? Dann kommt Fehlermeldung Schnittstelle nicht erreichbar.

                        Wenn ich Diagnose mache mit Linienscan, bekomme ich die ganze Haupt- und Nebenlinie (ohne X1 und S1) angezeigt. Das funktioniert komischer Weise.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Gimzo Beitrag anzeigen
                          Was meinst du mit Topologieansicht?
                          grafik.png​​
                          Zitat von Gimzo Beitrag anzeigen
                          Den S1 dann als Schnittstelle auswähle,... ....und bekomme immer noch eine Fehlermeldung in Bezug auf X1:
                          Naja, dann schau doch mal, wie Klaus es schon in #3 geschrieben hat, in den Eigenschaften aller Linien (inkl. Backbone) nach den Einstellungen der Verbindung.


                          Zitat von Gimzo Beitrag anzeigen
                          Ich habe über das Netzwerk auf den X1, kann mich dort auch anmelden mit dem Passwort. Der X1 kommt nur nicht auf den Bus und ich kann nichts programmieren.
                          Sicher dass Bus und Hilfsspannung nicht vertauscht sind?
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #14
                            Bei der Topologieansicht steht bei Hauptlinie und Nebenlinie bei Verbindung gleich = keine. Das sollte ja dann passen.

                            Topologie.png

                            Sicher dass Bus und Hilfsspannung nicht vertauscht sind? Ich bin mir bei nicht mehr sicher, von links nach rechts: rot, schwarz, gelb, weiß

                            Kommentar


                              #15
                              Bist du ganz sicher mit der IP-Adresse? In der Fehlermeldung steht die .22, in den gefundenen Interfaces hast du .23 (S1) und .81 (X1).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X