Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Jalousieaktor 2-Kanal 24V DC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Jalousieaktor 2-Kanal 24V DC

    Hallo zusammen,

    ich habe bei der Websuche irgendwie nicht das passende gefunden. Hat jemand einen Produktvorschlag für mich für einen Jalousieaktor, am besten genau (aber mindestens) 2-Kanalig für 24V DC Motor mit Polumschaltung? Vorzugsweise Unterputz, alternativ REG.
    Ich habe ein Lamellendach mit 2x 24V DC Motoren und einer Katastrophalen Steuerung vom Hersteller. Ich würde die Steuerung gerne selber übernehmen und direkt in KNX einbinden. Wenn man auf den Motor 24V gibt fährt er zu, wenn ich die 24V umpole fährt er auf.
    Austausch der Motoren aus Konstruktionsgründen nicht möglich.

    Für Vorschläge wäre ich dankbar.

    Grüße
    Julian

    #2
    Zitat von Julian0 Beitrag anzeigen
    ich habe bei der Websuche irgendwie nicht das passende gefunden.
    Hmm.... Wenn du nur nach UP und 2-Kanal suchst, dann mag ich das noch glauben. Aber 4-fach und REG wirst erschlagen mit Ergebnissen.

    Bei REG und 2-fach gibt es etwas weniger, aber z.B. hat ABB den JRA/S2.24.2.2. UP wüsste ich aber kein Gerät mit Polumschaltung.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
      Hmm.... Wenn du nur nach UP und 2-Kanal suchst, dann mag ich das noch glauben. Aber 4-fach und REG wirst erschlagen mit Ergebnissen.
      Ja den 4-Fach REG MDT etc.. ist mir bekannt, jedoch ärgerlich 2 Kanäle überflüssigerweise mit zu Zahlen. Als Notlösung sicher OK.
      Der ABB scheint da schon interessant zu sein und immerhin knapp 50€ günstiger als ein 4-Fach. Danke fpr den Tipp



      Kommentar


        #4
        Ich habe beim Lamellendach diesen hier in Verwendung
        MDT JAL-0410D.02 KNX Jalousieaktor 24 V DC

        ist im Subverteiler montiert und dann ca 20m Zuleitung zur Pergola

        korrigiere: sind minimum 25m bis zum motor 🤪
        Zuletzt geändert von wasistdieanforderung; 27.04.2025, 09:31.

        Kommentar


          #5
          Zitat von wasistdieanforderung Beitrag anzeigen
          Ich habe beim Lamellendach diesen hier in Verwendung
          MDT JAL-0410D.02 KNX Jalousieaktor 24 V DC

          ist im Subverteiler montiert und dann ca 20m Zuleitung zur Pergola

          korrigiere: sind minimum 25m bis zum motor 🤪
          Gut zu hören das es Spannungsfall mäßig bei der Leitungslänge noch hinhaut ich habe jetzt auch den MDT bei Kleinanzeigen bestellt und gehe dann direkt in die Garage.

          Kommentar


            #6
            Hab 2 Einzeldrähte mit 2,5 Quadrat genommen auf Grund der Berechnung des Spannungsabfalls über die Länge
            Bisher problemlos funktioniert

            Kommentar


              #7
              Hallo Julian0. Stehe vor dem gleichen Thema wie du. Welchen Pergola Herstellen hast du denn? Ich habe mich das auf Pergolux etwas eingeschossen, aber ich denke mal, die Motoren funktionieren bei allen ähnlich. Ich habe eine ähnliche Frage wie du schon gestellt und wasistdieanforderung war so nett und hat mich auf die Diskussion hier verwiesen. Wie lange läuft denn der Montor von ganz zu nach ganz auf? Hat das Ding einen mechanischen Endschalter?
              Danke und Grüße,
              Robert

              Kommentar


                #8
                Hallo Robson,

                wir haben eine Pergola von Lamella. Die haben eine Ausstellung in Holland nahe der Grenze und da haben wir uns von der ganzen Sache live überzeugt. Der entscheidende Vorteil für uns gegenüber Pergolux war das wir 2 Seitenrollos haben und die auch elektrisch ausgestattet werden können und die Lieferzeit für Sondermaß kurz war.
                Der Motor hat durch seine Beschaffenheit mechanische Anschlagpunkte, weil es ein einfacher Motor ist der sonst zum elektrischen Febsteröffnen verwendet wird, also einfach ein Kolben der rausfährt und irgendwann eben ganz draussen ist (ähnlich wie z.B. der im angehängten Bild).
                Laufzeit sind knapp 30 sekunden.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X