Hallo zusammen
Wir bauen mit einem Gerneralunternehmen ein Haus, sprich es sind mehrere Doppelhäuser. Vieles kann selber bestimmt werden, einiges wie z.B. die Sonnerie ist jedoch vorgegeben.
Das ganze Haus wird mit KNX ausgestattet und geplant wäre die Visualisierung mit ABB. Am Eingang solle in ABB Smarttouch sein, in den restlichen Räumen die Steuerung via Roomtouch 4 oder 5.
Nun aber zu meinen Fragen. (Der Elektriker kann mir leider nur bedingt weiterhelfen...)
Gibt es eine Lösung (ausser die Cloudbasierte) die Rene Koch Sonnerie ins KNX einzubinden und diese auf dem ABB Smarttouch zu visualisieren. Sprich, die ganze Steuerung via ABB zu gestalten. Online finde ich immer nur alles über die Cloud- Lösung.
Die zweite Frage wäre, kennt sich jemand mit IP- Kameras aus? Kann ich diese über ein ABB Gateway einbinden? Und dann ebenfalls über ABB steuern?
Wie oben bereits beschrieben tendiere ich zu ABB, da ich dies aus der aktuellen Wohnung kenne und zufrieden bin.
Gibt es von euch andere Empfehlungen für die Visualisierung? Peaknx habe ich mir ebenfalls angesehen.
Gerne hätte ich etwas, was alles einbindet (ok, wer hätte das nicht auch gerne) und so eine einheitliche Lösung.
Ich möchte nicht div. Apps haben und alles separat zu steuern.
Ich danke euch! :-)
- Julia
Wir bauen mit einem Gerneralunternehmen ein Haus, sprich es sind mehrere Doppelhäuser. Vieles kann selber bestimmt werden, einiges wie z.B. die Sonnerie ist jedoch vorgegeben.
Das ganze Haus wird mit KNX ausgestattet und geplant wäre die Visualisierung mit ABB. Am Eingang solle in ABB Smarttouch sein, in den restlichen Räumen die Steuerung via Roomtouch 4 oder 5.
Nun aber zu meinen Fragen. (Der Elektriker kann mir leider nur bedingt weiterhelfen...)
Gibt es eine Lösung (ausser die Cloudbasierte) die Rene Koch Sonnerie ins KNX einzubinden und diese auf dem ABB Smarttouch zu visualisieren. Sprich, die ganze Steuerung via ABB zu gestalten. Online finde ich immer nur alles über die Cloud- Lösung.
Die zweite Frage wäre, kennt sich jemand mit IP- Kameras aus? Kann ich diese über ein ABB Gateway einbinden? Und dann ebenfalls über ABB steuern?
Wie oben bereits beschrieben tendiere ich zu ABB, da ich dies aus der aktuellen Wohnung kenne und zufrieden bin.
Gibt es von euch andere Empfehlungen für die Visualisierung? Peaknx habe ich mir ebenfalls angesehen.
Gerne hätte ich etwas, was alles einbindet (ok, wer hätte das nicht auch gerne) und so eine einheitliche Lösung.
Ich möchte nicht div. Apps haben und alles separat zu steuern.
Ich danke euch! :-)
- Julia
Kommentar