Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben theLuxa P300 KNX - Universalkanal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Theben theLuxa P300 KNX - Universalkanal

    Hallo zusammen,

    ich nutze für unsere Terrasse einen Theben theLuxa P300 KNX. Grundsätzlich funktioniert er auch wunderbar.

    Vor ein paar Tagen bin ich auf die Idee gekommen, einen Universalkanal für die Tag/Nacht-Schaltung zu nutzen. Die Funktion habe ich bisher über den Home Assistent gelöst. Jedoch möchte ich mich wieder mehr vom Home Assistent lösen und möglichst viel direkt über KNX steuern.

    Irgendwie scheinen die Universalkanäle jedoch nicht zu funktionieren. Ich habe im Kanal C5 den Helligkeitssensor aktiviert und eine Helligkeitsschwelle auf über 50 lx eingestellt:

    Bild 1.png
    Bild 2.png

    Anschließend habe ich das Schaltobjekt auf meine GA für Tag/Nacht gelegt:

    Bild 3.png

    Leider passiert jedoch nichts. Es wird keine Änderung erkannt. Es scheint fast, dass der Wert für den Theben immer gleich 0 ist. Sobald ich die Helligkeitsschwelle beispielsweise negiere, also auf beispielsweise unter 50 lx ändere, dann wechselt der Schaltzustand.

    Die Helligkeitsmessung an sich funktioniert und wird auch gesendet:

    Bild 4.png

    Habe ich irgendwo einen Fehler, welchen ich nicht sehe? Braucht ihr mehr Infos? Ich verzweifle gerade etwas :-)

    Schon mal besten Dank im Voraus!

    Freundliche Grüße

    Panzke

    #2
    Hat damit nichts zu tun aber wenn es funktionier nimm an dem KO die Flags S und A weg. Das KO soll ja rein als Ausgang und owner der Information Tag/Nacht dienen. Da braucht es nur K,L,Ü.

    Naja laut den Einstellungen wird einmalig gesendet wenn denn der Zustand eintritt, Oder wenn eben die Logik eben neu gerechnet wird durch Programmieren.

    Also welche Telegramme vermisst Du da jetzt. Hast einen Buslog der dann eben rings um die Morgends und Abendstunde läuft und da fehlen die Telegramme?

    Hast ne kräftige Taschenlampe, dann kannst das am Abend auch mal simulieren, in dem Du den Sensor anleuchtest.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich habe die Flags entsprechend gesetzt:

      Bild 6.png

      Leider hat es nichts geändert. Es wird weiterhin nicht geschaltet. Habe den Schwellwert auf 5 lx gestellt, ein Log (oben Schalten, unten Lux-Wert) gemacht und mit einer Lampe auf den Theben geschienen.

      Bild 5.png

      Wie man sieht, wechselt der Lux-Wert wild von 2,78 Lux bis 29,78 Lux, dennoch wird kein Schalt-Objekt gesendet.

      Ich habe jetzt zusätzlich noch ein Log gemacht, bei dem der Schaltzustand zyklisch (jede Minute) gesendet wird. Hier wird dauerhaft ein "Aus" gesendet und das, obwohl wir gerade 17:33 Uhr haben und ohne fremde Lichtquelle der Lux-Wert bei 1,54 Lux liegt.

      Bild 7.png

      Dabei sollte laut Logik jede Minute ein "Ein" geschickt werden:

      Bild 8.png

      Bild 9.png
      Sobald ich die Logik von "unter 5" auf "über 5" programmiere, wechselt das Objekt auf "Ein". Das sind übrigens die möglichen KO des Theben aktuell:

      Bild 10.png
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Ja danke für die detaillierte Aufbereitung.

        Es gab hier doch eine nen Mitleser vom Theben Support. Mal den User suchen, und hier anschupsen. Mit @Username
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Danke für den Hinweis. Wäre super, wenn Hotline Theben mir helfen könnte. Danke 🤗
          Zuletzt geändert von Panzke; 14.12.2024, 12:31. Grund: Falschen User angepingt.

          Kommentar


            #6
            Sehr geehrter Herr Panzke, gerne helfen wir Ihnen bei diesem Problem weiter. Ist es Ihnen möglich, das Projekt an die hotline@theben.de zu schicken? Somit können wir uns dieses anschauen und gegebenenfalls testen um Ihnen bestmöglich weiterhelfen zu können.
            Mit freundlichen Grüßen
            Theben Hotline

            Kommentar


              #7
              Hey, super! Vielen lieben Dank! Mail ist gestern herausgegangen.

              Kommentar


                #8
                Hey Hotline Theben,

                ich habe euch am 17.12.2024 eine Mail geschickt. Leider bisher noch nichts von euch gehört. Wäre toll, wenn ihr euch mein Problem mal anschauen könntet.

                Vielen Dank im Voraus und beste Grüße

                Panzke

                Kommentar


                  #9
                  War bei mir auch so, nie ne Antwort bekommen und ich habe das gleiche Problem beim gleichen Melder.

                  ​​​​​Irgendwo im Forum hatte ich das damals auch schonmal erläutert.

                  Der Melder ist gut, aber die Universalkanäle sind nur Deko....

                  Kommentar


                    #10
                    Sehr geehrter Herr Panzke,

                    vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut uns leid zu hören, dass Sie bisher keine Rückmeldung erhalten haben.
                    Es ist möglich, dass Ihre E-Mail im Spam-Ordner gelandet ist oder uns aus einem anderen Grund nicht erreicht hat.

                    Wir möchten Sie daher bitten, die E-Mail mit Ihrem KNX-Projekt erneut an uns zu senden, damit wir uns um Ihr
                    Anliegen kümmern können.

                    Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

                    Theben AG
                    hotline@theben.de
                    +49 7474 692-369
                    www.theben.de

                    Kommentar


                      #11
                      Hotline Theben ich habe das Projekt soeben erneut an Ihre E-Mail-Adresse verschickt. Vielen Dank im Voraus.

                      Wäre natürlich sehr ärgerlich, wenn es die Universalaktoren nicht tun. Dann werden ja Funktionen beworben, die es faktisch nicht gibt.

                      Kommentar


                        #12
                        Moin! Da ich mir den Bewegungsmelder ebenfalls zulegen möchte, interessiert mich ein update. Wurde das Problem denn gelöst?

                        Kommentar


                          #13
                          Panzke Kannst Du bitte noch kurz Rückmeldung geben?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X