Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Freunde wollen demnächst mit ihrem Hausbau starten und sind gerade voll in der Planung, unter anderem auch Elektro.
Jetzt haben sie mit dem Elektriker des Bauträgers gesprochen, leider bietet er kein KNX an, sondern nur Free@home von
Busch Jaeger.
Ich selbst bin beim Thema KNX Anfänger, habe mir in meinem Haus KNX eingebaut inkl. der Planung und Parametrierung.
Kann hier jemand etwas zum Thema Free@Home an Vorteile bzw. Nachteile sagen, da ich keine Erfahrungen mit F@h habe.
Die Nachteile was mir bekannt sind:
- Nur ein Hersteller, wenn Pleite oder kein Interesse mehr an diesem Produkt, dann keine neuen Produkte bzw. Software Verbesserungen mehr.
- Nicht so offen wie KNX und auch eingeschränkter in den Funktionen
- Nur Produkte von Busch Jaeger möglich, daher geringe Auswahl und Vielfalt.
Vielleicht Vorteile:
- Leicht selbst als Laie etwas zu programmieren bzw. zu ändern.
- Evtl. günstiger wie KNX
- Keine Software wie ETS erforderlich
Habt ihr vielleicht noch Vorteile/Nachteile die ihr nennen könnt.
Wie würdet ihr euren Freunden in dieser Situation beraten?
Vielen Dank und beste Grüße
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Freunde wollen demnächst mit ihrem Hausbau starten und sind gerade voll in der Planung, unter anderem auch Elektro.
Jetzt haben sie mit dem Elektriker des Bauträgers gesprochen, leider bietet er kein KNX an, sondern nur Free@home von
Busch Jaeger.
Ich selbst bin beim Thema KNX Anfänger, habe mir in meinem Haus KNX eingebaut inkl. der Planung und Parametrierung.
Kann hier jemand etwas zum Thema Free@Home an Vorteile bzw. Nachteile sagen, da ich keine Erfahrungen mit F@h habe.
Die Nachteile was mir bekannt sind:
- Nur ein Hersteller, wenn Pleite oder kein Interesse mehr an diesem Produkt, dann keine neuen Produkte bzw. Software Verbesserungen mehr.
- Nicht so offen wie KNX und auch eingeschränkter in den Funktionen
- Nur Produkte von Busch Jaeger möglich, daher geringe Auswahl und Vielfalt.
Vielleicht Vorteile:
- Leicht selbst als Laie etwas zu programmieren bzw. zu ändern.
- Evtl. günstiger wie KNX
- Keine Software wie ETS erforderlich
Habt ihr vielleicht noch Vorteile/Nachteile die ihr nennen könnt.
Wie würdet ihr euren Freunden in dieser Situation beraten?
Vielen Dank und beste Grüße
Kommentar