Hallo zusammen,
ich nutze für unsere Terrasse einen Theben theLuxa P300 KNX. Grundsätzlich funktioniert er auch wunderbar.
Vor ein paar Tagen bin ich auf die Idee gekommen, einen Universalkanal für die Tag/Nacht-Schaltung zu nutzen. Die Funktion habe ich bisher über den Home Assistent gelöst. Jedoch möchte ich mich wieder mehr vom Home Assistent lösen und möglichst viel direkt über KNX steuern.
Irgendwie scheinen die Universalkanäle jedoch nicht zu funktionieren. Ich habe im Kanal C5 den Helligkeitssensor aktiviert und eine Helligkeitsschwelle auf über 50 lx eingestellt:
Bild 1.png
Bild 2.png
Anschließend habe ich das Schaltobjekt auf meine GA für Tag/Nacht gelegt:
Bild 3.png
Leider passiert jedoch nichts. Es wird keine Änderung erkannt. Es scheint fast, dass der Wert für den Theben immer gleich 0 ist. Sobald ich die Helligkeitsschwelle beispielsweise negiere, also auf beispielsweise unter 50 lx ändere, dann wechselt der Schaltzustand.
Die Helligkeitsmessung an sich funktioniert und wird auch gesendet:
Bild 4.png
Habe ich irgendwo einen Fehler, welchen ich nicht sehe? Braucht ihr mehr Infos? Ich verzweifle gerade etwas :-)
Schon mal besten Dank im Voraus!
Freundliche Grüße
Panzke
ich nutze für unsere Terrasse einen Theben theLuxa P300 KNX. Grundsätzlich funktioniert er auch wunderbar.
Vor ein paar Tagen bin ich auf die Idee gekommen, einen Universalkanal für die Tag/Nacht-Schaltung zu nutzen. Die Funktion habe ich bisher über den Home Assistent gelöst. Jedoch möchte ich mich wieder mehr vom Home Assistent lösen und möglichst viel direkt über KNX steuern.
Irgendwie scheinen die Universalkanäle jedoch nicht zu funktionieren. Ich habe im Kanal C5 den Helligkeitssensor aktiviert und eine Helligkeitsschwelle auf über 50 lx eingestellt:
Bild 1.png
Bild 2.png
Anschließend habe ich das Schaltobjekt auf meine GA für Tag/Nacht gelegt:
Bild 3.png
Leider passiert jedoch nichts. Es wird keine Änderung erkannt. Es scheint fast, dass der Wert für den Theben immer gleich 0 ist. Sobald ich die Helligkeitsschwelle beispielsweise negiere, also auf beispielsweise unter 50 lx ändere, dann wechselt der Schaltzustand.
Die Helligkeitsmessung an sich funktioniert und wird auch gesendet:
Bild 4.png
Habe ich irgendwo einen Fehler, welchen ich nicht sehe? Braucht ihr mehr Infos? Ich verzweifle gerade etwas :-)
Schon mal besten Dank im Voraus!
Freundliche Grüße
Panzke
Kommentar